Knorpelsalat

/5

PRÄSENTATION

Vor nicht allzu langer Zeit konnte man in den lombardischen Gasthäusern den Nervettensalat genießen. Man servierte die nervitt, wie die lumbard sagen würden, als Vorspeise, um die frisch gezapften Getränke an der Theke zu begleiten. Köstlich und unbedingt bei Zimmertemperatur zu servieren, kann der Nervettensalat als die Quintessenz der heutigen "Anti-Verschwendungs"-Rezepte bezeichnet werden, da das Hauptzutat die weniger edle Teil des Kalbs ist, die sogenannten Füßchen, die sonst verworfen würden. Also, weg mit den originellen Aperitifs und der Messe der vielfältigsten und unwahrscheinlichsten Häppchen, werfen wir einen Blick auf die Tradition und probieren Sie den frischen und köstlichen Nervettensalat!

Verpassen Sie nicht einen weiteren Klassiker der lombardischen Küche auf Kalbfleischbasis: die Mailänder Ossobuco!

ZUTATEN

Kalbfleisch 2 ½ kg - die Füßchen
Karotten 50 g
Sellerie 50 g
Lorbeer 5 Blätter
Schwarzer Pfefferkörner nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Weißweinessig 50 g
zum Würzen
Rote Zwiebeln 50 g
Eingelegte Paprikaschoten 80 g
Petersilie 1 Zweig
Natives Olivenöl extra 60 g
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Weißweinessig 40 g

Zubereitung

Um den Nervettensalat zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kalbsfüßchen, auch die Knie, falls vorhanden, gründlich unter fließendem Wasser zu waschen 1. Danach teilen Sie die Füßchen mit einem Fleischerbeil in Stücke 2, dann schneiden Sie auch Sellerie und Karotte, nachdem Sie sie geputzt haben 3.

In einem großen Topf geben Sie das Fleisch und das Gemüse 4, fügen dann das Lorbeerblatt hinzu und bedecken alles mit viel Wasser 5. Schließlich geben Sie das Salz, die schwarzen Pfefferkörner und den Weißweinessig hinzu 6 und bringen alles zum Kochen, indem Sie einen Deckel auflegen.

Kochen Sie auf niedriger Flamme etwa zweieinhalb Stunden, wobei der Deckel stets auf dem Topf bleibt, und gießen Sie am Ende der Garzeit die Teile ab 7, lassen Sie sie in einem Behälter abkühlen 8. Entfernen Sie das Fleisch von den Knochen mit den Händen 9

und schneiden Sie die Nervetti in dünne Streifen 10, sammeln Sie sie in einem Glasbehälter und lassen Sie sie eine Stunde abkühlen 11. Schneiden Sie die Zwiebel in dünne Scheiben, nachdem sie geputzt und vom inneren Kern, also dem Mittelteil, befreit wurde 12

und dann schneiden Sie auch die eingelegten Paprika in Streifen 13. An diesem Punkt nehmen Sie die Nervetti und fügen sie den Zwiebeln 14 und den Paprika hinzu 15.

Geben Sie etwas Öl, Salz und schwarzen Pfeffer hinzu 16 und vermischen Sie alles gut 17. Hacken Sie die Petersilie 18, die zuvor gewaschen und getrocknet wurde,

und fügen Sie sie dem Salat zusammen mit dem Essig hinzu 19. Mischen Sie noch einmal 20 und an diesem Punkt ist Ihr Nervettensalat bereit, um genossen zu werden 21.

Aufbewahrung

Der Nervettensalat wird traditionell bei Zimmertemperatur aufbewahrt, mit Frischhaltefolie bedeckt und an einem kühlen Ort für maximal einen Tag gelagert. Er kann auch im Kühlschrank, gut abgedeckt, bis zu maximal 2 Tage aufbewahrt werden, aber der Geschmack neigt dazu, abzunehmen.

Tipp

Ihr Nervettensalat kann noch reicher werden, indem Sie gekochte Hülsenfrüchte wie Cannellini- oder Borlottibohnen hinzufügen. Oder fügen Sie entkernte Oliven oder eingelegte Zwiebeln hinzu!

Kuriosität

Der Nervettensalat ist ein altes Rezept, das von den Gasthäusern, insbesondere den lombardischen, zubereitet wurde, um die Teile des Kalbs nicht zu verschwenden, die sonst verschwendet würden. Im Laufe der Zeit ist diese Praxis jedoch so weit zurückgegangen, dass man heute die Nervetti bereits gekocht und gepresst finden kann. Unser Tipp ist, sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um Kalbsknorpel handelt oder dieses traditionelle Gericht zu Hause zuzubereiten.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.