Spaghetti mit Salbei-Walnuss-Pesto

- Energie Kcal 571
- Kohlenhydrate g 60.9
- davon Zucker g 10.5
- REZEPT LESEN g 21.1
- Fette g 27
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.85
- Ballaststoffe g 15.1
- Cholesterin mg 11
- Natrium mg 731
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 2 h 20 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Das Pesto alla Genovese ist sicherlich das klassischste, aber dank der Vielfalt der Zutaten, die man in der Küche verwenden kann, gibt es unendlich viele Möglichkeiten, dieses schmackhafte Sößchen zuzubereiten, das perfekt ist, um Pasta zu würzen! Heute bieten wir Ihnen Spaghetti mit Salbei-Walnuss-Pesto an, eine Köstlichkeit, die besonders für den Winter geeignet ist, da sie die kleinen Röschen von Romanesco-Brokkoli enthält. Um dem Gericht eine noch rustikalere Note zu verleihen, haben wir uns entschieden, 5-Korn-Spaghetti zu verwenden, die sich zusammen mit der Süße der confierten Kirschtomaten in einem wirklich appetitlichen Wirbel miteinander verbinden! Mit wenigen und einfachen Zutaten bereiten Sie ein Hauptgericht mit kräftigem und vollmundigem Geschmack zu, das perfekt für ein Familienessen ist... auch wenn das Wetter draußen nicht das beste ist, wird diese Pasta die Stimmung heben!
ZUTATEN
- Spaghetti 5 Müsli 320 g
- Römischer Brokkoli 750 g
- für die confierten Kirschtomaten
- Kirschtomaten 500 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Oregano nach Bedarf - trocken
- Brauner Zucker nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- für das Salbei-Pesto
- Walnusskerne 70 g
- Natives Olivenöl extra 30 g
- Pecorino 20 g
- Grana Padano DOP 20 g
- Salbei 10 g
- Wasser 50 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Spaghetti mit Salbei-Walnuss-Pesto zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der confierten Kirschtomaten. Waschen Sie sie und halbieren Sie sie 1; dann legen Sie sie mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 2, wobei Sie sie gut voneinander abstandieren. Würzen Sie sie mit Öl, Salz 3

und schwarzem Pfeffer 4. Bestreuen Sie sie mit Rohrzucker 5 und zerbröseltem getrocknetem Oregano 6. Backen Sie sie im vorgeheizten Umluftofen bei 140°C für 120 Minuten auf der mittleren Schiene.

Wenn noch etwa 40 Minuten bis zum Ende der Backzeit der Kirschtomaten verbleiben, beginnen Sie mit der Zubereitung des Pestos. Geben Sie in das Mixerglas die Walnüsse 7, die gut gewaschenen und getrockneten Salbeiblätter 8 und die beiden Käsesorten 9.

Würzen Sie mit einer Prise Salz, Pfeffer und fügen Sie das Öl hinzu 10. Beginnen Sie mit dem Stabmixer zu pürieren, indem Sie langsam das Wasser hinzufügen 11, bis Sie ein glattes und homogenes Pesto erhalten, das Sie in eine kleine Schüssel umfüllen 12.

Inzwischen stellen Sie einen Topf mit reichlich Wasser auf den Herd, das nach Belieben gesalzen wird, und kümmern Sie sich um die Reinigung des Romanesco-Brokkolis: Entfernen Sie den Strunk 13 und trennen Sie die Röschen mit einem kleinen Messer 14. Sollten sie zu groß sein, halbieren Sie sie 15.

Wenn das Wasser zu kochen beginnt, geben Sie die Brokkoli hinzu 16 und kochen Sie sie etwa 7 Minuten; dann fügen Sie die Spaghetti hinzu und kochen Sie sie weitere 8 Minuten 17. Zu diesem Zeitpunkt werden Ihre confierten Kirschtomaten fertig sein, nehmen Sie sie aus dem Ofen 18

und geben Sie sie in eine Pfanne zusammen mit dem Pesto 19. Sobald die Pasta gekocht ist, aber noch al dente, seihen Sie sie ab und behalten Sie das Kochwasser 20. Geben Sie sie in die andere Pfanne mit dem Pesto und fügen Sie auch die Brokkoli hinzu 21,

geben Sie eine Kelle Kochwasser hinzu 22 und schwenken Sie alles bei ausgeschaltetem Herd 23. Servieren und genießen Sie Ihre Spaghetti mit Salbei-Walnuss-Pesto noch warm 24.