Russischer Kuchen aus Verona

/5

PRÄSENTATION

Der berühmteste Kuchen aus Verona, ein Muss in den Schaufenstern der besten Konditoreien der Stadt. Wir sprechen vom russischen Kuchen, einer typischen Spezialität aus Verona, bestehend aus einem Mürbeteigmantel, gefüllt und duftend nach Mandeln und Amaretti. Das Ergebnis ist ein hoher und weicher Kuchen, ideal zum Sonntagsessen oder vielleicht als süße Geste zum Mitbringen zu Freunden oder Verwandten. Es scheint, dass dieses Dessert von einem Konditor gemacht wurde, der in eine russische Frau mit wunderbaren blauen Augen verliebt war: Das würde den Ursprung des Namens dieses Kuchens erklären. Sicherlich gibt es viele andere Legenden über den russischen Kuchen aus Verona, die alle erzählt werden wollen, während man ein köstliches Stück dieses historischen Desserts genießt.

ZUTATEN
Zutaten für eine 20 cm Ø Form
Weizenmehl Typ 00 170 g
Zucker 150 g
Butter 100 g
Amaretti 100 g
Mandeln 100 g
Eier 168 g - (ca. 3 mittelgroße)
Chemisches Backpulver 8 g
Feines Salz 1 Prise
Mandelgeschmack 1 Teelöffel - (süß)
Blätterteig 230 g - (1 Rolle)
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um den russischen Kuchen aus Verona zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Butter bei sehr schwacher Hitze zu schmelzen und abkühlen zu lassen. Dann mahlen Sie die Mandeln in einem Mixer mit etwas Zucker von der Gesamtmenge abgenommen 1 2. Zerbröseln Sie auch die Amaretti mit den Händen in einer kleinen Schüssel 3.

Mit einem elektrischen Mixer schlagen Sie die Eier mit dem restlichen Zucker 4, bis Sie eine schaumige und helle Masse erhalten 5. Gießen Sie die inzwischen abgekühlte, geschmolzene Butter in einem feinen Strahl hinzu 6,

die zerbröselten Mandeln und den Zucker 7, das Mehl 8, das Backpulver 9,

die zerbröselten Amaretti 10, das süße Mandelaroma 11 und die Prise Salz 12.

Arbeiten Sie mit dem Mixer, um eine homogene Masse zu erhalten 13. Legen Sie eine 20 cm Ø hohe Backform mit Backpapier aus 14 und legen Sie den Mürbeteig hinein 15

sodass er ein wenig über den Rand hinausragt 16. Gießen Sie die Masse ein 17, klappen Sie die Ränder nach innen 17 18 und backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 60 Minuten.

Wenn der Kuchen an der Oberfläche zu dunkel wird, können Sie ihn auf das untere Fach des Ofens verschieben oder mit Alufolie abdecken, bis die Backzeit beendet ist. Sobald er gebacken ist, nehmen Sie ihn heraus und lassen ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form lösen 19. Der russische Kuchen aus Verona kann nach Belieben mit Puderzucker dekoriert serviert werden 20 21.

Aufbewahrung

Der russische Kuchen aus Verona hält sich 2-3 Tage unter einer Glasglocke.

Eine Tiefkühlung wird nicht empfohlen.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie außer dem süßen Mandelaroma auch Rumaroma hinzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.