Pappardelle mit Hase

/5

PRÄSENTATION

Ein toskanisches Sprichwort sagt: „Kochen wie die Mama ist gut, kochen wie die Oma ist besser“! Die umbrisch-toskanische Küche basiert genau auf traditionellen Rezepten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, wie das, das wir Ihnen heute in unserer Version vorstellen! Die Pappardelle mit Hasenragout sind ein raffiniertes Hauptgericht, das an die Aromen vergangener Zeiten erinnert und all jenen gewidmet ist, die den Geschmack von Wildbret und der sogenannten „schwarzen Fleischarten“ zu schätzen wissen. Das Ragout ist das perfekte Gericht für diese Herbstzeit, wenn die Luft nach Unterholz duftet und der Appetit in einem Augenblick geweckt wird. Und wenn es draußen regnet und die Blätter zu fallen beginnen, was gibt es Besseres, als sich zu Hause einzuschließen und köstliche, langsam gekochte Leckereien zuzubereiten. Hat sich der Duft des Hasenragouts schon im ganzen Haus verbreitet? Dann müssen Sie nur noch die Pasta kochen!

Wenn Sie nach weiteren traditionellen Gerichten suchen, probieren Sie auch die Coratella

ZUTATEN
Ei-Pappardelle 250 g
Hase 500 g - (gemahlen)
Tomatenpüree 350 g
Wasser 200 g
Sellerie 50 g
Karotten 50 g
Weiße Zwiebeln 50 g
Lorbeer 3 Blätter
Knoblauch 1 Zehe
Rosmarin 1 Zweig
Natives Olivenöl extra 15 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer 1 Prise
Rotwein 50 g

Zubereitung

Um die Pappardelle mit Hase zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Ragouts. Waschen Sie den Sellerie und die Karotte. Dann schälen und schneiden Sie die Karotte, entfernen die äußeren Fäden des Selleries und säubern sowohl die Zwiebel als auch den Knoblauch, den Sie halbieren, um den Keim zu entfernen. Hacken Sie den Rest fein 1. In einem Topf, möglichst aus Gusseisen, geben Sie das Öl hinzu und fügen die gehackte Zwiebel, den Sellerie 2 und die Karotte 3 hinzu.

Fügen Sie schließlich auch den Knoblauch hinzu 4. Braten Sie alles bei sehr niedriger Hitze unter häufigem Rühren für 6-7 Minuten an. Wenn das Sauté fertig ist, fügen Sie das gehackte Hasenfleisch hinzu 5 und bräunen es bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren an 6 für etwa 4-5 Minuten.

Sobald das Fleisch die Farbe geändert hat, fügen Sie den fein gehackten Rosmarin 7 und die Lorbeerblätter 8 hinzu. Zu diesem Zeitpunkt erhöhen Sie die Flamme leicht und löschen mit dem Rotwein ab 9.

Rühren Sie weiter 10, bis der alkoholische Teil vollständig verdampft ist. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Flamme senken, die Tomatenpassata 11, das Wasser hinzufügen und erneut umrühren 12.

Decken Sie das Ragout mit einem Deckel ab 13 und lassen Sie es etwa 4 Stunden lang bei sehr niedriger Flamme köcheln; es sollte nur leicht köcheln und Sie können nur selten umrühren, um sicherzustellen, dass es nicht am Boden haftet. Sobald es fertig ist, geben Sie es in eine sehr große Pfanne. Wenn Ihr Ragout fertig ist 14, kochen Sie die Pappardelle in reichlich kochendem Wasser, nach Belieben gesalzen 15.

Gießen Sie die Pasta ab und geben Sie sie direkt in die große Pfanne, in der Sie das Ragout übertragen haben 16, mischen Sie alles 17 und servieren Sie Ihre Pappardelle mit dem Hasen noch warm 18!

Aufbewahrung

Die Pappardelle mit Hase sind hervorragend, wenn sie frisch zubereitet gegessen werden! Wenn Ihnen etwas Ragout übrig bleibt, können Sie es im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für maximal 2-3 Tage aufbewahren. Alternativ, wenn Sie alle frischen Zutaten verwendet haben, können Sie es einfrieren.

Tipp

Wenn Sie das Ragout einen Tag vorher zubereiten, verschmelzen alle Aromen miteinander und ergeben ein unwiderstehliches Ragout! Sobald es gekocht ist, können Sie es bei Raumtemperatur abkühlen lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.