Mini-Bavarois mit Paprika und Robiola

- Energie Kcal 231
- Kohlenhydrate g 10.9
- davon Zucker g 10.7
- REZEPT LESEN g 9.6
- Fette g 16.6
- davon gesättigte Fettsäuren g 6.87
- Ballaststoffe g 1.7
- Cholesterin mg 126
- Natrium mg 794
- Schwierigkeit: Schwierig
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 60 min
- Ergibt: 5 Stück
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Stunden zum Festigen (mindestens 6)
PRÄSENTATION
Es gibt immer jemanden unter uns, der Spaß daran hat, mit den Grundlagen der Patisserie zu spielen und klassische Rezepte in die originellsten Neuinterpretationen zu verwandeln. Wir verraten euch, wie die Mini-Bavarois mit Paprika und Robiola entstanden sind. Zunächst beginnt man mit süßen Zubereitungen wie der Bavarois, die von der englischen Creme abstammt, und am Ende wird daraus ein frisches und sommerliches Salatgericht. Eine köstliche kalte Vorspeise, die Sie Ihren Gästen servieren können, die diesen delikaten und schmackhaften Mix aus Zutaten sicherlich schätzen werden. Die Paprika wird nach dem Garen und Hinzufügen zur Basis der englischen Creme leicht süßlich. Um dies auszugleichen, haben wir das Herz aus Robiola hinzugefügt, das einen zarten säuerlichen Geschmack hat. Ein Genuss fürs Auge und für Ihren Gaumen, sind Sie bereit, unsere Mini-Bavarois mit Paprika und Robiola zu probieren?
ZUTATEN
- Zutaten für 5 Förmchen à 120 ml
- Rote Paprika 1 kg
- Vollmilch 120
- Eigelb 36 g - (ca. 2 mittelgroße Eier)
- Gelatineblätter 10 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Für das Robiola-Herz
- Robiola 150 g
- Weißer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Mini-Bavarois mit Paprika und Robiola zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Käse mit einer Prise weißem Pfeffer 1 zu bearbeiten und rühren ihn mit dem Spatel 2 um. Füllen Sie die Masse in eine Silikonform und füllen Sie 10 Halbkugeln 3

und frieren Sie sie ein 4. In der Zwischenzeit waschen und trocknen Sie die roten Paprika. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 5 und backen Sie sie im Ofen bei 220° für etwa 50 Minuten und drehen Sie sie gelegentlich um. Am Ende der Garzeit legen Sie sie in einen Plastikbeutel und lassen Sie sie 20 Minuten abkühlen 6.

Dann schälen Sie sie 7 und reinigen Sie sie von innen, indem Sie die Samen und die Fasern entfernen 8. Pürieren Sie die Paprika im Mixer (besser nicht mit dem Stabmixer) und erhalten Sie ein glattes Püree 9.

Gießen Sie es in einen Behälter 10 und weichen Sie die Gelatine in frischem Wasser ein 11. Gehen Sie zur englischen Creme über: Gießen Sie 100 g Milch und die Eigelbe in eine Schüssel, die in einem Wasserbad steht 12.

Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Flamme und kochen Sie sie unter ständigem Rühren. Sobald die Temperatur zwischen 82°-85° liegt (messen Sie sie mit dem Thermometer), ist die englische Creme fertig. Denken Sie daran, dass Sie sie auch mit einem Löffel überprüfen können: Wenn beim Überstreichen mit dem Finger über den Spatel die beiden Enden getrennt bleiben, dann ist sie gekocht 13. Stoppen Sie das Kochen, indem Sie die Schüssel in eine Schüssel mit Eiswasser stellen und weitere 3-4 Minuten rühren 14. Danach geben Sie das Paprikapüree hinzu und rühren um 15.

Erhitzen Sie die restlichen 20 Gramm Milch, ohne sie zum Kochen zu bringen, und fügen Sie die Gelatine hinzu 16, dann schalten Sie sie aus und rühren Sie gut um, um sicherzustellen, dass keine Klumpen entstehen; sollten welche vorhanden sein, erhitzen Sie sie noch für einen Moment 17. Fügen Sie sie der englischen Creme mit den Paprika hinzu 18

und passen Sie dann Salz, Pfeffer und Olivenöl extra vergine an und rühren Sie um 19. Füllen Sie nur den Boden von 5 Förmchen mit einer Kapazität von 120 ml 20 und stellen Sie sie für 20 Minuten in den Gefrierschrank 21.

Nach der Zeit nehmen Sie die Halbkugeln heraus und verbinden Sie sie paarweise mit den Händen, um 5 Kugeln zu formen 22, setzen Sie die entstandenen Kugeln in die Förmchen 23, bedecken Sie sie mit dem Rest der Paprikacreme und stellen Sie sie für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank 24.

Nach der Zeit tauchen Sie die Förmchen für nicht mehr als 1 Sekunde in warmes Wasser 25 und stürzen Sie sie auf Servierteller 26. Garnieren Sie mit ein paar Basilikumblättern nach Belieben und Ihre Mini-Bavarois mit Paprika und Robiola sind fertig 27!