Tris di Bruschetta

/5

PRÄSENTATION

Das Bruschetta-Trio ist eine bunte und schmackhafte Vorspeise, ideal, um auf einem Buffet serviert zu werden oder eine Mahlzeit zu eröffnen und die unterschiedlichen Geschmäcker der Gäste zufriedenzustellen.
Auch wenn jede Region ihre eigene Variante hat, dürfen Öl und Tomaten nicht fehlen. Heute lässt die Tradition, die weiterhin auf den Tischen der Italiener Bestand hat, auch Raum für die fantasievollsten und köstlichsten Varianten, wie sie in diesem Rezept vorgeschlagen werden! Die Bruschetta mit Auberginen, Burrata und Datteltomaten wird Liebhaber mediterraner und einheimischer Aromen erfreuen, während die Bruschetta mit Zwiebeln und Wurst die Herzen derjenigen gewinnen wird, die kräftige und köstliche Geschmäcker mögen. Die Kombination aus in Paprika sautierten Garnelen und Zucchinipesto wird das Trio vervollständigen und Ihrer Bruschetta eine exotische und delikate Note verleihen. Schnell zuzubereiten, kreieren Sie in kurzer Zeit eine bemerkenswerte Vorspeise sowohl im Geschmack als auch in der Fantasie, also probieren Sie das Bruschetta-Trio und personalisieren Sie es, indem Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen!

ZUTATEN

Zutaten für 6 Bruschette
Hausgemachtes Brot 1
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
für 2 Bruschette mit Auberginen, Burrata und Datteltomaten
Burrata 200 g
Auberginen 130 g
Datterini-Tomaten 150 g
Brauner Zucker 10 g
Feines Salz 3 g
Thymian nach Bedarf
Minze nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
für 2 Bruschette mit Zwiebeln und Wurst
Wurst 200 g
Weiße Zwiebeln 1
Balsamico Essig 30 ml
Wasser ½ Glas
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
für 2 Bruschette mit Garnelen und Zucchinipesto
Garnelen 120 g
Zucchini 2
Geschälte Mandeln 80 g
Paprika nach Bedarf
Basilikum nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Bruschette

Um das Bruschetta-Trio zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Brot: Legen Sie das Baguette auf ein Schneidebrett und schneiden Sie es in etwa 2-3 cm dicke Scheiben 1. Dann legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, platzieren die Brotscheiben darauf und bestreichen sie mit Öl, indem Sie einen Pinsel verwenden, um das Öl gleichmäßig zu verteilen 2. Jetzt im vorgeheizten statischen Ofen bei 220°C für 5 Minuten backen und dann auf Grill umstellen und weitere 2 Minuten backen (wenn Sie einen Umluftofen verwenden, bei 200°C für 5 Minuten backen und dann auf Grill umstellen für weitere 2 Minuten). Wenn die Brotscheiben schön goldbraun und leicht geröstet sind, sind sie bereit, belegt zu werden 3.

Bruschette mit Auberginen, Burrata und Datteltomaten

Um die Bruschette mit Auberginen, Burrata und Datteltomaten zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Waschen und Vorbereiten der Aubergine. Schneiden Sie sie dann in 1 cm dicke Scheiben 1 und legen Sie die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, salzen Sie sie 2 und beträufeln Sie jede mit etwas nativem Olivenöl extra 3. Nun im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C für 10 Minuten backen und dann den Grill einschalten und weitere 2 Minuten backen. Wenn Sie einen Umluftofen verwenden, bei 180°C für 5 Minuten backen und dann den Grill einschalten und die Backzeit um 2 Minuten verlängern.

Wenn die Auberginenscheiben weich geworden und schön goldbraun sind 4, legen Sie sie in eine Schüssel und würzen Sie sie mit einigen Minzblättern 5. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie etwa 5 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, damit sie durch ihren eigenen Dampf weiter weich werden 6.

Nun karamellisieren Sie die Datteltomaten. Waschen Sie die Datteltomaten gründlich und halbieren Sie sie. Nehmen Sie dann eine beschichtete Pfanne, geben Sie etwas Öl und die halbierten Tomaten hinein 7. Fügen Sie den braunen Zucker 8 und den Thymian 9 hinzu und kochen Sie für 5 Minuten bei mittlerer Hitze, bis die Datteltomaten leicht verwelkt sind und etwas von ihrer Flüssigkeit verloren haben.

