Thunfischfilet mit Pistazienpesto

- Laktosefrei
- Energie Kcal 707
- Kohlenhydrate g 25.7
- davon Zucker g 3.8
- REZEPT LESEN g 31
- Fette g 53.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 10.18
- Ballaststoffe g 4.6
- Cholesterin mg 81
- Natrium mg 1244
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 2 Personen
PRÄSENTATION
Das Thunfischfilet ist eine der edelsten Zutaten der Meeresküche und eignet sich besonders für romantische Abendessen und besondere Anlässe… das heutige Rezept ermöglicht es Ihnen, ohne Mühe eine ausgezeichnete Figur zu machen: Thunfischfilet mit Pistazienpesto! Die Kombination mit Pistazienpesto verleiht dem Gericht eine andere salzige Note, die den Geschmack des Fisches betont, ohne ihn zu überdecken, sodass der Thunfisch der Hauptdarsteller des Gerichts bleibt. Um das Ganze abzurunden, haben wir uns entschieden, das Thunfischfilet mit Pistazienpesto mit leckeren, goldbraunen Paprika-Kartoffeln zu servieren, eine köstliche Beilage, um ein nahrhaftes, gehaltvolles, aber gleichzeitig elegantes Hauptgericht auf den Tisch zu bringen!
ZUTATEN
- Thunfischfilets 230 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für das Pistazienpesto
- Ungesalzene Pistazien 30 g - nicht geröstet
- Natives Olivenöl extra 30 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Für die Kartoffeln
- Kartoffeln 300 g
- Knoblauch 2 Zehen
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Geräucherte Paprika ¼ Teelöffel
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um das Thunfischfilet mit Pistazienpesto zuzubereiten, heizen Sie zunächst den Ofen auf 200°C im statischen Modus vor, dann waschen und schälen Sie die Kartoffeln mit einem Sparschäler. Halbieren Sie die Kartoffeln der Länge nach 1 und schneiden Sie sie erst längs 2 und dann quer, um Würfel von etwa 1 cm Größe zu erhalten 3.

Geben Sie die gewürfelten Kartoffeln in eine Schüssel, fügen Sie das Öl hinzu 4, Salz, Paprika 5, die Knoblauchzehen 6 und mischen Sie alles gründlich.

Geben Sie die gewürzten Kartoffeln in eine Auflaufform 7 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C etwa 30 Minuten lang. In der Zwischenzeit bereiten Sie das Pistazienpesto vor: Geben Sie die geschälten Pistazien in einen Mixer 8, fügen Sie das Öl hinzu 9 und eine Prise Salz,

und mixen Sie, bis Sie eine homogene Creme erhalten 10, geben Sie dann das Pistazienpesto in eine Schüssel und stellen Sie es beiseite. Wenn die Kartoffeln gut gebräunt sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen 11 und beginnen Sie mit dem Kochen des Thunfischs: Erhitzen Sie etwas Öl in einer beschichteten Pfanne, dann fügen Sie die Thunfischfilets hinzu 12,

salzen 13 und pfeffern, und braten Sie sie bei mittlerer bis hoher Hitze 2-3 Minuten lang. Wenden Sie dann vorsichtig die Thunfischfilets mit einem Pfannenwender 14 und braten Sie die andere Seite 1-2 Minuten lang 15, dann nehmen Sie sie aus der Pfanne.

Verteilen Sie einen Löffel Pistazienpesto auf jedem Teller 16, legen Sie das Thunfischfilet darauf 17 und fügen Sie die gebräunten Kartoffeln hinzu. Ihr Thunfischfilet mit Pistazienpesto ist bereit zum Servieren 18!