Pommes Anna

/5

PRÄSENTATION

Die Pommes Anna sind ein Gericht aus Frankreich, dem Land der Gourmetküche, das die Welt mit seinen Spezialitäten erobert hat, von den aufwendigsten bis zu den einfachsten, wie dieses Rezept. Die Pommes Anna sind tatsächlich unglaublich appetitliche, knusprige Kartoffeln. Hier trifft es wirklich zu: Mit Kartoffeln, Butter und einer Prise Fantasie kann man ein großartiges Gericht zaubern! Ein so köstlicher Kuchen, der mit nur 4 Zutaten zubereitet wird: Kartoffeln, pommes de terre für die Franzosen, Butter - an der nicht gespart werden sollte - und eine Prise Salz und Pfeffer nach Geschmack. Ein Ofenbacken, das den Boden karamellisiert und goldbraun macht, ist das Geheimnis des Erfolgs dieser Köstlichkeit mit alten Ursprüngen. Die Pommes Anna sind tatsächlich eine Zubereitung, die Teil der französischen kulinarischen Tradition ist, das Rezept wird einem berühmten Koch der napoleonischen Ära, Adolphe Dugléré, zugeschrieben, der das Gericht der faszinierenden Kurtisane Anna Deslions widmete, die mit ihrer Schönheit dieses köstliche Gericht inspirierte. Außen knusprig und innen zart, sind die Pommes Anna eine kulinarische Sünde, die man sich mindestens einmal gönnen sollte!

ZUTATEN
Zutaten für eine Form mit 24 cm Durchmesser
Kartoffeln 1 kg
Butter 70 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pommes Anna zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kartoffeln zu schälen 1, dann schneiden Sie sie mit einem auf 2-3 mm eingestellten Hobel in Scheiben 2 (Sie können sie auch mit einem Messer auf die angegebene Dicke schneiden). Stellen Sie eine für den Ofen geeignete Pfanne auf den Herd und schmelzen Sie 20 g Butter bei mäßiger Hitze 3.

Legen Sie dann, während die Hitze mäßig bleibt, die Kartoffelscheiben 4 in konzentrischen Kreisen auf den Boden: Die Kartoffeln sollten sehr nah beieinander liegen, leicht überlappen, damit sie gut am Boden der Pfanne haften. Nach der ersten Schicht mit Pfeffer 5 würzen und nach Belieben salzen 6.

Die restlichen 50 g Butter schmelzen, dann etwas davon mit einem Teelöffel auf der ersten Kartoffelschicht verteilen 7. Eine weitere Schicht Kartoffeln erstellen 8 und mit einem Spatel andrücken 9.

Erneut mit Salz und Pfeffer und etwas geschmolzener Butter würzen 10. Fahren Sie mit den Schichten fort, bis die Kartoffeln und die geschmolzene Butter aufgebraucht sind, dabei immer mit Salz und Pfeffer würzen 11. Jetzt den Herd ausschalten und die Pfanne in den vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 30 Minuten stellen (oder in einen Umluftofen bei 180° für 20 Minuten), dann für 3 Minuten oder so lange wie nötig unter den Grill, um die Oberfläche zu bräunen. Nach dem Garen die Pfanne aus dem Ofen nehmen 12.

Mit der Servierplatte abdecken 13 und alles umdrehen 14; die Pommes Anna werden oben gut karamellisiert sein 15, servieren Sie sie heiß!

Aufbewahrung

Die Pommes Anna können abgedeckt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, sie vor dem Servieren zu erwärmen.

Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Möchten Sie Ihren Pommes Anna eine aromatische Note verleihen? Bestäuben Sie die Oberfläche mit Rosmarin, sie werden wunderbar duften!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.