Kalte Gemüsesuppe

/5

PRÄSENTATION

Mit dem Frühling zuerst und dann dem Sommer geben die Gemüse ihr Bestes: zarte Kürbisblüten, knackige grüne Bohnen, saftige Tomaten... Man möchte sie sofort verwenden, um einen klassischen Gemüsemine-strone zuzubereiten, aber angesichts der steigenden Temperaturen haben wir an eine ebenso gesunde, aber besser geeignete Alternative für die Jahreszeit gedacht: die kalte Gemüsesuppe! Ein Gericht, das nicht nur frisch und leicht ist, sondern auch nahrhaft und reich an Vitaminen. Mit der Zugabe von Eierteigwaren wird die kalte Gemüsesuppe zu einem appetitlichen vegetarischen Hauptgericht, das selbst die größten Skeptiker von Gemüse überzeugen wird... und wir sprechen nicht nur von Kindern, oder? Also nutzen Sie die schöne Jahreszeit und färben Sie Ihren Tisch mit all den guten Dingen, die die Natur uns schenkt! Frische Hülsenfrüchte zum Beispiel eignen sich perfekt für die Zubereitung einer schmackhaften sommerlichen Pasta und Bohnen.

ZUTATEN
Eierschmetterlinge 200 g
Zucchiniblüten 140 g
Grüne Bohnen 90 g
Karotten 3
Kartoffeln 1 - klein
Strauchtomaten 1
Frühlingszwiebel 1
Wasser 1 l
Lorbeer 1 Blatt
Zitronenschale nach Bedarf
Oregano nach Bedarf - frisch
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um die kalte Gemüsesuppe zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Zutaten: schälen und enden Sie die Karotten, dann schneiden Sie sie in Streifen 1 und würfeln Sie sie 2. Waschen und enden Sie die grünen Bohnen und schneiden Sie sie in Scheiben 3.

Waschen Sie die Frühlingszwiebel, entfernen Sie die Wurzel und schneiden Sie sie in Scheiben über ihre gesamte Länge, indem Sie den helleren Teil 4 entnehmen. Waschen Sie die Tomate, entfernen Sie den grünen Teil und schneiden Sie sie in Scheiben 5, halbieren Sie jede Scheibe und schneiden Sie Viertel 6.

Waschen und schälen Sie die Kartoffeln, halbieren Sie sie, schneiden Sie sie in Stäbchen 7 und schließlich in Würfel 8. Zum Schluss waschen Sie die Kürbisblüten vorsichtig, entfernen Sie den inneren Stempel und hacken Sie sie grob 9.

Jetzt geben Sie alle Gemüse in einen großen Topf und bedecken Sie sie mit einem Liter Wasser 10, fügen Sie ein Lorbeerblatt 11 und ein ganzes Stück Zitronenschale 12 hinzu, dann salzen, pfeffern und lassen Sie es bei schwacher Hitze etwa 25 Minuten kochen.

Nach dieser Zeit geben Sie die Eierteigwaren direkt in den Topf 13, rühren Sie gut um 14 und kochen Sie weitere 3 Minuten, dann löschen Sie das Feuer, entfernen Sie das Lorbeerblatt und die Zitronenschale 15.

Fügen Sie den frischen Oregano 16 hinzu und lassen Sie alles im Topf abkühlen, damit die Eierteigwaren durch die Hitze der Suppe weitergaren. Sobald sie lauwarm ist, geben Sie die Suppe in Teller und würzen Sie sie mit einem Schuss Rohöl 17 und einer Prise schwarzem Pfeffer: Ihre kalte Gemüsesuppe ist servierbereit 18!

Aufbewahrung

Die kalte Gemüsesuppe kann maximal 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Wenn Sie frische Zutaten verwendet haben, können Sie die Gemüsesuppe ohne die Eierteigwaren einfrieren.

Tipp

Die kalte Gemüsesuppe wird natürlich auch heiß köstlich sein! Um dem Gericht eine ethnische Note zu verleihen, fügen Sie zuletzt eine Prise frischen, gehackten Koriander hinzu. Wenn Sie eine gehaltvollere Version wünschen, könnten Sie Fleischbällchen zubereiten, um sie dem Gemüse hinzuzufügen... die Garzeiten bleiben gleich!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.