Tajine mit Gemüse

- Energie Kcal 534
- Kohlenhydrate g 87.8
- davon Zucker g 11.9
- REZEPT LESEN g 19.9
- Fette g 11.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.22
- Ballaststoffe g 22.3
- Cholesterin mg 1
- Natrium mg 628
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 50 min
- Kochzeit: 1 h 10 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Sie haben sicherlich davon gehört und wahrscheinlich haben Sie es in Geschäften oder sogar in einigen ethnischen Restaurants gesehen. Es handelt sich um die Tajine, das besondere Gefäß, das in der nordafrikanischen und arabischen Kultur weit verbreitet ist und in dem das gleichnamige Gericht zubereitet wird. Die typischen Versionen basieren auf Huhn oder Lamm: Mit der heutigen Gemüsetajine wollten wir die Tradition ein wenig neu interpretieren und eine neue zur Liste hinzufügen! Dank des langsamen und schichtweisen Garens, das es den Speisen ermöglicht, am Boden sanft zu schmoren und in den oberen Schichten in einem duftenden Dampf zu garen, ist das Ergebnis nicht nur geschmacklich, sondern auch aromatisch außergewöhnlich. Besonders macht die Gemüsetajine das Berbere, die typische Gewürzmischung der eritreischen und äthiopischen Küche, und es ist genau sein Duft, der, einmal geröstet, die Küche füllen wird! Traditionell könnten Sie einfachen Couscous hinzufügen oder, wie wir es getan haben, Bulgur. Unverzichtbar sind dann die sauren und erfrischenden Noten von Joghurt und Minze. Kurz gesagt, ein Genuss für Ihren Gaumen. Haben Sie Lust auf eine sensorische Reise? Wir begleiten Sie in die nordafrikanischen und berberischen Küchen, um in Ihrem Zuhause eine köstliche Gemüsetajine zu genießen: Los geht's!
ZUTATEN
- Neue Kartoffeln 600 g
- Baby Karotten 250 g
- rote Zwiebeln 150 g
- Grüne Bohnen 280 g
- Saubohnen 200 g - ausgelöst
- Grüne Erbsen 170 g
- Frische Chili 1
- Natives Olivenöl extra 40 g
- Berbere 1 Teelöffel
- Knoblauch 2 Zehen
- Feines Salz nach Bedarf
- Minze nach Bedarf
- Zum Begleiten
- Bulgur 250 g
- Wasser 500
- Feines Salz nach Bedarf
- Leichter Joghurt nach Bedarf
Zubereitung

Um die Gemüsetajine vorzubereiten, beginnen Sie damit, das gesamte Gemüse zu waschen und zu trocknen, das Sie dann so schneiden werden. Die jungen Kartoffeln halbieren Sie 1; die grünen Bohnen zuerst trimmen 2 und dann je nach Größe in zwei oder drei Teile teilen 3;

die Karotten werden zuerst getrimmt 4 und dann halbiert 5; die Frühlingszwiebeln trimmen Sie ebenfalls 6

und schneiden sie der Länge nach in 4 Teile 7. Gut, an dieser Stelle können Sie zum Herd wechseln. In einer Tajine aus Gusseisen oder Terrakotta geben Sie 2 ungeschälte und zerdrückte Knoblauchzehen hinzu, das Berbere 8 und die mit dem Messer zerkleinerten und von den Samen befreiten Chilischoten 9.

Lassen Sie den Knoblauch anbraten und nehmen Sie ihn dann heraus 10. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Kartoffeln hinzufügen, richten Sie sie alle mit der weißen Seite nach unten aus, damit sie gut anbraten und 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze kochen 11. Anschließend schichten Sie die Karotten 12,

zusammen mit den Frühlingszwiebeln, den grünen Bohnen 13 und den dicken Bohnen 14. Würzen Sie mit Salz und decken Sie mit dem typischen Deckel ab 15.

Gießen Sie ein paar Tropfen kaltes Wasser auf die konkave Seite des Deckels und lassen Sie es etwa 40 Minuten lang kochen, ohne es jemals zu öffnen 16. Nach Ablauf der Zeit heben Sie den Deckel an, vielleicht mit einem Tuch, und fügen die Erbsen hinzu 17. Decken Sie ab und lassen Sie es weitere 5 Minuten kochen 18.

In der Zwischenzeit können Sie sich, wenn Sie möchten, um den Bulgur kümmern. Geben Sie ihn in eine große Schüssel und gießen Sie das kochende und gesalzene Wasser darüber 19. Decken Sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie das Wasser 10 Minuten lang aufnehmen 20. Zu diesem Zeitpunkt sollte alles bereit sein, also lockern Sie den Bulgur auf 21

und mischen Sie das Gemüse, eventuell noch mit Salz abschmecken 22. Hacken Sie eine großzügige Portion frische Minze mit dem Messer 23 und richten Sie Ihr Tajine-Gericht mit Gemüse an, begleitet von einer Portion Bulgur und Joghurt 24.