Verliebten-Kekse

- Energie Kcal 123
- Kohlenhydrate g 17
- davon Zucker g 7.7
- REZEPT LESEN g 1.9
- Fette g 5.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.94
- Ballaststoffe g 0.4
- Cholesterin mg 35
- Natrium mg 39
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Ergibt: Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 30 Minuten Abkühlzeit
PRÄSENTATION
Was gibt es Schöneres, als Ihrem Partner am Valentinstag einen guten Morgen mit diesen Keksen zu wünschen, die all die Liebe ausdrücken, die Sie empfinden? Die Verliebten-Kekse sind zarte Buttergebäcke in klassischer Herzform, die, richtig ausgeschnitten, auch am Rand einer Tasse eingehängt werden können. Wenn man sie in Form von Buchstaben des Alphabets schneidet, können sie die Worte "ich liebe dich" bilden: eine wunderbare und liebevolle Idee, die man auf einem Tablett zusammen mit dem Kaffee oder Cappuccino zum Frühstück finden kann. Ein kleines Zeichen der Liebe, das am romantischsten Tag des Jahres sicher gut ankommt!
Entdecken Sie unser besonderes Highlight zu Was man am Valentinstag schenken kann.
ZUTATEN
- Zutaten für den Teig
- Butter 130 g
- Weizenmehl Typ 00 280 g
- Zucker 100 g
- Zitronenschale 1
- Feines Salz 1 Prise
- Chemisches Backpulver 8 g
- Eier 1
- Eigelb 1
- Zutaten für die Glasur
- Puderzucker nach Bedarf
- Erdbeerkonfitüre nach Bedarf
- Lebensmittelfarbe nach Bedarf - rot
Zubereitung

Schneiden Sie die Butter in Würfel und mischen Sie sie mit einem Schneebesen oder einem Mixer mit dem Zucker 1 und der geriebenen Zitronenschale 2, bis eine schöne, glatte Creme entsteht.

Fügen Sie zur Creme die Eier (1 ganzes + 1 Eigelb) 3 einzeln hinzu, ohne zu stark zu schlagen, geben Sie das Salz dazu und schließlich das mit Backpulver gesiebte Mehl 4. Vermengen Sie alles gut und geben Sie den Teig auf die Arbeitsfläche 5, wo Sie ihn kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht 6.

Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und stellen Sie ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Nach der erforderlichen Zeit nehmen Sie den Teig, rollen ihn mit dem Nudelholz auf der bemehlten Arbeitsfläche 7 aus, bis eine etwa 4 mm dicke Platte entsteht. Mit Ausstechformen schneiden Sie die Buchstaben des Alphabets 8 aus, die die Worte "ich liebe dich", aber auch "Valentinstag", "Liebe" und alle Wörter formen, die Ihnen in den Sinn kommen und die für den Anlass geeignet sein könnten, wie der Name Ihres Partners. Mit herzförmigen Ausstechern schneiden Sie sowohl die klassischen Kekse als auch die aus, die an den Tassenrand gehängt werden können 9; wenn Sie die passende Form nicht haben, schneiden Sie selbst mit einem glatten Messer ein Rechteck aus dem Teig, wie auf dem Foto.

Legen Sie mehrere Backbleche mit Backpapier aus und legen Sie die Kekse mit ein paar cm Abstand zueinander darauf 10. Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad für etwa 15 Minuten. Nach dem Backen bestäuben Sie die Buchstaben mit Puderzucker 11 und bereiten Sie die farbige Glasur vor, um die Herzchen mit Puderzucker, Lebensmittelfarbe und heißem Wasser 12 zu überziehen. Mischen Sie alles gut mit einem Löffel 13.

Um die Glasur aufzutragen, die glatt und dick wie Vinylkleber sein sollte, benutzen Sie einen Pinsel oder einen Teelöffel 14. Wenn Sie möchten, können Sie auch weiße Glasur vorbereiten, um Schriftzüge oder Farbkontraste 15 zu erstellen.

Eine andere Idee könnte sein, zwei herzförmige Ausstechformen mit Erdbeermarmelade zu füllen. Nehmen Sie die ganze Form und bestreichen Sie sie mit Marmelade 16, bedecken Sie sie mit der anderen Form und füllen Sie dann das mittlere Loch mit weiterer Marmelade 18.