Schwertfischröllchen in Sauce mit Kapern

/5

PRÄSENTATION

Suchen Sie nach einem schmackhaften und aromatischen Hauptgericht? Warum nicht gute Röllchen wählen! Das zarte Fleisch des Schwertfisches eignet sich hervorragend für solche Zubereitungen, wie im Fall der köstlichen catanesischen Röllchen! In diesem Rezept bieten wir Ihnen eine saftige Version mit einer appetitlichen Füllung aus Brotkrumen, Oliven und Kapern an, um Ihre Röllchen zu rollen und sie in eine duftende Tomatensauce mit Basilikum zu tauchen. Ein einfaches Rezept, das Ihnen ermöglicht, die Qualität der Zutaten voll zu genießen: vom frischen Schwertfisch über das duftende Basilikum bis hin zum kräftigen Tomatenmark und den würzigen Kapern, vorzugsweise aus Pantelleria. Also ab in die Küche, um die Schwertfischröllchen in Sauce mit Kapern zuzubereiten!

ZUTATEN

Zutaten für 12 Röllchen
Schwertfisch 600 g - (ein einziges Stück)
Brot 50 g - weiches Brot
Oliven 20 g - entsteint
Eingelegte Kapern 15 g
Natives Olivenöl extra 25 g
Thymian 2 Zweige
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Sauce
Tomatenmark 400 g
Knoblauch 1 Zehe
Weißwein 50 g
Natives Olivenöl extra 25 g
Basilikum 5 Blätter
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Schwertfischröllchen in Sauce mit Kapern vorzubereiten, beginnen Sie mit der Füllung: Entfernen Sie die Kruste des Brotes 1 (am besten altbackenes Brot, so lässt sich die Krume leichter entfernen) und schneiden Sie diese in Stücke 2. Geben Sie sie in einen Mixer mit Klingen und pürieren Sie sie, bis die Krume zu Bröseln geworden ist 3.

Geben Sie die zerbröselte Krume in eine Schüssel, fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu 4 und gießen Sie das Öl dazu 5. Zupfen Sie die Thymianblättchen ab 6

und fügen Sie sie der Mischung hinzu 7; hacken Sie die in Essig eingelegten Kapern mit einem Messer klein 8 (wenn Sie gesalzene Kapern verwenden, achten Sie darauf, sie gründlich zu entsalzen, indem Sie sie unter fließendem Wasser abspülen und dann mit Küchenpapier trocknen) und geben Sie sie zu den Brotkrumen 9,

schneiden Sie dann die Oliven in Scheiben 10 und fügen Sie sie der Mischung hinzu, um alle Zutaten zu vermengen 11. Gehen Sie nun zum Schwertfisch über: Wenn die Haut noch vorhanden ist, entfernen Sie sie, indem Sie das Filet mit der Hautseite auf ein Schneidebrett legen und mit einem scharfen Messer das Fleisch von der Haut trennen 12:

fahren Sie fort, indem Sie die Klinge zwischen Fleisch und Haut führen, bis sich letztere vollständig gelöst hat 13. Schneiden Sie den Schwertfisch in etwa 5 mm dicke Scheiben 14 und klopfen Sie sie vorsichtig mit einem Fleischklopfer 15.

Geben Sie in die Mitte einen Teil der zuvor vorbereiteten Mischung 16 und falten Sie dann die Ränder nach innen 17; rollen Sie sie nach oben 18,

stecken Sie dann einen Zahnstocher hinein 19: Auf diese Weise öffnen sie sich während des Kochens nicht, und die Füllung bleibt erhalten. Lassen Sie eine Knoblauchzehe in Öl anbraten (wenn Sie einen angenehmeren Duft bevorzugen, können Sie die Knoblauchzehe halbieren und den Kern entfernen) und sobald das Öl heiß ist, fügen Sie die Schwertfischröllchen hinzu 20. Braten Sie beide Seiten kurz bei hoher Flamme an und, sobald sie klar werden, löschen Sie mit Weißwein ab 21.

Wenn der Alkohol verdampft ist, nehmen Sie die Röllchen heraus 22 und bewahren Sie die Kochflüssigkeit auf. Fügen Sie das Tomatenmark zum Bratenfond hinzu 23, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und legen Sie die Schwertfischröllchen hinein 24.

Geben Sie frische Basilikumblätter hinzu, um alles zu aromatisieren 25, und decken Sie schließlich mit einem Deckel ab, um das Gericht für weitere 5 Minuten bei schwacher Hitze zu garen 26. Schließlich servieren Sie Ihre Schwertfischröllchen noch heiß 27!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Schwertfischröllchen sofort zu verzehren; wenn etwas übrig bleibt, können Sie sie für 1 Tag in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Wenn Sie den Schwertfisch klopfen, machen Sie es ohne zu viel Kraft, da sonst das Gewebe reißen könnte: Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie die Schwertfischscheiben zwischen zwei Blätter Backpapier legen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.