Pinolata

/5

PRÄSENTATION

Die Pignolata ist ein köstlicher Kuchen mit einem weichen Teig, der mit Pinienkernen angereichert ist. Dieser Kuchen gehört zur toskanischen Tradition, insbesondere der aus Siena und der Chianti-Region, hat aber mittlerweile viele italienische Tische erobert! Es gibt verschiedene Versionen davon: Wir bieten Ihnen die "rustikalste" Variante, nämlich gefüllt mit einer samtigen Creme, die zwischen zwei Schichten aus weichem und zartem Teig eingeschlossen ist, zu der kurz vor dem Backen die Pinienkerne "als Regen" hinzugefügt werden.
Sie können auch entscheiden, die Creme mit Zitrone oder Vanille zu aromatisieren, die während der Zubereitung hinzugefügt werden, um diesen Kuchen noch einladender zu machen. Um eine dickere und reichhaltigere Creme zu erhalten, können Sie auch Rosinen und Pinienkerne zur Füllung hinzufügen. Mit oder ohne diese Zusätze wird die Pignolata Sie mit ihrer Einfachheit und Zartheit überraschen; ein weicher Kuchen, den Sie nach dem Essen genießen können, indem Sie ihn zum Beispiel mit einem hervorragenden Vin Santo servieren, der den Geschmack betont!

Entdecken Sie auch andere typische Desserts der toskanischen Küche:

 

ZUTATEN

Zutaten für den Teig (für eine Springform mit 28 cm Durchmesser)
Weizenmehl Typ 00 250 g
Zucker 100 g
Butter 100 g
Eier 1
Eigelb 1
Chemisches Backpulver 8 g
Für die Creme
Vollmilch 500 ml
Zucker 100 g
Weizenmehl Typ 00 50 g
Eigelb 4
Zum Garnieren
Pinienkerne 40 g
Vollmilch 10 g
Eier 1

Zubereitung

Um die Pignolata zuzubereiten, beginnen Sie mit der Creme: Gießen Sie die Milch in einen großen Topf 1 und erhitzen Sie sie bei schwacher Hitze. In der Zwischenzeit geben Sie die Eigelbe in eine kleine Schüssel, fügen den Kristallzucker hinzu 2 und schlagen sie mit einem Schneebesen auf 3.

Dann fügen Sie das Mehl hinzu, indem Sie es mit einem Sieb sieben 4, und rühren Sie erneut mit dem Schneebesen, um die Zutaten zu vermischen 5. Wenn die Milch nun heiß ist, schalten Sie die Hitze aus und gießen Sie sie nach und nach in den Eier-, Zucker- und Mehlmix, indem Sie einen kleinen Schöpflöffel verwenden 6. Fügen Sie immer nur wenig auf einmal hinzu und rühren Sie ständig mit dem Schneebesen, um Klumpenbildung zu vermeiden.

Filtern Sie die erhaltene Creme und gießen Sie sie in den Topf, in dem Sie die Milch erhitzt haben 7; kochen Sie die Creme bei schwacher Hitze und rühren Sie dabei ständig mit einem Schneebesen 8, bis sie leicht aufkocht. Die Creme ist fertig, wenn sie so dick geworden ist, dass sie einen Holzlöffel überzieht. Dann schalten Sie die Hitze aus und gießen die fertige Creme in einen großen Behälter 9. Bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie und lassen Sie sie bei Raumtemperatur abkühlen.

Während die Creme abkühlt, bereiten Sie den Teig vor. Geben Sie die in Stücke geschnittene weiche Butter in die Schüssel einer Küchenmaschine, fügen den Kristallzucker hinzu 10 und beginnen Sie zu mixen 11; während die Rührbesen in Betrieb sind, fügen Sie das Eigelb hinzu 12.

Wenn sich das Eigelb gut vermischt hat, geben Sie das ganze Ei hinzu 13 und mixen weiter; fügen Sie dann das Mehl und das Backpulver, vorher zusammen gesiebt, nach und nach hinzu, indem Sie einen Löffel verwenden 14. Arbeiten Sie die Mischung, bis Sie einen homogenen und weichen Teig erhalten 15.

Nehmen Sie den Teig aus der Küchenmaschine, bearbeiten Sie den Teig mit den Händen und formen Sie einen Laib, den Sie mit Frischhaltefolie umwickeln 16. Legen Sie ihn für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank, bis er gut kalt geworden ist. Nach der erforderlichen Zeit eine Springform mit 28 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen 17 (für dieses Verfahren können Sie die Kochschule konsultieren: wie man eine Springform mit Backpapier auslegt). Dann nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und teilen ihn in zwei Hälften: Rollen Sie die erste Hälfte mit einem Nudelholz aus, um den Boden des Kuchens 18 zu erstellen und einen Kreis zu erhalten, der die gleiche Größe wie die Springform hat und etwa einen halben Zentimeter dick ist.

Mit Hilfe des Nudelholzes rollen Sie den Teigkreis auf die Springform 19 und drücken den Teig mit den Händen fest auf den Boden 20 und die Ränder. Dann nehmen Sie die Creme, die abgekühlt ist, und gießen Sie sie in die Form, indem Sie eine Spachtel verwenden, um sie gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche zu verteilen 21.

Jetzt können Sie auch die andere Hälfte des Teigs ausrollen 22, um den Deckelkreis zu erstellen, der den gleichen Durchmesser und die gleiche Dicke wie der vorherige hat. Mit Hilfe des Nudelholzes legen Sie ihn vorsichtig auf die Creme 23 und drücken die Ränder an den Boden 24, um den Kuchen zu schließen.

In einer kleinen Schüssel verquirlen Sie das Ei mit der frischen Milch, dann bestreichen Sie die Oberfläche des Kuchens mit einem Pinsel 25. Danach streuen Sie die Pinienkerne "als Regen" 26, um die Oberfläche zu dekorieren. Backen Sie die Pignolata in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180 Grad für etwa 40 Minuten (wenn der Ofen belüftet ist, backen Sie bei 160 Grad für 30-35 Minuten). Wenn der Kuchen an der Oberfläche leicht goldbraun ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen 27 und lassen ihn bei Raumtemperatur abkühlen. Dann entformen Sie die Pignolata und wenn Sie möchten, können Sie sie vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen!

Aufbewahrung

Sie können die Pignolata an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren.
Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Weich und süß, die Pignolata überrascht mit ihrer Einfachheit. Wenn sie Ihnen jedoch wirklich zu einfach ist, personalisieren Sie die Füllung! Sie können die Creme aromatisieren, zum Beispiel mit einer Zitronenschale oder einer eingeschnittenen Vanilleschote, die Sie zur erhitzenden Milch hinzufügen, oder sie mit Rosinen und Pinienkernen bereichern.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.