Vitello tonnato
- Einfach
- 1 h 25 min
- Kcal 283
Habt ihr Lust, etwas wirklich Besonderes auszuprobieren? Wir haben für euch das Panettone-Sandwich im Sinn. Es handelt sich um ein originelles und spritziges Rezept mit einem unerwarteten Spiel von Geschmäckern und interessanten Konsistenzen. Die Idee, ein Panettone-Sandwich zu kreieren, kam uns, als während der Vorbereitungen für die Weihnachtsfeiertage das Fleisch vom Vitello tonnato übrig blieb. Der Catalogna wird die Süße des Panettone ausgleichen, die in Öl eingelegten getrockneten Tomaten verleihen Würze und Geschmack, während die gerösteten Mandeln für eine knusprige Note sorgen. Das Panettone-Sandwich wird ein sehr schmackhaftes Brötchen sein, das alle überraschen wird, ein echtes Fest für den Gaumen. Nach dem ersten Erkundungsbiss wird es den zweiten der Zustimmung geben, bis er mit Zufriedenheit beendet ist. Bereit für dieses neue Erlebnis? Los geht's!
Um die Panettone-Sandwiches zuzubereiten, braucht man übrig gebliebenes Fleisch. Wir haben die Oberschale vom Vitello tonnato verwendet. Wenn ihr es eigens zubereiten möchtet, reicht es aus, das Fleisch von Knorpeln und Sehnen zu befreien 1, dann in einen Topf mit dem geputzten und geschnittenen Gemüse geben. Lorbeer, Nelken und schwarze Pfefferkörner hinzufügen. Den Wein 2, das Wasser, das Salz und das Öl dazugeben und aufsetzen 3.
Den Schaum an der Oberfläche entfernen 4 und anschließend zugedeckt etwa 40 – 45 Minuten köcheln lassen 5 oder bis das Fleisch im Kern 65° erreicht hat. Am Ende der Garzeit das Fleischstück abtropfen lassen, mit Frischhaltefolie abdecken und vollständig abkühlen lassen 6.
In der Zwischenzeit die Catalogna zubereiten. Nachdem der Strunk entfernt wurde 7, in etwa 10 cm große Stücke schneiden und gründlich abspülen 8. Dann die Knoblauchzehe schälen, eine Chilischote einschneiden und sich an den Herd begeben 9.
In einem großen Topf einen Schuss Öl erhitzen, Knoblauch und Chili hinzufügen und bei hoher Hitze erhitzen 10. Dann die Catalogna-Stücke hineingeben 11 und kurz anbraten, bevor ihr sie salzt, mit Deckel abdeckt und bei niedriger Hitze eine halbe Stunde garen lässt. Ab und zu umrühren und darauf achten, dass nichts am Boden klebt: Wenn das Wasser vollständig verdampft ist, etwas hinzufügen 12.
Am Ende der Garzeit Knoblauch und Chili entfernen 13 und abkühlen lassen 14. Schließlich den Panettone vorbereiten. Aus dem niedrigen und breiten Mailänder Panettone etwa 8 etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben, die gleich groß sind, zusammenlegen, um keine unverhältnismäßigen Sandwiches zu haben 15.
Dann eine Antihaftpfanne gut erhitzen, ein Stück Butter darin schmelzen lassen 16 und die Brotscheiben etwa eine Minute pro Seite toasten 17. Mit dem Pfannenwender leicht andrücken und so mit allen Scheiben verfahren 18.
Jetzt, da alle Zutaten kalt sind, das Fleischstück so dünn wie möglich schneiden 19: Etwa 3 – 4 Scheiben pro Sandwich, großzügig gerechnet 50 Gramm pro Stück. Mit dem Zusammenstellen beginnen. Auf eine Scheibe getoasteten Panettone den Catalogna anrichten 20, das Fleisch 21,
ein paar in Öl eingelegte, abgetropfte Tomaten 22 und in der Pfanne geröstete Mandelblättchen 23. Mit der ähnlichen Panettonescheibe schließen und so für alle wiederholen. Eure Panettone-Sandwiches sind bereit, sie zu genießen, wenn ihr möchtet, in zwei Teile geteilt 24!