Schokoladensalami mit exotischen Früchten

/5

PRÄSENTATION

Schnallt euch an: Wir bringen euch direkt auf die andere Seite der Welt mit diesem süßen Rezept. Unser Schokoladensalami mit exotischen Früchten wird eine wahre sensorische Entdeckung für euren Gaumen sein, der bereits von der klassischen Version, der ohne Ei und der mit Kaffee verzaubert ist. Wir haben diese neue Variante gestaltet, die das Ziel hat, uns mit dem Geist reisen zu lassen. Datteln, Ingwer und Kokos bereichern die Masse des Schokoladensalamis und machen ihn zu einem köstlichen und reichhaltigen Snack zu jeder Tageszeit. Entdeckt mit uns die Köstlichkeit dieses Schokoladensalamis mit exotischen Früchten!

Und für eine originelle Version probiert unseren Kuchen mit Schokoladensalami!

ZUTATEN
Zartbitterschokolade 130 g
Butter 20 g
Digestive-Kekse 75 g
Mischung aus getrockneten/getrockneten Früchten 50 g - (exotisch: Ananas, Mango und Papaya)
Termine 50 g - entkernt
Ingwer 10 g - kandiert
Dehydrierte Kokosnuss 10 g
Rum 10 g
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um den Schokoladensalami mit exotischen Früchten zuzubereiten, beginnt mit dem Schmelzen der Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Dann fügt die Butter hinzu und rührt um, bis sie geschmolzen ist 1. Beiseite stellen und abkühlen lassen, währenddessen Mango, Ananas und Papaya zerkleinern 2. In eine Schüssel geben und mit Rum beträufeln 3.

In der Zwischenzeit auch den kandierten Ingwer 4, den getrockneten Kokos 5 und die entsteinten Datteln 6 zerkleinern.

Zuletzt die Kekse in einem Behälter zerbröseln 7 und mit der Herstellung des Schokoladensalamis fortfahren. In den Behälter mit der geschmolzenen Schokolade, die mit der Butter vermischt wurde, die Datteln 8, die inzwischen den Rum aufgesogen haben, und die Trockenfrüchtemischung 9 hinzufügen,

den Kokos 10, den Ingwer 11 und zuletzt die zerbröselten Kekse 12.

Gut umrühren, bis eine homogene Masse entsteht, und auf ein mit Puderzucker bestäubtes Backpapier geben 13. Gut mit den Händen formen, dabei immer das Backpapier verwenden, und einen großen Strang formen 14. Schließlich den Salami wie ein Bonbon in das Backpapier einwickeln, indem man die beiden Enden dreht und festzieht 15.

Auf ein Tablett legen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen 16. Nach der Zeit das Backpapier entfernen und euren Schokoladensalami mit exotischen Früchten in Scheiben schneiden 17, bereit zum Genießen 18.

Aufbewahrung

Der Schokoladensalami mit exotischen Früchten hält sich im Kühlschrank 5-6 Tage in einem luftdichten Behälter. Alternativ kann er bis zu 1 Monat eingefroren werden.

Tipp

Wählt das Trockenobst nach eurem Geschmack aus, so wird euer Schokoladensalami mit exotischen Früchten immer anders sein! Für eine alkoholfreie Version verwendet Orangensaft.
Schließlich könnt ihr, wenn ihr mögt, kleine Salamischeiben machen, um sie Freunden und Verwandten zu schenken oder bei einer Geburtstagsfeier!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.