Lackierte Entenbrust mit Orange
- Energie Kcal 679
- Kohlenhydrate g 30.3
- davon Zucker g 11.5
- REZEPT LESEN g 66.8
- Fette g 32.36
- davon gesättigte Fettsäuren g 8.76
- Ballaststoffe g 2.1
- Cholesterin mg 330
- Natrium mg 952
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Die lackierte Entenbrust mit Orange ist ein köstliches und saftiges Hauptgericht, das mit einer guten Beilage von neuen Kartoffeln serviert wird. Eine schmackhafte Alternative zur klassischen Ente mit Orange! Das Fleisch wird nach dem Anbraten in der Pfanne mit Orangenmarmelade bestrichen und anschließend im Ofen zusammen mit Gewürzen und Aromen gebacken, die den Geschmack verstärken. In diesem Gericht verschmelzen mediterrane und orientalische Aromen harmonisch und schaffen ein perfektes Gleichgewicht: Die Marmelade verleiht eine süß-saure Note, während Rosmarin und Wacholderbeeren eine rustikalere Note hinzufügen. Neugierig geworden? Ziehen Sie die Schürzen an und bereiten Sie ein wirklich köstliches Gericht zu!
Probieren Sie auch diese schmackhaften Rezepte mit Entenbrust:
- Marinierte Entenbrust mit Gemüse
- Enten-Burger mit Zitrus-Mayonnaise
- Gegrillte Entenbrust
- Confitierte Entenkeulen
- Gebratene Entenbrust mit Portwein- und Orangensauce
ZUTATEN
- Entenbrust 1,6 kg - (2 von 800 g je Stück)
- Wasser 50 g
- Wacholderbeeren 6
- Orangenmarmelade 60 g
- Rosmarin 1 Zweig
- Feines Salz 1 Prise
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- für die neuen Kartoffeln
- Neue Kartoffeln 600 g
- Natives Olivenöl extra 15 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Rosmarin 1 Zweig
- Feines Salz 1 Prise
Vorbereitung
Um die lackierte Entenbrust mit Orange zuzubereiten, entfernen Sie mit einer Küchenpinzette die kleinen Federn, die an der Haut der Entenbrust haften geblieben sind 1. Schneiden Sie die Brüste auf der Hautseite mit 3 diagonalen Schnitten 2 und 4 quer verlaufenden Schnitten ein, um Rauten zu erstellen 3.
Legen Sie sie mit der eingeschnittenen Seite in eine gut erhitzte Antihaftpfanne 4 und lassen Sie sie 3 Minuten anbraten, bis sich eine goldene Kruste bildet; dann wenden Sie sie und lassen Sie sie auch auf der anderen Seite für weitere 3 Minuten goldbraun werden: Die Ente wird mit ihrem eigenen, während des Kochens freigesetzten Fett gegart. Wenn die Brüste fertig sind 5, legen Sie sie mit der Haut nach oben in eine Auflaufform, die Sie mit Backpapier auslegen können. Gießen Sie die während des Kochens entstandene Flüssigkeit dazu und würzen Sie mit Salz 6.
Geben Sie die Orangenmarmelade in eine kleine Schüssel und bestreichen Sie die Haut der Brüste gleichmäßig 7. Zerdrücken Sie mit der Rückseite eines Messers die Wacholderbeeren, indem Sie mit den Händen Druck ausüben 8; würzen Sie die Brüste mit den Beeren 9,
den Rosmarinblättern, dem Öl 10 und schließlich gießen Sie das Wasser auf den Boden der Auflaufform 11. Decken Sie sie mit Aluminiumfolie ab 12 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 160° für 30-40 Minuten (oder bei 130° für 20-30 Minuten im Umluftofen).
In der Zwischenzeit bereiten Sie die Kartoffeln vor: Waschen Sie die neuen Kartoffeln unter reichlich fließendem kaltem Wasser 13. Schneiden Sie sie mit einem Messer oder einer Mandoline in 2-3 mm dicke Scheiben, ohne die Schale zu entfernen 14, und legen Sie sie, während Sie sie schneiden, in einen Behälter mit Wasser, damit sie nicht dunkel werden. Sobald Sie fertig sind, braten Sie eine geschälte Knoblauchzehe mit einem Schuss Öl in einer Antihaftpfanne an 15, dann lassen Sie die Kartoffeln abtropfen und trocknen Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch.
Wenn der Knoblauch Farbe angenommen hat, legen Sie die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln auf das Feuer 16 und garen Sie sie bei mittlerer Hitze für 15 Minuten, indem Sie mit einem Holzlöffel umrühren. Fügen Sie ein paar Rosmarinblätter hinzu, um Geschmack zu verleihen 17, und würzen Sie mit Salz 18.
Sobald sie fertig sind, entfernen Sie den Knoblauch mit einer Küchenzange 19. Nach 30-35 Minuten überprüfen Sie den Garzustand des Fleisches, indem Sie das Herzstück der Brust mit einem Messer einschneiden oder mit einer Sonde prüfen: In diesem Fall sollte die Temperatur 71° betragen; sollte sie niedriger sein, lassen Sie die Ente im Ofen und überprüfen Sie nach 5-10 Minuten erneut. Sobald sie bereit ist 20, aus dem Ofen nehmen und servieren: Servieren Sie Ihre lackierte Entenbrust mit Orange, zusammen mit den neuen Kartoffeln, die Sie zubereitet haben, und einigen Orangenscheiben oder -spalten 21.