Jetzt müssen Sie nur noch die gerösteten Brotscheiben belegen. Legen Sie die Brotscheiben auf ein Schneidebrett und bilden Sie eine Schicht aus Auberginen 10, dann legen Sie ein Stück Burrata 11 darauf und fügen Sie die Datteltomaten hinzu 12. Ihre Bruschette mit Auberginen, Burrata und Datteltomaten sind bereit, genossen zu werden!

Bruschette mit Zwiebeln und Wurst

Um die Bruschette mit Zwiebeln und Wurst zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Wurst zu zerkleinern: Schneiden Sie die Wursthaut mit der Spitze eines scharfen Messers ein und entfernen Sie die Haut 1. Nachdem Sie kleine Wurstbällchen geformt haben 2, nehmen Sie die weiße Zwiebel und schneiden Sie sie in Scheiben 3.

Erhitzen Sie etwas Öl in einer beschichteten Pfanne und fügen Sie dann die geschnittene Zwiebel hinzu 4. Wenn die Zwiebel zu bräunen beginnt, geben Sie ein halbes Glas Wasser hinzu 5 und schließlich den Balsamico-Essig 6, kochen Sie alles 5 Minuten bei schwacher Hitze.

Wenn die Zwiebel weich und farbig geworden ist, fügen Sie die Wurstbällchen hinzu 7, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab 8 und lassen Sie sie weitere 5 Minuten kochen. Dann legen Sie die Wurstbällchen und die Zwiebel auf die gerösteten Brotscheiben und beträufeln Sie sie mit der während des Kochens entstandenen Balsamico-Essigsauce 9. Ihre Bruschette mit Zwiebeln und Wurst sind bereit, heiß serviert und genossen zu werden!

Bruschette mit Garnelen und Zucchinipesto

Um die Bruschette mit Garnelen und Zucchinipesto zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Garnelen: Entfernen Sie die Köpfe 1 und schälen Sie sie 2. Dann geben Sie etwas Öl in eine beschichtete Pfanne, fügen die geschälten Garnelen hinzu 3 und kochen Sie sie 5 Minuten lang. In diesem Rezept wurden aufgetaute Garnelen verwendet, Sie können auch frische Garnelen verwenden, indem Sie sie kochen, bis sie rosa werden. Um zu erfahren, wie man frische Garnelen am besten reinigt, besuchen Sie die Küchenschule: Wie man Garnelen reinigt. Wenn Sie bereits geschälte Garnelen verwenden, benötigen Sie etwa 100 g.

Salzen Sie nach Geschmack 4 und fügen Sie dann die Paprika hinzu 5, rühren Sie um und lassen Sie sie noch ein paar Sekunden blanchieren, bis die Garnelen ihre Farbe angenommen haben 6.

Bereiten Sie nun das Zucchinipesto zu: Waschen Sie die Zucchini gründlich und bereiten Sie sie vor, schneiden Sie sie dann in ziemlich dicke Scheiben und legen Sie sie in einen Mixer. Fügen Sie die geschälten Mandeln hinzu 7, einige Basilikumblätter 8 und geben Sie einen Schuss Öl hinzu 9.

Schalten Sie den Mixer ein, bis Sie eine dichte und cremige Mischung erhalten 10, die Sie auf die gerösteten Brotscheiben streichen werden 11. Fügen Sie die Garnelen hinzu 12 und Ihre Bruschette mit Garnelen und Zucchinipesto sind bereit, serviert zu werden!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, das Bruschetta-Trio sofort zu verzehren. Das Zucchinipesto kann in einem luftdichten Behälter oder gut abgedeckt mit Frischhaltefolie für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Neugier

Die Bruschetta ist ein einfaches Gericht aus der Toskana, wo sie auch fettunta oder panunta genannt wird. Oft waren Bruschette das gesamte Abendessen der Bauern, die das abgestandene Brot mit einfachen Zutaten verfeinerten, die sie zur Verfügung hatten: Öl, Knoblauch und reife Tomaten. Im Laufe der Zeit hat sich dieses Gericht auch in anderen Regionen wie zum Beispiel im Piemont, in Kalabrien und in Apulien verbreitet.

Tipp

Die Varianten für diese Vorspeise sind unendlich: Die Zucchini kann die Aubergine ersetzen, die Kirschtomate kann anstelle der Datteltomate verwendet werden, die Büffelmozzarella anstelle der Burrata. Nochmals: Auf Wiedersehen Zwiebel, willkommen Paprika; keine Wurst, nur Hähnchenstücke. Öffnen Sie den Kühlschrank und wählen Sie: Welche Kombination gefällt uns am besten?

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.