Tschechische Obstknödel (Knedliky)
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 5 min
- Portion: 10
- Kosten: Gering
- Anmerkungen (die Kochzeit bezieht sich auf ein einzelnes Stück)
PRÄSENTATION
Die Kartoffelgnocchi sind ein Symbol der italienischen Küche, aber vielleicht wissen nicht alle, dass sie auch in der Tschechischen Republik sehr verbreitet sind! Heute präsentieren wir Ihnen die tschechischen Obstknödel oder knedliky, eine süße und äußerst originelle Variante. Der Teig wird mit Ricotta zubereitet, im Gegensatz zu unserem klassischen Kartoffelrezept, und versteckt ein Herz aus frischem Obst: in diesem Fall haben wir Pflaumen gewählt, aber auch Aprikosen, Erdbeeren oder sogar Schokolade können verwendet werden. Obwohl sie mit geschmolzener Butter und Puderzucker garniert sind, werden die tschechischen Obstknödel normalerweise als Hauptgericht verzehrt, sie eignen sich aber auch hervorragend als Dessert. Probieren Sie also die knedliky und entscheiden Sie, wie Sie sie servieren möchten!
Probieren Sie auch diese süßen Gnocchi-Rezepte:
ZUTATEN
- Für 10 Knödel
- Pflaumen 10
- Weizenmehl Typ 00 200 g
- Ricotta aus Kuhmilch 125 g
- Butter 25 g
- Eigelb 1
- Feines Salz 1 Prise
- Zucker nach Bedarf - zum Füllen
- Zum Garnieren
- Butter nach Bedarf
- Ricotta aus Kuhmilch nach Bedarf
- Puderzucker nach Bedarf
- Mohn nach Bedarf - zum Mahlen
Zubereitung
Um die tschechischen Obstknödel (knedliky) zuzubereiten, schmelzen Sie zuerst die Butter in einem kleinen Topf und lassen Sie sie abkühlen 1. In der Zwischenzeit geben Sie das Mehl in eine Schüssel zusammen mit dem Eigelb 2 und dem Ricotta 3.
Fügen Sie eine Prise Salz hinzu 4 und beginnen Sie, die Zutaten mit einem Holzlöffel zu vermengen, dann geben Sie die geschmolzene Butter hinzu 5 und mischen weiter. Übertragen Sie die Mischung auf die bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie sie 5 Minuten lang, bis Sie eine feste und glatte Kugel erhalten 6. Sollte die Mischung zu flüssig sein, können Sie etwas Mehl hinzufügen, andernfalls einen Schuss Milch.
Bemehlen Sie die Arbeitsfläche und teilen Sie den Teig in zwei Hälften, dann formen Sie 2 Stränge 7. Teilen Sie jeden Strang in 5 Teile 8 und formen Sie kleine Bälle 9.
Waschen Sie die Pflaumen, machen Sie einen Schnitt an der Seite 10 und entfernen Sie den Kern, wobei der Rest der Frucht intakt bleibt 11. Füllen Sie die zentrale Höhlung mit einem Teelöffel Zucker 12, dann schließen Sie die Frucht wieder.
Nehmen Sie die Teigbälle und drücken Sie sie mit den Fingern flach, um Scheiben mit gleichmäßiger Dicke zu formen 13. Wickeln Sie die Teigscheibe um die Pflaume 14, bis sie vollständig bedeckt ist 15.
Rollen Sie den Ball auf der Arbeitsfläche, um ihn glatt und gleichmäßig zu machen 16. Während Sie den gleichen Vorgang mit den restlichen Pflaumen wiederholen, bringen Sie einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen. Tauchen Sie die Knödel mit einem Schaumlöffel ein 17 und lassen Sie sie etwa 5 Minuten sieden, ohne sie zu rühren. Wenn sie an die Oberfläche kommen, schöpfen Sie die Knödel ab und legen Sie sie auf Küchenpapier 18.
Garnieren Sie die knedliky nach Belieben mit geschmolzener Butter 19, ein wenig zerbröseltem Ricotta, gemahlenem Mohn 20 und Puderzucker 21: Ihre tschechischen Obstknödel sind bereit, genossen zu werden!