Spaghetti mit Fleischbällchen
- Einfach
- 60 min
Die abruzzesische Küche bietet viele köstliche traditionelle Spezialitäten, wer kennt nicht die berühmten Arrosticini, das Lamm 'Cacio e Ova' oder die leckeren Soffioni? Auch bei den ersten Gängen verwöhnt uns diese Region mit Rezepten mit kräftigen und rustikalen Aromen, die nie aus der Mode kommen, wie Spaghetti alla chitarra mit kleinen Fleischbällchen.
Es handelt sich um Eiernudeln (auch bekannt als Maccheroni oder Tonnarelli) mit dem typischen quadratischen Querschnitt, der sie auszeichnet. Sie werden mit einem Holzrahmen hergestellt, auf den Metalldrähte gespannt sind, die an eine Gitarre erinnern. Das Dressing dieser Spaghetti ist eine sehr schmackhafte Sauce aus gemischtem Fleisch, die eine lange Kochzeit benötigt und mit winzigen Rinderbällchen, den sogenannten Pallottine, angereichert ist. Bringen Sie mit dem Rezept für Spaghetti alla chitarra mit Pallottine die Aromen der Abruzzen auf den Tisch.
Verpassen Sie auch nicht andere Spezialitäten der abruzzesischen Küche, wie zum Beispiel:
Um die Spaghetti alla chitarra mit Pallottine zuzubereiten, beginnen Sie mit den Pallottine: Geben Sie in eine Schüssel das Hackfleisch, das Ei, den Pfeffer 1, den Käse 2, das Salz und eine Prise Muskatnuss. Mischen Sie mit den Händen, um die Zutaten zu kombinieren, und formen Sie die Pallottine, also kleine Fleischbällchen, die nicht größer als 1 cm sein sollten 3.
Sobald Sie die Pallottine geformt haben, legen Sie sie auf ein bemehltes Tablett 4, dann decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie beiseite. Kümmern Sie sich jetzt um die Fleischsauce: Schneiden Sie Sellerie, Karotte und Zwiebel 5 fein und braten Sie sie langsam mit einem Schuss Öl 6 an.
Fügen Sie das Fleisch hinzu 7 und lassen Sie es gut anbraten, dann löschen Sie es mit dem Weißwein ab 8, lassen Sie es für einen Moment verdampfen und fügen Sie dann die geschälten Tomaten hinzu 9.
Mischen Sie, um das Fleisch zu würzen 10, salzen und pfeffern Sie, decken Sie mit einem Deckel ab und lassen Sie es etwa 3 Stunden köcheln. Bereiten Sie inzwischen die Eierteigwaren zu: Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel, dann geben Sie es auf die Arbeitsfläche und formen einen Brunnen, dann machen Sie eine Vertiefung in der Mitte 11 und geben die Eier 12 hinein, die Sie auf Raumtemperatur gehalten haben.
Beginnen Sie von innen, die Eier mit einer Gabel oder einem Löffel zu mischen, indem Sie nach und nach das Mehl von den Rändern aufnehmen; arbeiten Sie dann den Teig mit den Händen 13 von außen nach innen, indem Sie das gesamte Mehl auf der Arbeitsfläche einarbeiten. Wickeln Sie den erhaltenen Teig in Frischhaltefolie 14 und lassen Sie ihn etwa 1 Stunde an einem kühlen und trockenen Ort ruhen. Nach der Ruhezeit ist der frische Teig weicher und elastischer: Bereiten Sie sich also darauf vor, ihn auszurollen. Bestäuben Sie die Arbeitsfläche mit Mehl und nehmen Sie einen Nudelholz. Bevor Sie ihn ausrollen, drücken Sie Ihren Teigballen leicht mit den Fingern flach, rollen Sie den Teig dann mit dem Nudelholz auf eine Dicke von etwa einem halben cm 15 aus.
Sobald Sie den Teig ausgerollt haben, bestäuben Sie ihn gut mit Mehl und legen ihn dann auf die 'chitarra' 16. Rollen Sie mit dem Nudelholz darüber, um die Pasta zu schneiden 17. Bestäuben Sie sie gut mit Mehl und legen Sie sie auf ein Holzgestell 18 oder bilden Sie ein Nest, das Sie auf ein mit bemehltem Backpapier ausgelegtes Tablett oder ein ebenfalls bemehltes Tuch legen.
Entnehmen Sie die im Sugo gegarten Fleischstücke und legen Sie sie beiseite 19, geben Sie die Pallottine in eine Pfanne und braten sie kurz mit einem Schuss Öl 20 an, dann geben Sie die Sauce ohne die Fleischstücke dazu 21.
Stellen Sie einen Topf mit gesalzenem Wasser auf den Herd und bringen Sie es zum Kochen, geben Sie die Spaghetti hinein 22 und kochen Sie sie etwa 5 Minuten lang. Abseihen Sie die Pasta 23 und würzen Sie sie mit der Sauce 24, ohne das Fleisch, das Sie zum Begleiten des Gerichts verwenden können.