Sizilianisches Goldbrassen-Sandwich

- Energie Kcal 371
- Kohlenhydrate g 21.6
- davon Zucker g 8.7
- REZEPT LESEN g 36.9
- Fette g 15.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.75
- Ballaststoffe g 3.6
- Cholesterin mg 94
- Natrium mg 745
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 13 min
- Portion: 4 Personen
PRÄSENTATION
Wir alle kennen und lieben Sandwiches: weiche Scheiben Weißbrot, die viele köstliche Zutaten auf einzigartige Weise kombinieren können, dazu die Lieblingssaucen! Heute jedoch bieten wir Ihnen eine originelle Alternative an, bei der Fisch die Hauptrolle spielt: das sizilianische Goldbrassen-Sandwich! Kein gewöhnliches Sandwich, sondern ein Sandwich aus diesem sehr geschätzten Fisch, der wie ein Buch geöffnet und gefüllt wird. Es handelt sich um ein Hauptgericht mit intensivem Geschmack, dank auch einer Dampfgarmethode, die alle Aromen von Zitrone und Petersilie freisetzt, um das zarte Fleisch der Goldbrasse optimal zu genießen. Für das Dressing haben wir eine cremige Füllung auf Basis von getrockneten Tomaten und Kapern gewählt, die an die authentischen Aromen Siziliens erinnern. Eine ungewöhnliche Version, um Goldbrasse zu genießen und ideal, um sie bei einem gemeinsamen Mittagessen zu servieren, um Ihre fischliebenden Freunde zu überraschen!
- ZUTATEN
- Goldbrasse 1 kg - (2 von 500 g)
- Schwarzer Pfefferkörner 10
- Zitronenschale 1
- Petersilie 1 Bund - (Stiele)
- Getrocknete Tomaten in Öl 100 g
- Kapern 20 g
- Weißbrot 120 g
- Eiweiß 70 g
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Rucola nach Bedarf - (zum Anrichten)
Zubereitung

Um die sizilianischen Goldbrassen-Sandwiches vorzubereiten, beginnen Sie mit der Füllung: Nehmen Sie das Toastbrot, schneiden Sie die äußeren Ränder ab 1 und teilen Sie die Scheiben in Quadrate 2. Dann nehmen Sie einen Mixer und geben die getrockneten Tomaten und die Kapern hinein 3.

Fügen Sie auch das in Quadrate geschnittene Toastbrot hinzu 4, dann die Eiweiße 5 und das native Olivenöl extra 6.

Schalten Sie den Mixer ein und pürieren Sie die Zutaten, bis Sie eine homogene Creme erhalten 7, dann stellen Sie die Creme beiseite. Danach widmen Sie sich der Reinigung der Goldbrasse 8. Schneiden Sie den Bauch des Fisches vom Schwanz bis zum Kopf mit einer Schere auf und entfernen Sie die inneren Eingeweide 9.

Spülen Sie den Fisch innen und außen gründlich ab 10. Entfernen Sie die Flossen des Fisches mit der Schere. Dann legen Sie die Goldbrasse unter fließendes Wasser und beginnen, sie mit dem entsprechenden Werkzeug (oder durch Reiben mit der Messerklinge) vom Schwanz bis zum Kopf des Fisches zu entschuppen 11. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle Schuppen entfernt haben. Entfernen Sie dann die Kiemen des Fisches und schneiden Sie den Kopf ab 12.

Dann filetieren Sie die Goldbrasse: Schneiden Sie den Rücken ein und machen Sie einen tiefen Schnitt, indem Sie die Klinge horizontal zur Arbeitsfläche führen 13, um das Fleisch von der Gräte zu trennen 14 und das erste Filet zu erhalten. Drehen Sie die Goldbrasse um und wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie das Fleisch von der Gräte lösen, um das zweite Filet zu erhalten. Entfernen Sie die verbleibenden Gräten mit einer Pinzette 15. Dann fahren Sie mit der zweiten Goldbrasse fort, um die anderen Filets zu erhalten und tupfen Sie sie leicht mit einem Papiertuch ab, um überschüssige Flüssigkeiten zu entfernen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken 16. Verteilen Sie mit einem Spatel die sizilianische Sauce auf jedem Filet und bedecken Sie die gesamte Oberfläche (17-18).

Legen Sie ein Filet auf das andere, sodass die mit der Sauce bedeckten Teile aufeinandertreffen: So erhalten Sie zwei Goldbrassen-Sandwiches 19. Beiseite legen. Nehmen Sie einen großen Dampfkochtopf, füllen Sie ihn zur Hälfte mit Wasser, sodass das Wasser bei eingelegtem Sieb nicht die Oberfläche berührt. Geben Sie die schwarzen Pfefferkörner 20 und die Petersilienstängel hinzu 21.

Geben Sie auch die Schale einer Zitrone hinzu 22 und legen Sie das Sieb ein. Dann gießen Sie das Öl ein und fetten Sie das Sieb leicht ein, um zu verhindern, dass der Fisch während des Kochens am Boden haftet 23, und platzieren Sie die Goldbrassen-Sandwiches darauf 24. Lassen Sie sie etwa 10-13 Minuten mit Deckel kochen.

In der Zwischenzeit nehmen Sie einen Teller und legen den zuvor gewaschenen und getrockneten Rucola darauf 25; mit einem Küchenspatel legen Sie die gekochten Goldbrassen-Sandwiches auf das Rucola-Bett 26. Jetzt sind Ihre Sandwiches, noch warm, servierfertig 27. Wenn Sie möchten, können Sie der Goldbrassen-Füllung Olivenpaste hinzufügen und mit einem Schuss nativem Olivenöl extra roh anrichten!