Piadina mit Culatello und Artischocken

/5

PRÄSENTATION

Direkt aus dem heimischen Street Food, ein appetitliches Gericht mit einem Gourmet-Touch: die Piadina mit Culatello und Artischocken. Eine edle Wurstspezialität mit raffiniertem Geschmack bereichert die Füllung aus Artischockensalat, mit angenehm säuerlichen Noten und köstlichen Parmigiano Reggiano-Splittern. Eine einzigartige Füllung, umhüllt von einer weichen und duftenden Vollkorn-Piadina, nahrhaft und echt. Genießen Sie die Köstlichkeit und bringen Sie gute Laune auf den Tisch mit einer einfachen und leicht zuzubereitenden Piadina, die ein informelles Mittagessen mit Freunden oder ein Familienessen zu etwas Besonderem macht.

ZUTATEN
Piadine 4 - Vollkorn
Artischocken 450 g - (zu putzen)
Culatello 200 g - in Scheiben
Apfelessig 7 g
Natives Olivenöl extra 10 g
Parmigiano Reggiano DOP 40 g - 24 Monate gereift
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Piadina mit Culatello und Artischocken zuzubereiten, kümmern Sie sich zunächst um die Reinigung der Artischocken: Entfernen Sie die äußeren und zähen Blätter 1 und schälen Sie auch den faserigeren Teil des Stiels. Schneiden Sie die Spitzen ab 2 und halbieren Sie jede Artischocke der Länge nach 3.

Mit einem Teelöffel entfernen Sie die innere Behaarung 4 und schneiden dann die Herzen der Artischocken in dünne Scheiben 5, die Sie nach und nach in eine Schüssel geben. Würzen Sie mit Apfelessig 6

Olivenöl 7, dann salzen und pfeffern Sie nach Belieben und verfeinern Sie zum Schluss mit 20 g Parmigiano Reggiano-Splittern, die Sie mit einem Gemüseschäler erhalten 8. Der Artischockensalat ist fertig, jetzt können Sie die Piadinen erwärmen: Stellen Sie eine Pfanne auf den Herd, erhitzen Sie sie und legen Sie die Piadina hinein, wenn sie gut heiß ist 9,

und erwärmen Sie sie etwa 1 Minute auf jeder Seite 10. Nun füllen Sie jede Piadina mit ¼ des Artischockensalats 11, 50 g Culatello 12

und Parmigiano-Splittern 13. Falten Sie die Piadina in der Mitte, um sie zu schließen 14, und servieren Sie sie sofort 15.

Aufbewahrung

Wir empfehlen, die Piadina am selben Tag zu verzehren und sie im Kühlschrank aufzubewahren.

Tipp

Bereiten Sie Ihre Piadina auch mit einem frischen Fenchelsalat oder mit gegrilltem Radicchio zu.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.