Parmesankörbchen mit knackigem Apfelsalat

- Energie Kcal 328
- Kohlenhydrate g 14
- davon Zucker g 13.7
- REZEPT LESEN g 21
- Fette g 20.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 11.7
- Ballaststoffe g 2.3
- Cholesterin mg 54
- Natrium mg 646
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 15 min
- Ergibt: 4 Stück
- Anmerkungen + die Kühlzeit der Balsamico-Glasur
PRÄSENTATION
Die Parmesankörbchen mit knackigem Apfelsalat sind eine raffinierte Vorspeise oder eine reichhaltige und frische Beilage, die als Joker für die besonderen Gelegenheiten verwendet werden kann: knusprige und goldene Chips beherbergen in ihrem Inneren einen winterlichen Salat, der durch Äpfel, das Lieblingsobst von Jung und Alt, besonders wird. Der letzte Schliff? Ein Hauch von balsamischer Reduktion, der dem Gericht Tiefe und Eleganz verleiht. Einfach, vielseitig und beeindruckend: Die Parmesankörbchen mit knackigem Apfelsalat mit ihrem süß-sauren Mix aus Würze und Frische werden alle begeistern! Zur Zubereitung benötigt man nur wenige und einfache Zutaten, aber von hervorragender Qualität: ein guter Balsamico-Essig, knackige und saftige Äpfel, eine Prise Fantasie… et voilà, die Natur ist serviert!
ZUTATEN
- Zutaten für 4 Körbchen
- Parmigiano Reggiano DOP 240 g - gerieben
- Fuji-Äpfel 2
- Rettich 80 g - lang
- Spinat 50 g - frisch und jung
- Natives Olivenöl extra 15 g
- Feines Salz 1 Prise
- Für die Balsamico-Reduktion
- Balsamico Essig 50 g
- Brauner Zucker 20 g
Zubereitung

Um die Parmesankörbchen mit knackigem Apfelsalat vorzubereiten, beginnen Sie mit der Glasur: Geben Sie den Balsamico-Essig und den braunen Zucker 1 in einen kleinen Topf und lassen Sie ihn bei mittlerer Hitze für einige Minuten reduzieren 2. Übertragen Sie die Reduktion in eine Quetschflasche und stellen Sie sie für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank, damit sie beim Abkühlen eindickt und die Konsistenz einer Glasur annimmt. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Körbchen vor. Bestreichen Sie eine Pfanne mit einem Durchmesser von 16-18 cm mit ein wenig Butter 3 (wenn Sie eine gute antihaftbeschichtete Pfanne haben, können Sie diesen Schritt überspringen, was jedoch dazu beiträgt, die Körbchen glänzender zu machen).

Erhitzen Sie die Pfanne leicht und geben Sie ein Viertel des in der Rezeptur vorgesehenen Parmesans hinein, also 60 g 4. Verteilen Sie den Parmesan gleichmäßig in der Pfanne, indem Sie einen Spatel benutzen 5. Lassen Sie den Käse bei nicht zu hoher Flamme schmelzen, bis er Blasen bildet und eine goldene Farbe annimmt 6.

Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie den Käse eine Minute lang fest werden. Lösen Sie mit dem Spatel vorsichtig den Parmesanchip, der noch ziemlich weich sein wird 7, und legen Sie ihn schnell auf den umgedrehten Boden einer kleinen Schüssel, die Sie zuvor auf ein Küchenpapier 8 oder einen Teller gelegt haben. Lassen Sie das Körbchen vollständig auskühlen, und verfahren Sie in der Zwischenzeit mit den anderen drei Körbchen genauso. Nachdem alle Körbchen fertig sind, waschen Sie den Radicchio und schneiden Sie ihn in feine Streifen 9.

Geben Sie ihn in eine kleine Schüssel und würzen Sie ihn mit Öl 10 und Salz. Waschen Sie dann die Äpfel, halbieren Sie sie 11 und entfernen Sie das Kerngehäuse 12.

Schneiden Sie die Äpfel dann in dünne Scheiben 13. Es ist Zeit, die Teller zu arrangieren: Legen Sie jedes Körbchen auf einen kleinen Teller und ordnen Sie die Apfelscheiben in einer Halbmondform auf 2/3 des Körbchens an 14. Fügen Sie dann in der Mitte Spinatblätter hinzu 15

und Radicchio 16. Platzieren Sie oben auf den kleinen Salat noch 3 Apfelscheiben 17, dort, wo das freie Segment des Kreises ist. Schließlich verzieren Sie mit einem Faden der inzwischen abgekühlten Balsamico-Reduktion: Ihre Parmesankörbchen mit knackigem Apfelsalat sind fertig 18!