Blätterteig mit Feigen

/5

PRÄSENTATION

Mit dem Beginn des Sommers erscheinen auf den Tischen süße und saftige Feigen, die schon allein köstlich sind. Stellen Sie sich vor, ein köstliches Dessert mit diesen Früchten zu kreieren.
Wir konnten der Versuchung nicht widerstehen und schlagen Ihnen ein Feigen-Millefoglie vor: knusprige Schichten eines besonderen, zarten Blätterteigs, der weniger Zeit für die Zubereitung benötigt als der klassische, und eine samtige Creme mit dem zarten Geschmack von Feigen.
Wir haben Sie sicherlich verführt und neugierig gemacht! Nutzen Sie die Sommersaison, um Ihr Feigen-Millefoglie zuzubereiten und bringen Sie einen klassischen, aber verführerisch neu interpretierten Nachtisch auf den Tisch.

Probieren Sie auch unser Erdbeer-Millefoglie und das Millefoglie mit Waldfrüchten.

ZUTATEN

Zutaten für den Blätterteig
Butter 480 g - (weich)
Weizenmehl Typ 00 400 g
Zucker 20 g
Feines Salz 10 g
Wasser 180 ml - (kalt)
Vanilleschote 1
für die Feigencreme
Milch 115 ml
Eigelb 75 g
Maisstärke (Maizena) 50 g
Gelatineblätter 5 g
Feigen 600 g
Zucker 75 g
zum Garnieren
Feigen 1
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um das Feigen-Millefoglie zuzubereiten, geben Sie in eine Küchenmaschine mit Flachrührer Mehl, Salz, Zucker und die Samen der Vanilleschote 1, die weiche Butter 2 hinzu, schalten Sie die Maschine ein und mischen Sie, bis die Masse gut vermengt ist 3

Fügen Sie das kalte Wasser hinzu 4. Kneten Sie weiter, bis Sie eine homogene Masse erhalten. Streichen Sie 2/3 des Teigs auf ein Blatt Backpapier und formen Sie ein Rechteck von etwa 35x28 cm Größe und einer Dicke von einem halben Zentimeter. Übertragen Sie den Teig auf ein Backblech der gleichen Größe und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel 5. Decken Sie es mit einem weiteren Blatt Backpapier ab und lassen Sie es mindestens eine Stunde (oder auch die ganze Nacht) im Kühlschrank ruhen. Rollen Sie den restlichen Teig auf ein Blatt Backpapier aus, sodass er die Hälfte des anderen misst, also 28x18 cm, und etwa einen halben Zentimeter dick ist 6. Decken Sie es mit einem Blatt Backpapier ab, übertragen Sie den Teig auf ein Backblech und lassen Sie ihn zusammen mit dem anderen Teig eine Stunde im Kühlschrank ruhen.

Bereiten Sie inzwischen die Feigencreme vor: Legen Sie die Gelatineblätter in kaltes Wasser, um sie zu erweichen 7, schälen Sie die Feigen 8 und geben Sie sie in einen Mixer 9

pürieren Sie sie, um eine klumpenfreie Sauce zu erhalten 10, geben Sie sie in einen Topf, fügen Sie die Milch hinzu 11 und erhitzen Sie die Sauce unter Rühren mit dem Schneebesen 12.

In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Eigelbe mit dem Zucker 13, fügen Sie die Maisstärke hinzu 14 und geben Sie zu dieser Mischung die Hälfte der Feigensauce zu den Eiern und rühren Sie mit einem Schneebesen, um die Zutaten zu vermengen 15.

Gießen Sie diese Creme in den Topf mit der restlichen Feigensauce 16. Lassen Sie die Creme bei schwacher Hitze andicken, rühren Sie mit dem Schneebesen, bis Sie eine dichte, nicht mehr flüssige Creme erhalten. Schalten Sie die Hitze aus und fügen Sie die gut ausgedrückte Gelatine hinzu, rühren Sie weiterhin mit dem Schneebesen, bis sie vollständig aufgelöst ist 17. Geben Sie die Creme in eine Schüssel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 18 und lassen Sie sie 2 Stunden im Kühlschrank abkühlen.

Nehmen Sie die Blätterteige und backen Sie sie in einem Umluftofen bei 220° für 15 Minuten, dann senken Sie die Temperatur auf 180° und backen Sie sie weitere 25 Minuten. Nach dieser Zeit sollte der Blätterteig goldbraun und nicht weich sein. Nehmen Sie ihn aus dem Ofen 19 und bestäuben Sie ihn mit Puderzucker 20. Backen Sie ihn erneut bei 240° für 3-4 Minuten. Die Oberfläche sollte gebräunt und glänzend sein. Nehmen Sie ihn aus der Form und lassen Sie ihn auf einem Gitter abkühlen. Teilen Sie den großen Blätterteig in zwei Hälften, sodass Sie 3 Blätter von 28x18 cm haben. Legen Sie ein Blätterteigblatt auf eine Servierplatte, füllen Sie mit der Feigencreme mit Hilfe eines Spritzbeutels 21 und fahren Sie fort, indem Sie abwechselnd eine Schicht Blätterteig und eine Schicht Creme erstellen.

Beenden Sie mit einem Blätterteigblatt (22-23), bedecken Sie die Oberfläche mit Puderzucker und frischen Feigenscheiben 24. Bewahren Sie das Feigen-Millefoglie bis zum Servieren im Kühlschrank auf.

Aufbewahrung

Bewahren Sie das Feigen-Millefoglie maximal zwei Tage im Kühlschrank auf. Sie können es einfrieren, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben.

Tipp

Wenn Feigen nicht mehr in Saison sind, füllen Sie Ihr Millefoglie mit einer klassischen oder Schokoladencreme oder einer Mascarponecreme. Wenn Sie nicht viel Erfahrung mit dem Gewicht der Eigelbe haben: 75 g entsprechen etwa 5 mittleren Eigelben. Es ist jedoch ratsam, sie für mehr Sicherheit zu wiegen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.