Rindertatar auf Bruschetta
 
				- Energie Kcal 74
- Kohlenhydrate g 6.3
- davon Zucker g 1.9
- REZEPT LESEN g 3.4
- Fette g 3.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.61
- Ballaststoffe g 0.8
- Cholesterin mg 7
- Natrium mg 137
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 8 min
- Ergibt: 12 Stück
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Sind Sie auf der Suche nach raffinierten und verlockenden Ideen, um Ihren Aperitif oder ein wichtiges Abendessen schmackhafter zu machen? Hier ist der perfekte, frische und knusprige Mix: Rindertatar auf Bruschetta! Ein elegantes Fingerfood, eine köstliche Kombination von Aromen, die die anspruchsvollsten Gaumen erfreuen wird, als Alternative zum klassischen Tatar-Steak. Entdecken Sie, wie man duftende "Löffel" aus Brot herstellt, auf denen dieses schmackhafte Rindertatar gebettet wird, verfeinert mit Salzflocken und Schnittlauch. Ein paar Tropfen zarter Senfsoße geben dem Ganzen eine noch originellere Note... und Ihr Rindertatar auf Bruschetta ist einfach, schnell, mit einem Hauch von Gourmet, bereit zum Servieren!
Wenn Sie Rohes lieben, probieren Sie das Fleischtatar mit Blumenkohl oder das Crostino mit mariniertem Lachs, eine schmackhafte Fischalternative für eine ebenso einfache und schnelle Vorspeise!
ZUTATEN
- für das Tatar
- Rinderfilet 120 g - frisch
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Salzflocken nach Bedarf
- Schnittlauch nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- für die Soße
- Dijon-Senf 50 g
- Akazienhonig 20 g
- Zitronensaft 20 g
- Tabasco® nach Bedarf
- für die Bruschette
- Stangenbrot 60 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Oregano nach Bedarf
Zubereitung
 
										Um das Rindertatar auf Bruschetta zuzubereiten, beginnen Sie mit Letzterem: Schneiden Sie die Baguette schräg in Scheiben von ½ cm Dicke 1; legen Sie dann ein Backblech mit Backpapier aus und platzieren Sie 3 Holzlöffel darauf. Der Stiel der Löffel wird verwendet, um den Brotscheiben eine Bootsform zu geben. Legen Sie die Scheiben nacheinander darauf und drücken Sie sie vorsichtig, um ihnen die Form zu geben, ohne sie zu zerbrechen 2. Anstelle der Löffel können Sie auch Cannoli-Formen verwenden, falls Sie welche haben. Würzen Sie die Brotscheiben mit Olivenöl 3
 
										und Oregano 4. Stellen Sie das Ganze in einen vorgeheizten Umluftofen bei 190° für 10 Minuten oder bis das Brot gut gebräunt ist, dann nehmen Sie es heraus und lassen es abkühlen 5. Jetzt kümmern Sie sich um das Fleisch: Nehmen Sie das (sehr frische) Rinderfilet, legen Sie es auf ein Schneidebrett und entfernen Sie überschüssiges Fett, falls vorhanden. Schneiden Sie das Fleisch dann in Streifen 6
 
										und dann in Würfel 7. Hacken Sie die Rinderwürfel sehr fein mit einem Messer, indem Sie auf dem Schneidebrett mit der Klinge darauf schlagen 8, bis Sie eine weiche und cremige Konsistenz erreichen 9.
 
										Geben Sie das Fleisch in eine Schüssel, würzen Sie es mit Öl 10, Salzflocken 11, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und gehacktem Schnittlauch 12. Mischen Sie alles und stellen Sie es kurz beiseite.
 
										Kümmern Sie sich nun um die begleitende Soße: Pressen Sie den Zitronensaft aus 13. Geben Sie den Senf in eine kleine Schüssel, fügen Sie den Zitronensaft hinzu 14 und würzen Sie mit ein paar Tropfen Tabasco 15.
 
										Gießen Sie schließlich den Akazienhonig 16 ein und emulgieren Sie alles mit einem Teelöffel 17. Bereiten Sie das Tatar auf Bruschetta zu: Legen Sie die Brotscheiben mit der gewölbten Seite nach oben auf einen Servierteller 18,
 
										geben Sie ein wenig Tatar darauf 19, würzen Sie mit ein paar Tropfen Senfsoße 20 und fahren Sie mit den anderen Scheiben fort; genießen Sie sofort Ihr Rindertatar auf Bruschetta 21!