Vanille-Soufflé

/5

PRÄSENTATION

Luftig, weich und zart... das Soufflé ist eine auf den ersten Blick sehr einfache Zubereitung, die jedoch einige Tücken birgt. Aber welche Freude, es auf den Tisch zu bringen und die Gäste mit einem solch raffinierten Dessert zu überraschen! Nachdem wir Ihnen das Schokoladen-Soufflé, das Sauerkirsch-Soufflé und das Bananen-Soufflé vorgeschlagen haben, darf der klassischste von allen nicht fehlen: das Vanille-Soufflé. Eine Wolke der Süße mit einem unverkennbaren Duft, die all Ihre Sinne umhüllt, sobald Sie den Löffel eintauchen. Genießen Sie es unbedingt heiß; das Vanille-Soufflé eignet sich auch hervorragend, um ein romantisches Dinner zu beenden ... nicht umsonst gilt Vanille als hervorragendes natürliches Aphrodisiakum!

ZUTATEN

Zutaten (für 6 Förmchen mit einem Durchmesser von 7,5 cm am Boden, 9 cm an der Oberseite und 6,5 cm Höhe)
Vollmilch 300 g
Eier 220 g - (ca. 4 mittelgroße)
Puderzucker 80 g
Maisstärke (Maizena) 60 g
Vanilleschote 1
Feines Salz 1 Prise
Für die Förmchen
Butter nach Bedarf
Zucker nach Bedarf

Zubereitung

Um das Vanille-Soufflé zuzubereiten, schneiden Sie zuerst die Vanilleschote der Länge nach auf, schaben Sie die Samen mit einer kleinen Messerklinge heraus 1 und legen Sie sie beiseite. Geben Sie die Milch in einen kleinen Krug, fügen Sie die Vanilleschote hinzu 2, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen 3.

Nach dieser Zeit geben Sie die Milch mit der Vanilleschote in einen kleinen Topf und bringen Sie sie zum Kochen 4. In der Zwischenzeit geben Sie den Puderzucker und die Maisstärke in eine Schüssel 5, fügen Sie eine Prise Salz und die Vanillesamen hinzu 6 und mischen Sie alles gut durch.

Wenn die Milch kocht, nehmen Sie den Topf vom Herd und entfernen Sie die Vanilleschote 7, dann geben Sie die trockenen Zutaten in den Topf 8 und rühren Sie mit einem Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden 9.

Trennen Sie nun die Eigelbe von den Eiweißen. Fügen Sie die Eigelbe bei ausgeschaltetem Herd in den Topf hinzu 10 und rühren Sie erneut mit dem Schneebesen 11, dann geben Sie die entstandene Mischung in eine Schüssel. Schlagen Sie die Eiweiße in einer separaten Schüssel steif, aber schlagen Sie sie nicht zu fest 12.

Die Konsistenz sollte so sein 13, sonst hat das Soufflé Schwierigkeiten, aufzugehen. Fügen Sie die Eiweiße nach und nach zur Eigelbmischung hinzu 14 und heben Sie sie mit einem Spatel von unten nach oben unter, um sie nicht zu entlüften 15.

Fetten Sie nun 6 Förmchen mit einem Bodendurchmesser von 7,5 cm, einer oberen Breite von 9 cm und einer Höhe von 6,5 cm ein, dann bestreuen Sie Boden, Seiten und Rand mit Kristallzucker 16. Füllen Sie die Förmchen bis zum Rand mit der Mischung 17 und backen Sie sie 30 Minuten lang in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° C. Sobald sie fertig sind 18, servieren Sie Ihre Vanille-Soufflés sofort!

Aufbewahrung

Die Mischung kann nicht im Voraus zubereitet werden.

Es wird empfohlen, die Vanille-Soufflés sofort zu verzehren, da sie nach dem Backen dazu neigen, zusammenzufallen.

Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Wenn Sie die Vanilleschote über Nacht in der Milch ziehen lassen, erhalten Sie ein intensiveres Aroma, das den Eiergeruch überdeckt. Denken Sie daran, den Ofen während des Backens nicht zu öffnen, da der Temperatursprung das Soufflé zum Zusammenfallen bringen würde!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.