Risotto mit Spinatpesto

/5

PRÄSENTATION

Der Risotto mit Spinatpesto ist ein erster Gang, der gesund und lecker ist und mit einer Variante des traditionellen Pesto alla Genovese zubereitet wird. Anstelle der Basilikumblätter haben wir frischen Spinat verwendet: Das Ergebnis ist eine samtige Sauce in leuchtendem Grün und mit einem feinen Geschmack. Doch wir haben hier nicht haltgemacht und das Gericht mit Kichererbsen, süß-sauren confierten Tomaten und Quartirolo-Würfeln verfeinert. Frisch und farbenfroh wird dieser Risotto Ihre Frühlingsmenüs geschmackvoll bereichern.

ZUTATEN

brauner Reis 240 g
Quartirolo Lombardo 150 g
Gekochte Kichererbsen 240 g
Kürbiskerne nach Bedarf
Leinsamen nach Bedarf
Sonnenblumenkerne nach Bedarf
für das Spinatpesto
Spinat 50 g
Geschälte Mandeln 50 g
Grana Padano DOP 50 g - zum Reiben
Wasser 60 g - kalt
Natives Olivenöl extra 50 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die confierten Tomaten
Kirschtomaten 600 g
Zitronenschale 1
Puderzucker 20 g
Natives Olivenöl extra 20 g
Feines Salz nach Bedarf
Oregano nach Bedarf

Zubereitung

Um den Risotto mit Spinatpesto zuzubereiten, beginnen Sie mit den Tomaten: Nachdem Sie sie gewaschen haben, schneiden Sie sie in zwei Hälften 1 und legen Sie sie auf ein Backblech, würzen Sie sie mit Öl 2, Salz, Puderzucker 3,

Oregano 4 und der abgeriebenen Zitronenschale 5. Backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200 Grad für 30 Minuten. In der Zwischenzeit kochen Sie den Reis in gesalzenem Wasser 6 für 10 Minuten oder die auf der Verpackung angegebene Zeit.

Gießen Sie den Reis ab 7 und stellen Sie ihn in einer Schüssel mit einem Schuss Öl beiseite, damit er nicht klebt 8. Jetzt kümmern Sie sich um das Pesto. Geben Sie in einen hohen, schmalen Behälter den Spinat, die Mandeln 9,

das kalte Wasser 10, den Parmesan 11, das Salz 12,

das Öl 13, den Pfeffer und pürieren Sie alles mit einem Stabmixer 14. Wenn das Pesto homogen ist, ist es fertig und kann beiseitegestellt werden 15.

Gießen Sie die Kichererbsen ab 16 und schneiden Sie den Quartirolo in etwa 1 cm große Würfel 17. In der Zwischenzeit sollten die Tomaten fertig sein, nehmen Sie sie aus dem Ofen 18.

Es ist Zeit, den Reis zu würzen. Geben Sie ihn in eine große Schüssel und fügen Sie das Spinatpesto hinzu 19, rühren Sie gut um und geben Sie bei Bedarf noch einen Schuss Öl hinzu. Fügen Sie die Kichererbsen 20, die confierten Tomaten, den Quartirolo 21

und die Samenmischung 22 hinzu. Mischen Sie alles 23 und Ihr Risotto mit Spinatpesto ist servierfertig 24.

Aufbewahrung

Der Risotto mit Spinatpesto hält sich ein paar Tage im Kühlschrank. Eine Tiefkühlung wird nicht empfohlen.

Tipp

Sie können den Puderzucker durch Rohrzucker ersetzen. Alternativ zum Quartirolo können Sie Tofu oder einen frischen Käse verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.