Kekse nach Krumiri-Art

- Energie Kcal 144
- Kohlenhydrate g 16
- davon Zucker g 4.8
- REZEPT LESEN g 2.1
- Fette g 7.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.4
- Ballaststoffe g 0.4
- Cholesterin mg 55
- Natrium mg 2
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 20 min
- Ergibt: 50 Stück
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Krumiri-ähnlichen Kekse sind inspiriert von den typischen Plätzchen aus Casale Monferrato, die fast zufällig gegen Ende des 19. Jahrhunderts vom Konditor Domenico Rossi erfunden wurden. Diese Kekse erlangten sofort großen Erfolg und wurden von vielen Konditoren imitiert; aus diesem Grund versuchte Domenico Rossi bald, seine Erfindung zu schützen, indem er auch in der Presse die Originalität seines Rezepts beanspruchte. Schließlich erkannte der Bürgermeister von Casale Monferrato im Jahr 1890 die Authentizität und Einzigartigkeit der Krumiri Rossi mit einem speziellen Dokument an, das offiziell die Erfindung dieser Kekse im Jahr 1878 bestätigte, dem Jahr, in dem König Vittorio Emanuele II. starb. Mehr als hundert Jahre nach der Geburt des Krumiro ist der Grund für diesen Namen noch nicht sicher bekannt: Einige behaupten, er stamme von einem Likör, der oft zu diesen Keksen gereicht wurde. Seitdem ist das Rezept für diese Kekse geheim geblieben, aber es gibt verschiedene Versionen, mit Maismehl oder weißem Mehl, die dem Original nahe kommen: Wir bieten Ihnen unsere Version dieser knusprigen Köstlichkeiten an!
- ZUTATEN
- Zutaten für ca. 50 Kekse
- Weizenmehl Typ 0 350 g
- Puderzucker 100 g
- Eigelb 3
- Feines Salz nach Bedarf
- Butter 200 g
- Vanilleschote 1
Zubereitung

Um die Krumiri-ähnlichen Kekse zuzubereiten, heizen Sie den Ofen auf 200° vor, sieben Sie das 0-Mehl in eine große Schüssel 1, fügen Sie dann den Puderzucker 2, das aus der Vanilleschote entnommene Mark und eine Prise Salz hinzu: Mischen Sie alle Zutaten gut mit einem Schneebesen 3.

Trennen Sie nun das Eiweiß von den Eigelben und schmelzen Sie die Butter bei schwacher Hitze in einem kleinen Topf. Fügen Sie die Eigelbe 4 und die geschmolzene Butter 5 zur Mischung hinzu und beginnen Sie, mit den Händen zu kneten, bis Sie einen glatten und kompakten Teig erhalten 6.

Formen Sie eine Kugel, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie 7 und lassen Sie sie eine halbe Stunde bei Raumtemperatur ruhen. Nach der erforderlichen Zeit füllen Sie den erhaltenen Teig in einen Spritzbeutel aus Stoff (oder eine Plastikspritze) mit Sterntülle, geben Sie dabei immer nur wenig Teig hinein und machen Sie ihn mit den Händen weich. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech formen Sie halbmondförmige Kekse, etwa 7-8 cm lang 8. Backen Sie alles 16 Minuten bei 200°, oder bis die Kekse goldbraun sind; lassen Sie die Krumiri-ähnlichen Kekse nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen 9.