Traubenpudding

/5

PRÄSENTATION

Die Traubensugoli sind köstliche vegane Desserts zum Löffeln, deren Zubereitung tief in der bäuerlichen Lebensweise verwurzelt ist. Während der Weinlese auf dem Land war es üblich, Sugoli mit den etwas beschädigten Trauben herzustellen. Die Sugoli sind Puddings auf der Basis von Traubensaft, Mehl und Zucker: Die Traubenbeeren werden langsam auf dem Feuer mazeriert und dann durch ein Passiergerät gedrückt. Der gewonnene Saft wird dann mit Mehl und Zucker gebunden und gekocht, um eine dichtere Creme zu erhalten. Die Traubensugoli sind die September-Desserts schlechthin und dürfen auf Ihrem Tisch in dieser Zeit nicht fehlen!

ZUTATEN
Zutaten für 6 Puddings à 100 g
Schwarze Trauben 1 kg
Wasser 120 g
Weizenmehl Typ 00 70 g
Zucker 100 g
Vanilleschote 1

Zubereitung

Um die Traubensugoli zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Trauben zu entstielen 1, dann waschen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser 2. Geben Sie die Traubenbeeren in einen großen Topf, decken Sie ihn mit einem Deckel ab 3 und kochen Sie sie bei schwacher Hitze für 2-3 Minuten.

Fügen Sie das Wasser hinzu 4 und lassen Sie die Trauben zugedeckt und gelegentlich umrührend etwa 15 Minuten lang köcheln, bis sie weich werden und beginnen, ihren Saft freizugeben 5. Passieren Sie die gekochten Trauben durch ein Passiergerät und bewahren Sie den Saft auf 6.

Vermischen Sie nun in einer Schüssel Zucker und Mehl 7 und fügen Sie die Samen der Vanilleschote (oder Vanillin) hinzu 8. Fügen Sie nach und nach den zuvor gewonnenen Traubensaft zu den trockenen Zutaten hinzu 9,

rühren Sie kräftig mit einem Schneebesen, um Klumpen im Sugoli-Mix zu vermeiden 10. Filtern Sie die erhaltene eher flüssige Mischung, um eventuelle Klumpen zu entfernen, und geben Sie sie in einen Topf 11. Kochen Sie sie bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren 12 bis zum Siedepunkt.

Sobald die Mischung eingedickt ist und eine schöne violette Farbe erreicht hat 13, schalten Sie die Hitze aus und verteilen Sie die Mischung auf 6 Keramikförmchen (oder Silikon oder Aluminium) mit einem Fassungsvermögen von je etwa 100 g 14. Decken Sie die Sugoli mit Frischhaltefolie ab 15 und lassen Sie sie mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden. Ihre Traubensugoli sind bereit, genossen zu werden!

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Traubensugoli im Kühlschrank auf, abgedeckt mit Frischhaltefolie, für maximal 2 Tage.

Tipp

Anstelle von Tafeltrauben können Sie Erdbeertrauben verwenden: So erhalten Sie noch schmackhaftere Sugoli!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.