Schwertfischröllchen mit Apfelsauce

/5

PRÄSENTATION

Fisch und Zitrusfrüchte sind eine untrennbare Kombination. Wenn Sie dann noch den frischen und angenehm säuerlichen Geschmack dieser Winterfrüchte mit der würzigen und fast scharfen Note von Ingwer verbinden, erhalten Sie ein charaktervolles Gericht wie unsere Schwertfischröllchen mit Apfelsauce. Eine goldene Panade sorgt für die richtige Knusprigkeit, aber keine Sorge, es ist kein Frittieren vorgesehen, sondern ein gesünderes Garen im Ofen. Um diese duftenden Röllchen zu begleiten, haben wir eine Sauce auf Apfelbasis mit süß-sauerem Geschmack zubereitet, die dieses köstliche Hauptgericht raffiniert abrunden wird!

Nach den Schwertfischröllchen mit Apfelsauce probieren Sie auch diese leckeren Varianten von Schwertfischröllchen:

ZUTATEN

Schwertfisch 500 g - ein Stück
Semmelbrösel 100 g
Minze 5 Zweige
Frischer Ingwer 5 g
Mandelblättchen nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Orangen 1
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zitronenschale 1
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Apfelsauce
Evelina Äpfel 1
Natives Olivenöl extra 30 g
Kalk 1
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um die Schwertfischröllchen mit Apfelsauce zuzubereiten, entfernen Sie zuerst die Haut vom Schwertfischsteak 1 und schneiden es in Scheiben 2, die dünn genug sind, um sie aufrollen zu können 3 und so das Röllchen zu formen.

Schälen Sie den Ingwer 4 und schneiden Sie ihn in Würfel 5. In die Schüssel des Mixers geben Sie das Paniermehl 6,

die Orangenschale 7 und die Zitronenschale 8. Würzen Sie mit den Ingwerstückchen 9.

Gießen Sie den Orangensaft dazu 10 und aromatisieren Sie mit den Minzblättern 11. Salzen, pfeffern und alles mixen, um eine gleichmäßige Panade zu erhalten 12.

Nehmen Sie nun eine Scheibe Schwertfisch und verteilen Sie die Panade darauf 13, dann rollen Sie sie von der kurzen Seite her auf 14, um das Röllchen zu formen 15.

Wenden Sie die Röllchen in nativem Olivenöl 16 und dann in der restlichen Panade 17. Legen Sie Ihre Röllchen in eine Ofenform, so dass sie dicht beieinander liegen. Fügen Sie einen Schuss Öl auf der Oberfläche hinzu 18.

Zum Schluss dekorieren Sie mit Mandelblättchen 19. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200 Grad für etwa 20 Minuten. Schneiden Sie den Apfel in zwei Hälften, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden ihn grob in Stücke 20, legen Sie ihn in das hohe Glas zusammen mit der Limettenschale 21

und dem Saft 22, fügen Sie auch das Olivenöl hinzu 23 und pürieren Sie alles mit dem Stabmixer 24 und salzen Sie.

Die Sauce ist bereit 25. Nehmen Sie Ihre Röllchen aus dem Ofen 26 und servieren Sie sie mit der Apfelsauce und Minzblättern 27.

Lagerung

Wir empfehlen, die Röllchen am selben Tag zu verzehren.

Tipp

Für eine noch reichhaltigere Füllung fügen Sie gehackte Oliven oder getrocknete Tomaten in Öl hinzu.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.