Hähnchentaschen gefüllt mit Ricotta und Spinat

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 25 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Ein Hauptgericht zum „Fingerlecken“: Die mit Ricotta und Spinat gefüllten Hähnchentaschen sind einfach zuzubereiten und werden jeden Gaumen begeistern. Gefüllte Hähnchenbrustfilets, die in eine delikate Sauce getaucht werden, die auf einer Roux-Basis zubereitet wird, zu der Gemüsebrühe und Sahne hinzugefügt werden. Viele von euch hatten nach alternativen Versionen zu den mit Garnelen gefüllten Taschen gefragt, und hier ist endlich eine ganz neue Version! Ihr werdet feststellen, dass ihr im Handumdrehen ein wirklich köstliches Hauptgericht auf den Tisch gebracht habt! Serviert sie mit überbackenem Ofengemüse, um das Gericht auf köstliche Weise zu vervollständigen. Macht die Herdplatten an, es geht los!
ZUTATEN
- Hühnerbrust 2 - (600 g jeweils)
- Spinat 100 g - schon geputzt
- Ricotta aus Kuhmilch 40 g
- Natives Olivenöl extra 50 g
- Knoblauch 2 Zehen
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für die Soße
- Gemüsebrühe 500 g - bei Raumtemperatur
- Flüssige Sahne 150 g - bei Raumtemperatur
- Butter 40 g
- Weizenmehl Typ 00 25 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die mit Ricotta und Spinat gefüllten Hähnchentaschen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Kochen der Spinaten. Nachdem sie abgespült wurden, erhitzen Sie das Öl in einem ausreichend großen Topf zusammen mit den zwei geschälten Knoblauchzehen 1. Fügen Sie dann den Spinat hinzu und braten Sie ihn ein paar Minuten mit einer Prise Salz 2 an. Sobald sie weich geworden sind, schalten Sie die Flamme aus und holen Sie sie mit einer Gabel oder einer Zange heraus 3.

Legen Sie sie auf ein Schneidebrett und hacken Sie sie mit einem Messer 4, dann geben Sie sie in eine Schüssel und fügen Sie die Ricotta 5 und eine Prise schwarzen Pfeffer 6 hinzu.

Mischen Sie alles und stellen Sie es beiseite 7. Halbieren Sie das Huhn, indem Sie das oben liegende kleine Knochen und den unten liegenden Knorpel entfernen. So erhalten Sie 4 Stücke 8. Schneiden Sie dann mit einem glatten Messer seitlich ein, um eine Tasche zu schaffen, aber achten Sie darauf, nicht bis zum Ende zu schneiden 9, damit die Füllung nicht herausfällt. Wiederholen Sie dies mit allen anderen Stücken.

Füllen Sie die Taschen mit Hilfe eines Teelöffels 10. Wickeln Sie dann die Taschen mit Küchengarn ein, alternativ können Sie für jedes Stück ein paar Zahnstocher verwenden 11. Stellen Sie sicher, dass Sie das Garn auch vertikal befestigen, ansonsten öffnet sich das Fleisch während des Kochens 12.

Machen Sie dann einen Knoten, um alles zu binden 13, und die erste Tasche ist fertig. Fahren Sie so mit allen anderen fort 14. Gehen Sie zu den Herdplatten: Erhitzen Sie erneut den zuvor verwendeten Topf und legen Sie die Taschen hinein, braten Sie sie, um sie gut auf allen Seiten zu versiegeln, für 10-15 Minuten 15.

Wenden Sie das Fleisch zur Hälfte der Garzeit 16. Nach der Zeit wird das Huhn gut gebräunt sein, legen Sie es auf einen Teller 17 und entfernen Sie den Knoblauch aus der Pfanne 18.

In derselben Pfanne schmelzen Sie die Butter bei niedrigerer Hitze 19, dann fügen Sie das Mehl auf einmal hinzu 20 und formen Sie den Roux, indem Sie mit dem Schneebesen rühren, wie bei der Béchamelsoße 21.

Nach 2-3 Minuten wird die Mischung farbiger, dann fügen Sie die Sahne 22 und die Brühe hinzu, indem Sie mit einem Schneebesen vermischen 23. Lassen Sie es einige Minuten eindicken. Entfernen Sie inzwischen das Küchengarn 24

und legen Sie die Hähnchentaschen in die Sauce 25. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer, überziehen Sie sie mit der Creme 26 und decken Sie sie mit einem Deckel ab, lassen Sie sie noch 4-5 Minuten kochen 27.

Das Huhn wird seine Garzeit beenden und die Sauce wird eindicken, überziehen Sie die Taschen erneut 28 und hier sind Ihre mit Ricotta und Spinat gefüllten Hähnchentaschen bereit 29, es bleibt nur, sie schön heiß zu genießen 30!