Vorspeise im Glas

/5

PRÄSENTATION

Eine raffinierte und schmackhafte Vorspeise, ein Trio von Geschmäckern, kunstvoll in einem kleinen Fingerfood kombiniert: Das Häppchen im Glas ist eine originelle Art, die klassischen Canapés für den Aperitif zu servieren. Eine Scampi-Tartar schichtet sich über einer Schicht von cremigem genuesischem Pesto, das mit Robiola verfeinert wurde. Und als letzte Schicht, knusprige, in der Pfanne geröstete Weißbrotwürfel, die köstlich mit Paprika und Senfpulver gewürzt sind. Das richtige Gericht, um Ihre Gäste zu überraschen und einen eleganten "Appetizer" zu bieten.

Probieren Sie auch diese Häppchen-Rezepte:

ZUTATEN

Zutaten für 6 Gläser mit einer Kapazität von 80 g
Kaisergranat 800 g
Weißbrot 4 Scheiben - (ohne Kruste)
Paprika süß 1 Prise
Natives Olivenöl extra 20 g
Zitronensaft 20 g
Zitronenschale 1
Gelber Senfpulver 1 Prise
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für das Pesto
Knoblauch 1 Zehe
Basilikum 30 g
Parmigiano Reggiano DOP 40 g - (zum Reiben)
Natives Olivenöl extra 80 g
Pinienkerne 10 g
Pecorino 20 g - (zum Reiben)
Grobes Salz 1 Prise
Robiola 50 g

Zubereitung

Um das Häppchen im Glas zuzubereiten, beginnen Sie mit der Scampi-Tartar: Nehmen Sie die Scampi 1, schneiden Sie den Kopf mit einer Schere ab und öffnen Sie den Panzer, um ihn zu entfernen (2-3), dann entfernen Sie den inneren Faden (den Darm), indem Sie ihn mit einem scharfen Messer herausziehen.

Hacken Sie die Scampi fein mit dem Messer 4, dann geben Sie sie in eine Schüssel und reiben die Zitronenschale ab 5, dann pressen Sie den Saft aus, filtern ihn und verteilen ihn über den Fisch 6.

würzen Sie auch mit Salz, Pfeffer und Öl 7. Mischen Sie 8 und lassen Sie es mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. In der Zwischenzeit schneiden wir das Weißbrot in kleine Würfel 9

und geben es in eine Schüssel; dann fügen Sie das Paprikapulver 10, den Senf in Pulverform 11, Salz, Pfeffer und Öl 12 hinzu

mischen Sie alles 13 und geben Sie es in eine Antihaftpfanne 14 für mindestens 10 Minuten, bis alles knusprig wird. Sobald es goldbraun ist, geben Sie es in einen Mixer 15 und mixen es, um ein Crumble zu erhalten.

Zum Schluss bereiten Sie das Pesto zu: In einem Mörser (oder Mixer) geben Sie den geschälten Knoblauch, die mit einem trockenen Tuch gereinigten Basilikumblätter und das Salz 16. Beginnen Sie zu zerstoßen 17, drücken Sie dann das Basilikum gegen die Mörserwände, indem Sie den Stößel von links nach rechts drehen und gleichzeitig den Mörser in die entgegengesetzte Richtung drehen (von rechts nach links). Fahren Sie so fort, bis aus den Basilikumblättern ein leuchtend grüner Saft austritt 8, fügen Sie dann die Pinienkerne hinzu 18 und beginnen Sie erneut zu stoßen, um eine Creme zu reduzieren. Fügen Sie nach und nach die Käse hinzu, während Sie kontinuierlich rühren, was die Sauce noch cremiger macht, und zuletzt das extra native Olivenöl, das in einem dünnen Strahl hinzugefügt wird, während Sie immer mit dem Stößel rühren. Vermischen Sie die Zutaten gut, bis Sie eine homogene Sauce erhalten.

Fügen Sie der erhaltenen Creme den Robiola hinzu 19, vermischen Sie alles und nehmen Sie 6 Gläser mit einer Kapazität von 80 g. Beginnen Sie, sie mit einer Schicht Pesto 20, einer von geröstetem Weißbrot 21,

noch einer von Pesto 22 und zum Schluss einer von Scampi-Tartar 23 zu füllen. Dekorieren Sie mit Basilikumblättern 24 und Ihr Häppchen im Glas ist servierbereit!

Aufbewahrung

Bewahren Sie das Häppchen im Glas im Kühlschrank auf, maximal 1 Tag lang.

Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Für die Tartar können Sie Garnelen anstelle von Scampi wählen und für das Pesto die Zucchinivariante wählen und das Weißbrot mit anderen Gewürzen nach Belieben aromatisieren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.