One-pot Quinoa

/5

PRÄSENTATION

Wenn ihr auf der Suche nach einem gesunden und leichten Gericht seid, dann seid ihr hier genau richtig! Heute haben wir die One-Pot Quinoa zubereitet, eine Pfanne auf Basis dieses "falschen" Getreides, perfekt auch für diejenigen, die eine glutenfreie Ernährung verfolgen. Das Geheimnis dieses Gerichts? Sicherlich die frischen Garnelen und das Kochen in nur einer Pfanne, ein großer Vorteil, den es mit anderen unserer One-Pot-Rezepte auf Reisbasis und Hähnchen teilt! Indem die Quinoa direkt in dieser köstlichen Brühe, dem Krustentier-Fumet, gekocht wird, nimmt sie Geschmack und Duft auf; die Garnelen werden die perfekte Dekoration sein, um ein alternatives, aber gleichzeitig raffiniertes Gericht auf den Tisch zu bringen, das all eure Gäste erobern wird! Worauf wartet ihr also noch? Ladet all eure Freunde ein, besonders diejenigen, die auf ihre Linie achten, und serviert die One-Pot Quinoa direkt in der Pfanne, warm oder bei Zimmertemperatur, sie werden in jedem Fall gleichermaßen zufrieden sein!

ZUTATEN

Garnelen 400 g
Quinoa 200 g
Frühlingszwiebel 60 g
Sellerie 50 g
Schalentier-Cartoon 500 g
Geräucherte Paprika 1 Teelöffel - süß
für die Bisque
Knoblauch 1 Zehe
Butter 30 g
Weißwein 50 g
Lauch 40 g
Petersilie 5 Büschel
Gelbe Zwiebeln 40 g
Schwarzer Pfefferkörner 5
Wasser 1 l
zum Würzen der Garnelen
Natives Olivenöl extra 30 g
Petersilie 3 Büschel

Zubereitung

Um die One-Pot Quinoa zuzubereiten, beginnt damit, die Anweisungen auf der Verpackung der Quinoa zu überprüfen: Wenn sie gespült werden muss, spült sie unter fließendem Wasser ab und trocknet sie dann auf einem Geschirrtuch, indem ihr sie abtupft, um das überschüssige Wasser zu entfernen. Dann beginnt mit der Reinigung der Garnelen. Entfernt mit den Händen den Kopf, reißt dann die Beinchen ab und entfernt den Panzer, lasst den Schwanz intakt. Mit einem kleinen Messer schneidet den Rücken jeder Garnele ein und entfernt den Darm mit der Messerspitze. Bewahrt die frisch gereinigten Garnelen im Kühlschrank auf und verwendet die Überreste, um das Fumet herzustellen.

Schält die Zwiebel und schneidet sie in 4 Teile, dann schneidet den Lauch in dünne Scheiben. Lasst die Butter in einem großen Topf schmelzen und fügt, wenn sie geschmolzen ist, die Zwiebel hinzu. Lasst sie eine Minute lang anbraten und fügt dann den in Ringe geschnittenen Lauch und den Knoblauch hinzu. Lasst alles würzen und fügt die Krustentier-Karkassen hinzu, bratet sie dann ein paar Minuten bei starker Hitze an, indem ihr ab und zu umrührt. Gießt dann den Weißwein hinzu, lasst den Alkohol verdampfen und fügt dann das Wasser hinzu, bis die Panzer vollständig bedeckt sind. Fügt die Petersilie, die Pfefferkörner hinzu, würzt mit Salz, aber nicht zu viel, da das erhaltene Fumet bereits recht salzig ist, reduziert die Hitze und lasst es mindestens 60 Minuten sanft köcheln. Während des Kochens schäumt das Fumet mit einem Schaumlöffel ab, und spült ihn jedes Mal ab, um alle Rückstände zu entfernen. Nach der angegebenen Zeit das Fumet mehr oder weniger auf die Hälfte der ursprünglichen Flüssigkeit reduzieren, mit einem feinen Sieb filtern und versuchen, so viel Flüssigkeit wie möglich zu entnehmen.

Haltet das Fumet warm und kümmert euch in der Zwischenzeit um das Anbraten für die Quinoa. Entfernt die äußeren Fäden vom Sellerie und das Ende der Frühlingszwiebel. Dann teilt diese in zwei Hälften und hackt beide fein. Gebt das Öl in eine Pfanne, fügt den Sellerie und die Frühlingszwiebel hinzu und lasst sie etwa 5 Minuten bei niedriger Hitze anbraten.

Fügt nun eine Kelle Fumet hinzu (etwa 50 g reichen aus), rührt um und wartet noch etwa zehn Minuten, bis sie gut geschmolzen sind. Fügt den Paprika hinzu und rührt, um die Zutaten zu mischen.

Fügt die Quinoa hinzu, rührt um und wartet 1-2 Minuten, bis sie leicht geröstet ist. Fügt dann das heiße Krustentier-Fumet hinzu, bis die Quinoa vollständig bedeckt ist.

Rührt mit einem Spatel um und deckt mit einem Deckel ab. Lasst sie etwa 17 Minuten bei sehr niedriger Hitze auf diese Weise kochen, ohne den Deckel anzuheben oder umzurühren. Bereitet in der Zwischenzeit das Dressing für die Garnelen vor: Hackt die Petersilie fein.

und gebt sie in eine kleine Schüssel, in die ihr bereits das Öl hinzugefügt habt. Rührt mit einer Gabel um und stellt es beiseite. Nach 17 Minuten den Deckel abnehmen und die Garnelen auf die Quinoa legen, ohne umzurühren.

Deckt erneut mit einem Deckel ab und kocht weitere 3 Minuten. Nehmt dann den Deckel ab, schaltet die Hitze aus und würzt die Garnelen mit dem frisch zubereiteten Petersilienöl. Die One-Pot Quinoa ist servierfertig!

Aufbewahrung

Die Quinoa mit Garnelen kann maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Wenn ihr möchtet, könnt ihr das Fischfumet einen Tag im Voraus zubereiten, so ist die Zubereitung der Quinoa viel schneller! Für einen frischeren Geschmack verwendet Minze anstelle von Petersilie!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.