Pappardelle mit Wildschweinragout
- Energie Kcal 535
- Kohlenhydrate g 55
- davon Zucker g 7.1
- REZEPT LESEN g 36
- Fette g 18.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.43
- Ballaststoffe g 4.4
- Cholesterin mg 169
- Natrium mg 411
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 4 h 20 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Die Pappardelle mit Wildschweinragout sind Teil der kulinarischen Tradition der toskanischen Maremma...würzig und appetitlich bewahren sie den authentischen Geschmack vergangener Zeiten. Im Vergleich zum klassischen Bologneser Ragout, hat das Wildschweinragout dank seines leicht wilden Geschmacks eine ausgeprägtere und sehr besondere Note. Nach den langen Kochstunden wird dieses edle Fleisch zart sein und es wird schwierig sein, dem Duft des frisch zubereiteten Ragouts zu widerstehen! Aber was passiert, wenn die Pappardelle auf diese großartige Sauce treffen? Ihre Vereinigung schafft eines der köstlichsten ersten Gerichte der toskanischen Tradition. Der raue und poröse Eierteig nimmt das Wildragout auf und gibt es bei jedem Bissen frei! Worauf wartet ihr also noch? Lasst euch von den Düften und dem rustikalen Geschmack der Pappardelle mit Wildschweinragout einhüllen.
Probiert auch andere Rezepte mit Wildschwein:
- Wildschweineintopf mit Taragna-Polenta
- Frische Eiernudeln mit Wildschweinragout
- Wildschwein in Schmorbraten
- ZUTATEN
- Ei-Pappardelle 250 g
- Wildschwein 500 g - Hackfleisch
- Tomatenpüree 375 g
- Rotwein 50 g -
- Zwiebeln 50 g
- Sellerie 40 g
- Karotten 50 g
- Natives Olivenöl extra 15 g -
- Knoblauch 1 Zehe
- Rosmarin 1 Zweig
- Lorbeer 2 Blätter
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
Um die Pappardelle mit Wildschweinragout zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Sauce. Schneiden und schälen Sie die Karotte mit einem Gemüseschäler 1, entfernen Sie auch die äußeren Fäden des Selleries und schälen Sie sowohl den Knoblauch als auch die Zwiebel. Waschen und hacken Sie alles fein, wobei Sie den ganzen Knoblauch beiseite lassen (2-3).
Geben Sie das Öl in einen Topf mit dickem Boden und fügen Sie die gehackten Karotten 4, den Sellerie 5 und die Zwiebel 6 hinzu.
Fügen Sie auch den grob geschnittenen Knoblauch hinzu (so können Sie ihn am Ende der Kochzeit leichter entfernen) und lassen Sie alles etwa zehn Minuten bei schwacher Hitze schmoren 7. Fügen Sie das gehackte Wildschweinfleisch 8, den zerkleinerten Rosmarin und die Lorbeerblätter 9 hinzu.
Erhöhen Sie die Hitze leicht und lassen Sie alles weitere 10 Minuten unter Rühren mit einem Spatel anbraten 10, um das Fleisch gleichmäßig zu garen. Dann mit dem Rotwein ablöschen 11 und nur wenn der Alkohol vollständig verdampft ist, die passierten Tomaten hinzufügen 12.
Salzen 13, pfeffern und zugedeckt etwa 3,5 Stunden bei schwacher Hitze kochen lassen, dann den Deckel abnehmen und das Ragout noch 30 Minuten trocknen lassen 14. Kochen Sie Ihre Pappardelle in reichlich kochendem, nach Belieben gesalzenem Wasser 15.
In der Zwischenzeit das Ragout in einen großen Topf übertragen, die Nudeln abgießen und in die Pfanne mit der Sauce geben 16, alles umrühren, bis es gut vermischt ist 17 und die Pappardelle mit Wildschweinragout noch heiß servieren 18.