Valentinstag Whoopies
 
				- Energie Kcal 298
- Kohlenhydrate g 49.3
- davon Zucker g 42.5
- REZEPT LESEN g 3
- Fette g 9.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.73
- Ballaststoffe g 1.2
- Cholesterin mg 41
- Natrium mg 62
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 5 min
- Ergibt: 12 Stück
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + 30 Minuten, um die Glasur trocknen zu lassen, und 20 Minuten, um die Kekse im Kühlschrank ruhen zu lassen
PRÄSENTATION
Es gibt einen Tag im Jahr, der die romantischste Seite von uns allen zum Vorschein bringt: das ist Valentinstag! An diesem besonderen Tag tauschen Verliebte poetische Karten, Liebeserklärungen und kleine wertvolle Geschenke aus. Aber man weiß, der beste Weg, jemanden zu erobern, ist durch den Magen! Heute bereiten wir gemeinsam die Valentinstag Whoopies zu, die zusammen mit den Valentinstagskekse köstliche Leckerbissen sind, die Sie mit Ihren Lieben teilen können. Weiche Kakaoherzküchlein mit köstlicher Füllung: genau das richtige Rezept, um "Ich hab dich lieb" zu sagen! Whoopies sind gefüllte Küchlein, eine Mischung aus Macarons und Cupcakes... sie sind weltweit beliebt! Man sagt, der Name "Whoopie" stammt von dem freudigen Ausruf der Kinder, wenn sie diese Köstlichkeiten in ihrer Brotbox fanden. Valentinstag ist das Fest der Verliebten, aber vor allem der Liebe... ein selbstgemachtes Menü ist die perfekte Art, den besonderen Personen in unserem Leben unsere Zuneigung zu zeigen, und mit diesem Dessert werden Sie das Ziel sicher erreichen!
ZUTATEN
- Zutaten für 24 Kekse (für 12 Whoopies)
- Butter 60 g - bei Raumtemperatur
- Zucker 60 g
- Eier 1
- Weizenmehl Typ 00 75 g
- Bitterem Kakaopulver 15 g
- Kartoffelstärke 25 g
- Vollmilch 20 g
- Chemisches Backpulver 1 g
- Natron 1 g
- für die Frischkäsecreme
- Frischkäse 150 g
- für die rosa Glasur
- Himbeeren 100 g - frisch
- Puderzucker 200 g
- zum Dekorieren
- Zartbitterschokoladenstückchen 36
Zubereitung
 
										Um die Valentinstag Whoopies zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Grundteig. Geben Sie die Butter bei Zimmertemperatur in eine Schüssel, fügen Sie den Zucker hinzu 2 und verrühren Sie alles für ein paar Minuten mit einem Spatel 2 oder einem Holzlöffel. Wenn die Mischung homogen ist, geben Sie das leicht geschlagene Ei hinzu 3
 
										und rühren Sie weiter 4, bis es aufgenommen ist. Nun sieben Sie das Mehl 5, die Speisestärke 6 und das Backpulver direkt in die Mischung
 
										und den Kakaopulver 7. Fügen Sie auch das Natron hinzu 8 und rühren Sie weiter 9.
 
										Erst wenn die Mehle gut vermischt sind, fügen Sie die Milch bei Zimmertemperatur hinzu 10 und rühren Sie vorsichtig, bis sie aufgenommen ist 11. Wenn Sie eine glatte, dichte und gleichmäßige Masse erhalten haben, füllen Sie sie in einen Spritzbeutel und drücken Sie 10 g in jede Silikonherzform 12, Sie sollten 24 davon erhalten. Alternativ können Sie einen Löffel verwenden, um die Förmchen zu füllen, möglicherweise leicht angefeuchtet, um zu vermeiden, dass die Masse am Löffel klebt.
 
										Klopfen Sie die Förmchen leicht auf eine Oberfläche, um die Oberfläche zu glätten, und stellen Sie sie auf ein Backblech 13. Backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 5 Minuten, nehmen Sie sie dann heraus 14 und lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie sie ausformen, lassen Sie sie dann vollständig auf einem Gitter auskühlen 15.
 
										In der Zwischenzeit bereiten Sie die rosa Glasur vor. Geben Sie die Himbeeren in einen hohen Behälter und pürieren Sie sie mit einem Stabmixer 17, bis Sie ein Püree erhalten 18.
 
										Um eine glatte Masse zu erhalten, sieben Sie das Püree in eine Schüssel 19, um die Samen zu entfernen. Um es in Glasur zu verwandeln, fügen Sie nach und nach Puderzucker hinzu 20 und rühren Sie mit einem Schneebesen, bis Sie eine ausreichend dichte Glasur erhalten 21.
 
										Nehmen Sie nun 12 abgekühlte Herzchen und tauchen Sie sie zur Hälfte in die Glasur 22, legen Sie sie dann auf ein Gitter und dekorieren Sie sie mit je 3 Schokotropfen 23. Geben Sie den Frischkäse in eine kleine Schüssel und verrühren Sie ihn einige Minuten mit einem Spatel 24, geben Sie ihn dann in einen Spritzbeutel
 
										und verwenden Sie ihn, um die 12 vorher beiseite gelegten Kekse zu füllen 25. Beenden Sie die Valentinstag Whoopies, indem Sie ein glasiertes Herzchen auf ein Herzchen mit Creme legen 26, fahren Sie so mit allen 12 Whoopies fort und stellen Sie sie für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank, um sie fest werden zu lassen, dann servieren Sie sie für einen wirklich besonderen Valentinstag 27!