Schwertfisch in Pistazienkruste mit Kartoffelspalten
- Energie Kcal 600
- Kohlenhydrate g 51.5
- davon Zucker g 6.5
- REZEPT LESEN g 34.8
- Fette g 28.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.86
- Ballaststoffe g 6.3
- Cholesterin mg 105
- Natrium mg 563
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 1 h 20 min
- Portion: 4
PRÄSENTATION
Sind Sie auf der Suche nach einem Fischgericht, das den ganzen Geschmack hervorhebt, aber mit einer knusprigen Note? Heute bieten wir Ihnen Schwertfisch in Pistazienkruste mit Kartoffelspalten an, eine schmackhafte und köstliche Alternative zum klassischen gegrillten Schwertfisch!
Die Panade, die durch Mixen der Pistazien mit dem Brotkrumen hergestellt wird, bildet eine duftende Hülle um den Fisch, die den Geschmack und die Konsistenz betont, ohne den zarten Geschmack des Schwertfisches zu überdecken. Das Fleisch des Schwertfisches wird zart, und dank der Limettenschale fügen Sie Ihrem Gericht eine frische Note hinzu, die durch den Duft von Thymian und Majoran verstärkt wird! Um das Gericht zu vervollständigen, bereiten Sie eine klassische Beilage auf alternative Weise zu: Backen Sie die Kartoffeln mit der Schale im Ofen, um eine weiche Innenseite und eine fantastische Kruste außen zu erhalten, die das Ganze perfekt abrundet. Verwöhnen Sie den Gaumen Ihrer Gäste, indem Sie Ihre Schwertfischfilets mit ofengebackenen Kartoffelspalten servieren, und Sie werden es nicht bereuen!
Der Schwertfisch eignet sich hervorragend als Basis für viele raffinierte Gerichte, und wenn Sie diesen Fisch lieben, sollten Sie unbedingt die Calamarata mit Schwertfischragout probieren, und für eine delikate und frische Kombination probieren Sie auch das Schwertfisch-Carpaccio mit grüner Senfsauce!
ZUTATEN
- Zutaten für den Schwertfisch
- Schwertfisch 800 g - (4 Scheiben à 200 g)
- Ungesalzene Pistazien 70 g - (geschält)
- Brot 70 g - Brotkrume
- Limettenschale 1
- Thymian 1 Zweig
- Majoran 1 Zweig
- Natives Olivenöl extra 15 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- für die Kartoffeln
- Kartoffeln 800 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Natives Olivenöl extra 30 g
- Rosmarin 2 Zweige
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung
Um den Schwertfisch in Pistazienkruste mit ofengebackenen Kartoffeln zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Rösten der Pistazien, um sie knuspriger und aromatischer zu machen. Verteilen Sie die Pistazien auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 1 und verteilen Sie sie gut (2-3). Dann im vorgeheizten statischen Ofen bei 160° für 20 Minuten backen 3, dabei häufig kontrollieren und nicht zu dunkel werden lassen.
In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Zubereitung der Kartoffeln. Waschen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser mit der Schale, um jeglichen Schmutz zu entfernen 4. Dann in Spalten schneiden 5 und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, gut voneinander getrennt 6.
Teilen Sie auch den Knoblauch in Spalten und fügen Sie ihn den Kartoffeln hinzu 7. Rosmarinnadeln 8, Salz, Pfeffer und zum Schluss Öl 9 hinzufügen. Im Umluftofen bei 200° für 50 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind!
Wenn noch etwa zehn Minuten verbleiben, beginnen Sie mit der Zubereitung der Panade. Schneiden Sie die Brotkrume in Würfel 10 und geben Sie sie zusammen mit den Pistazien in einen Mixer 11. Fügen Sie die geriebene Limettenschale, Thymian, Majoran hinzu und mixen Sie alles zusammen 12.
Geben Sie die Panade in eine große Auflaufform 13, fügen Sie Salz, Pfeffer hinzu und mischen Sie mit einem Löffel 14. Nehmen Sie die Schwertfischscheiben und bestreichen Sie sie auf beiden Seiten mit Öl 15.
Dann jede Scheibe in die Panade drücken, leicht andrücken, damit sie gut haftet 16. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Filets 17, währenddessen erhitzen Sie eine Pfanne mit einem Schuss Öl. Dann den Schwertfisch darauflegen 18.
Braten Sie die Schwertfischscheiben ein paar Minuten auf jeder Seite 19, nehmen Sie die inzwischen knusprigen Kartoffeln aus dem Ofen 20 und servieren Sie die Schwertfischfilets in Pistazienkruste mit heißen Kartoffelspalten 21!