Rustikale Apfelkekse

/5

PRÄSENTATION

Es gibt Aromen und Geschmäcker, die in Gedächtnis und Herz bleiben. Beim ersten Bissen schließt man die Augen und wird in die Kindheit zurückversetzt, zwischen die Wände des Hauses der Großeltern, auf dem Land oder neben dem Kamin. So ist es, wenn man die rustikalen Apfelkekse genießt, köstliche Mürbeteigkekse mit Akazienhonig, die eine verlockende Füllung aus süßen Äpfeln, ganzen Haselnüssen und Zimt umschließen. Ein kleiner Genussmoment, den man sich mit einem Kaffee oder einem guten Tee gönnen kann. Die rustikalen Apfelkekse werden euch auch zum Frühstück erfreuen.

ZUTATEN

Zutaten für 9 Kekse
Vollkornmehl 300 g
Brauner Zucker 100 g
Butter 100 g - kalt
Eiweiß 70 g
Akazienhonig 20 g
Vanilleschote ½
Chemisches Backpulver 3 g
Feines Salz 3 g
zum Füllen
Königliche Gala-Äpfel 2
Haselnussmehl 30 g
Mandelmehl 30 g
Haselnüsse 30 g
Orangensaft 50 g
Brauner Zucker 30 g
Gemahlener Zimt ½ Teelöffel
zum Bestreichen und Garnieren
Eier 1
Brauner Zucker nach Bedarf

Zubereitung

Um die rustikalen Apfelkekse zuzubereiten, fangt mit dem Mürbeteig an: Gebt in die Rührschüssel Zucker und kalte Butter in Stücken 1. Fügt auch eine Prise Salz 2 und den Akazienhonig hinzu 3.

Arbeitet mit dem Flachrührer der Küchenmaschine, bis alle Zutaten vermischt sind. Gebt das Eiweiß 4, die Samen einer halben Vanilleschote 5 dazu und arbeitet erneut etwa 1-2 Minuten. Schließlich fügt das Mehl und das Backpulver hinzu 6.

Arbeitet weiter, bis ein gleichmäßiger und kompakter Teig entsteht 7. Übertragt ihn auf eine Arbeitsfläche, formt ihn zu einer Kugel und wickelt ihn in Frischhaltefolie ein (8-9). Lasst den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Bereitet die Füllung vor: Wascht und schneidet die Äpfel zunächst in Hälften 10 und dann in Spalten, entfernt das Kerngehäuse und die Kerne und schneidet sie in dünne Scheiben 11. Gebt die Äpfel in eine Pfanne mit Zucker und Zimt 12.

Gießt auch den Orangensaft hinzu 13 und kocht sie mit Deckel etwa 5 Minuten. Sobald sie fertig sind, gebt sie zusammen mit dem Haselnussmehl 14 und dem Mandelmehl 15 in den Mixer.

Mixen Sie einige Sekunden, um eine homogene Mischung zu erhalten 16. Grob gehackte Haselnüsse dazugeben und in einer Schüssel mit der Mischung vermengen 17, mischen 18 und die Füllung in einen Spritzbeutel umfüllen.

Nehmt den Mürbeteig aus dem Kühlschrank, entfernt die Folie, bestäubt leicht die Arbeitsfläche und rollt den Teig mit einem Nudelholz aus 19, um ein Quadrat von 30x30 cm zu formen. Schneidet die Ränder, um die richtige Größe zu geben, schneidet das Quadrat in 3 Streifen von 10 cm Breite 20. Mit dem Spritzbeutel eine Füllungslinie entlang der langen Seite jedes Mürbeteigstreifens ziehen 21.

Den Mürbeteig rollen, um die Füllung vollständig zu bedecken und 3 Rollen zu formen 22. Lasst sie 5 Minuten im Kühlschrank ruhen. Schneidet dann jede Rolle in 3 Stücke von je 10 cm Länge 23 und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 24.

Jeden Keks mit dem geschlagenen Ei bestreichen 25 und mit braunem Zucker bestreuen 26. Backt die rustikalen Apfelkekse im vorgeheizten Umluftofen bei 180°C auf der mittleren Schiene für etwa 20 Minuten. Sobald sie fertig sind, aus dem Ofen nehmen 27 und die rustikalen Apfelkekse abkühlen lassen, bevor ihr sie serviert!

Aufbewahrung

Sie halten sich 3 Tage im Kühlschrank. Es ist möglich, sie vor oder nach dem Backen einzufrieren.

Tipp

Es ist möglich, die Füllung dieser Apfelkekse weiter zu aromatisieren, indem man andere Gewürze in Pulverform oder 15 g Likör nach Wahl hinzufügt.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.