Schwertfischröllchen mit Mangosauce

/5

PRÄSENTATION

Wenn traditionelle Aromen auf ungewöhnliche Zutaten treffen, entstehen neue, überraschende Rezepte wie die Schwertfischröllchen mit Mangosoße! Eine weiche mediterrane Füllung mit Basilikum- und Zitronenduft wird in zarten Schwertfischscheiben eingeschlossen, die zusammen mit einer fruchtigen Soße aus exotischen Früchten genossen werden: eine Verbindung aus zwei scheinbar weit entfernten Welten, die sich als perfekt füreinander gemacht erweisen, probieren, um es zu glauben! Servieren Sie diesen verführerischen zweiten Gang aus dem Meer und lassen Sie die Süße der Mango und die würzige Note des Ingwers auch die skeptischsten Gaumen kitzeln... Sie werden sehen, dass die Grenzen zwischen Neuheit und Tradition Biss für Biss immer verschwommener werden und einer Symphonie zeit- und ortloser Aromen Platz machen. Genau wie es bei den Schwertfischröllchen à la Beccafico mit Limette und Ingwer geschah, eine weitere köstliche Variante, die es zu probieren gilt!

ZUTATEN

Schwertfisch 480 g - (8 Scheiben)
für die Füllung
Hausgemachtes Brot 100 g - nur Krume
Zitronenschale 1
Basilikum nach Bedarf
Natives Olivenöl extra 10 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Mangosauce
Mango 1 - reif
Frischer Ingwer 30 g - schon geputzt
Natives Olivenöl extra 10 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Schwertfischröllchen mit Mangosoße zuzubereiten, bereiten Sie zunächst die Mangosoße zu: Nehmen Sie eine reife Mango, entfernen Sie die Schale mit einem glatten Messer 1 und schneiden Sie das Fruchtfleisch in grobe Stücke 2. Schälen Sie auch den Ingwer 3

und reiben Sie ihn in einen hohen und schmalen Behälter 4, dann fügen Sie die Mango hinzu, würzen Sie mit Olivenöl extra vergine 5, einer Prise Salz und Pfeffer und mixen Sie alles mit einem Stabmixer zu einer cremigen und homogenen Soße 6.

Nun können Sie sich um die Füllung der Röllchen kümmern: Schneiden Sie das frische Brot in Würfel 7 und geben Sie es in einen Mixer, dann fügen Sie die gewaschenen und getrockneten Basilikumblätter hinzu (bewahren Sie die kleineren für die endgültige Garnierung auf) 8, die abgeriebene Schale einer Zitrone 9,

das Olivenöl extra vergine 10, Salz und Pfeffer und mixen Sie alles, bis Sie ziemlich feine und gleichmäßige Krümel erhalten 11. Nehmen Sie die Schwertfischscheiben und fügen Sie einen Löffel der so erhaltenen Mischung hinzu, verteilen Sie sie gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche und lassen Sie die Ränder frei 12;

falten Sie die längeren Seiten nach innen 13, dann rollen Sie die Scheibe von unten nach oben auf sich selbst 14 und machen Sie so weiter, um alle Röllchen zu formen. Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne mit einem Schuss Öl, legen Sie die Röllchen mit der Naht nach unten 15 und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze etwa eine Minute lang braten, damit sie gut verschließen,

dann drehen Sie sie langsam um, bis alle Seiten eine gleichmäßige Farbe angenommen haben 16: insgesamt dauert es 2-3 Minuten. Übertragen Sie die fertig gebratenen Röllchen auf eine Servierplatte, indem Sie Küchenzangen verwenden, um sie nicht zu durchstechen 17, fügen Sie ein paar Tropfen Mangosoße und die Basilikumblätter, die Sie aufbewahrt hatten, hinzu: Ihre Schwertfischröllchen mit Mangosoße sind bereit, serviert zu werden 18!

Aufbewahrung

Wir empfehlen, die Schwertfischröllchen sofort zu verzehren oder höchstens einen Tag im Kühlschrank aufzubewahren. Die Mangosoße kann eingefroren werden.

Tipp

Einige köstliche Ideen, um die Füllung der Röllchen zu bereichern? Mandelblättchen, geröstete Pistazien oder gehackte getrocknete Tomaten verleihen der Panade eine knusprige und würzige Note, die sie noch appetitlicher macht! Für die Mangosoße empfehlen wir, ein Olivenöl mit mildem Geschmack zu verwenden, andernfalls können Sie es durch die gleiche Menge an Pflanzenöl ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.