Grüne Omelett mit Lachs, Toma und Safransauce

- Energie Kcal 352
- Kohlenhydrate g 2
- davon Zucker g 2
- REZEPT LESEN g 27.9
- Fette g 25.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 10.28
- Ballaststoffe g 0.6
- Cholesterin mg 257
- Natrium mg 1435
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 1 h 10 min
- Portion: 6
PRÄSENTATION
Wissen Sie, was das Geheimnis ist, um ein perfektes Omelett zu erhalten? Es im Ofen zu backen! Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, es beim Wenden in der Pfanne zu zerbrechen, es reicht, die Eimasse in eine runde Form zu gießen und fertig! Außerdem erhalten Sie ein gesundes und nahrhaftes Gericht dank der Ofenzubereitung. Wenn Sie denken, es könnte weniger schmackhaft sein, probieren Sie das grüne Omelett mit Lachs, Toma und Safransauce, ein weiches Omelett verfeinert mit in der Pfanne gebratenem Spinat und köstlichen Lachswürfeln, das Ganze begleitet von einer samtigen Käsesauce mit Safranaroma. Servieren Sie ein klassisches Gericht auf eine köstliche und raffinierte Weise.
ZUTATEN
- Zutaten für eine 24 cm Form
- Eier 6 - (mittelgroß)
- Räucherlachs 200 g - norwegisch
- Piemontesische Toma 100 g
- Spinat 250 g
- Thymian 3 Zweige
- Knoblauch 1 Zehe
- Natives Olivenöl extra 35 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- für die Safransauce
- Safran 1 Tütchen
- Rosa Pfefferkörner nach Bedarf
- Weiße Zwiebeln 50 g
- Piemontesische Toma 200 g
- Gemüsebrühe 150 g
Zubereitung

Um das grüne Omelett mit Lachs, Toma und Safransauce zuzubereiten, beginnen Sie damit, das Lachsfilet in Würfel zu schneiden 1, machen Sie das Gleiche mit dem Toma 2. Waschen Sie den Spinat unter fließendem Wasser 3 und lassen Sie ihn abtropfen,

geben Sie ihn in einen Topf mit einem Schuss Olivenöl und einer Knoblauchzehe 4 und lassen Sie ihn bei starker Hitze 10-15 Minuten schmoren, bis er weich ist, und lassen Sie ihn abkühlen 5. In einer Schüssel schlagen Sie die Eier mit einer Prise Salz und Pfeffer 6

geben Sie den gekochten Spinat dazu 7, mixen Sie die Mischung mit einem Stabmixer, um eine homogene Masse zu erhalten 8, fügen Sie die Lachs-Würfel dazu 9 und lassen Sie einen Esslöffel davon zur Seite,

die Tomawürfel 10 auch in diesem Fall einen Esslöffel beiseite legen und mit frischen Thymianblättern aromatisieren 11. Legen Sie eine 24 cm Form mit Backpapier aus 12,

gießen Sie die Eimischung hinein 13, verteilen Sie den Lachs 14 und die Toma 15, die Sie beiseite gelegt haben, darüber.

Wenn Sie fertig sind 16, backen Sie das Omelett im statischen Ofen bei 180° für 50 Minuten (oder im Umluftofen bei 160° für 40 Minuten). Überprüfen Sie den Gargrad, indem Sie das Omelett mit einem Zahnstocher einstechen, wenn es trocken bleibt, können Sie es aus dem Ofen nehmen. Bereiten Sie während das Omelett im Ofen ist die Safransauce vor: Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne, fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu 17 und geben Sie die Gemüsebrühe dazu 18 und lassen Sie es mindestens 10 Minuten dünsten,

fügen Sie dann die in Stücke geschnittene Toma hinzu 19 und lassen Sie es schmelzen. Wenn der Käse vollständig geschmolzen ist, fügen Sie rosa Pfefferkörner, Safranpulver 20 hinzu und verrühren Sie es mit einem Spatel, um es in die Sauce einzumischen und eine einheitliche Farbe zu erzielen 21.

Geben Sie die Sauce in ein hohes Glas und mixen Sie sie mit dem Stabmixer 22, um sie glatt zu machen. Geben Sie die Sauce in eine kleine Schale und fügen Sie nach Belieben weitere rosa Pfefferkörner hinzu 23. In der Zwischenzeit ist das Omelett fertig, nehmen Sie es aus dem Ofen 24 lassen Sie es abkühlen und servieren Sie es mit der Sauce.