Arme Tortelli

/5

PRÄSENTATION

Ein Highlight der italienischen Küche ist die Frische Eiernudeln (Teig und Formate) und die raffiniertesten und geschätztesten Zubereitungen sind die gefüllten Nudeln, wie die Tortelli! Jede Region kennt viele Varianten, so dass es schwierig ist, sie zu klassifizieren, da Formen und Zubereitungen sogar von Familie zu Familie variieren! Die einzige Konstante ist das richtige Gleichgewicht zwischen Füllung und Konsistenz des Teigs. Was halten Sie also davon, selbst Hand anzulegen und wunderbare arme Tortelli zu machen? Man beginnt mit den frischen Ei-Nudeln, die zu einem dünnen Teig ausgerollt, in viele Scheiben geteilt und mit einer Ricotta-Creme mit Zitronen- und Thymianaroma gefüllt werden. Mit einer schnellen Fingerbewegung schließen sich die Scheiben zu hübschen Tortelli, die wir in diesem Rezept mit einer einfachen Sauce aus Kirschtomaten und frischem Basilikum gewürzt haben!

Probieren Sie auch diese Tortelli-Rezepte:

ZUTATEN

Zutaten für die frische Nudeln
Weizenmehl Typ 00 400 g
Eier 4 - mittlere
Für die Füllung
Schafricotta 170 g
Ricotta aus Kuhmilch 140 g
Muskatnuss nach Bedarf - zum Reiben
Zitronenschale - halbe, unbehandelt
Grana Padano DOP 20 g - (zum Reiben)
Thymian - ein paar Blättchen
Schwarzer Pfeffer 1 Prise
Feines Salz 1 Prise
Zum Würzen
Kirschtomaten 360 g
Basilikum nach Bedarf
Knoblauch 1 Zehe
Natives Olivenöl extra 25 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die armen Tortelli zuzubereiten, beginnen Sie mit der Frische Eiernudeln (Teig und Formate): Geben Sie das Mehl in eine Schüssel, formen Sie eine Mulde in der Mitte und geben Sie die Eier hinein. Beginnen Sie, die Eier mit einer Gabel zu schlagen 1 und nach und nach das Mehl aufzunehmen. Wenn die Eier absorbiert sind 2, beginnen Sie, den Teig von Hand zu kneten und geben Sie ihn dann auf eine Arbeitsfläche 3, um ihn kräftig zu bearbeiten.

Sie müssen einen glatten und elastischen Teigkloß formen 4. Legen Sie ihn in eine Schüssel, bedecken Sie ihn mit Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten an einem kühlen Ort ruhen 5. Widmen Sie sich inzwischen der Füllung: Geben Sie den frischen Schafs- und Kuhmilchricotta in eine Schüssel 6, den Sie zuvor über Nacht im Kühlschrank abtropfen lassen haben (mindestens 12 Stunden).

Aromatisieren Sie den Ricotta mit geriebener Muskatnuss 7, der Schale einer unbehandelten Zitrone 8 und Thymianblättchen 9.

Fügen Sie auch den geriebenen Grana Padano DOP 10, eine Prise Salz und Pfeffer hinzu 11 und mischen Sie die Zutaten mit einer Gabel 12. Geben Sie die entstandene Creme in einen Spritzbeutel und stellen Sie sie bis zur Verwendung in den Kühlschrank.

Bereiten Sie dann das Gewürz zu: Geben Sie das Öl in eine Pfanne und braten Sie leicht eine Knoblauchzehe an, fügen Sie dann die in Spalten geschnittenen Kirschtomaten hinzu 13 (Sie können den Knoblauch entfernen). Salzen, pfeffern Sie nach Belieben und lassen Sie es etwa 10 Minuten kochen. Wenn die Tomaten geschrumpft sind, fügen Sie die Basilikumblätter hinzu und schalten Sie die Hitze aus 14. Nehmen Sie dann die Ei-Nudeln, teilen Sie sie in Stücke und rollen Sie sie nacheinander aus, während der Rest der Pasta mit Frischhaltefolie bedeckt bleibt, damit sie nicht austrocknet. Rollen Sie ein kleines Stück Teig aus und führen Sie es durch die Maschine, beginnend mit dem höchsten Niveau bis zum Minimum, um einen sehr dünnen Teig zu erhalten 15 (oder Sie rollen den Teig mit einem langen Nudelholz aus). Gehen Sie mit dem gesamten Teig auf die gleiche Weise vor.

Aus dem Teig schneiden Sie Scheiben mit einem 7 cm großen Ausstecher 16. Füllen Sie jede Scheibe mit einem Klecks Ricotta-Creme in der Mitte 17. Um jeden Tortello zu schließen, falten Sie die Scheibe zu einem Halbmond und falten Sie mit Daumen und Zeigefinger die Ränder des Teigs nach innen 18.

Übertragen Sie die fertigen Tortelli nach und nach auf ein leicht bemehltes Tablett 19. Wenn sie fertig sind, geben Sie sie in einen großen Topf mit leicht kochendem Wasser, nach Belieben gesalzen 20: Kochen Sie sie etwa 5 Minuten und schöpfen Sie sie dann mit einem Schaumlöffel ab 21

und geben Sie sie in die Pfanne mit der Sauce 22, schwenken Sie sie einige Augenblicke, um die Tortelli zu würzen 23 und servieren Sie Ihre armen Tortelli gut heiß 24!

Aufbewahrung

Sie können die frischen Tortelli einfrieren, indem Sie sie gut getrennt auf einem Tablett 30 Minuten einfrieren und dann zusammen in einem Gefrierbeutel sammeln. Kochen Sie dann die Tortelli direkt aus dem gefrorenen Zustand.

Tipp

Möchten Sie die armen Tortelli noch leckerer machen? Sie können sie mit Ricotta und Spinat füllen oder der Sauce etwas Chili hinzufügen. Sie können sich auch dafür entscheiden, sie in einer Gemüsebrühe zu kochen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.