Graupenrisotto mit Pilzen und Äpfeln

/5

PRÄSENTATION

Die Wintersaison verwöhnt uns mit ihren köstlichen Früchten wie den wohlriechenden Steinpilzen und den saftigen und süßen Äpfeln, die wir hier in einem ungewöhnlichen und appetitlichen Hauptgericht vereint haben: das Orzotto mit Pilzen und Äpfeln. Ein Gericht mit unwiderstehlichen Aromen und Cremigkeit dank der Risotto-Kochmethode, die es dem Orzotto ermöglicht, die Soße langsam besser aufzunehmen, und dank der Zugabe von Pecorino-Käse, der dem Gericht eine zusätzliche würzige Note verleiht. Das Orzotto mit Pilzen und Äpfeln ist eine gesunde Alternative zum klassischeren Risotto, das die Neugier und den Appetit Ihrer Gäste wecken wird. Geben Sie Ihren Menüs einen neuen Dreh und bringen Sie neue und ansprechende Geschmackskombinationen auf den Tisch!

ZUTATEN
Fuji-Äpfel 240 g
Steinpilze 240 g
Graupen 250 g
Gemüsebrühe 1 l
Schalotte 1
Natives Olivenöl extra 30 g
Pecorino Romano 100 g - halb gereift
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Petersilie 3 Zweige

Zubereitung

Um das Orzotto mit Pilzen und Äpfeln zuzubereiten, bereiten Sie die Gemüsebrühe vor, die Sie warm für die Zubereitung des Orzotto benötigen. Dann fahren Sie mit der Reinigung der Pilze fort: Entfernen Sie die Basis des Stiels 1, reinigen Sie die Oberfläche mit einem Tuch, um die Erdreste zu entfernen 2, und schneiden Sie sie dann der Länge nach in Scheiben 3. Halten Sie sie beiseite und fahren Sie mit dem Rezept fort.

Spülen Sie die Gerste unter fließendem Wasser ab 4 und lassen Sie sie im Sieb abtropfen. Schälen und hacken Sie die Schalotte, geben Sie dann einen Schuss Öl in einen Topf, fügen Sie die gehackte Schalotte hinzu 5 und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie durchsichtig wird. An diesem Punkt die Gerste hinzufügen 6, eine Minute anrösten,

dann mit einer Kelle Brühe ablöschen 7, salzen, pfeffern und etwa 20 Minuten wie bei einem Risotto weiterkochen, dabei nach Bedarf nach und nach Brühe hinzufügen und gelegentlich umrühren. Während das Orzotto kocht, kümmern Sie sich um die Äpfel: Waschen und trocknen Sie sie, teilen Sie sie dann zunächst in der Mitte 8 und dann in 4 Viertel. Schneiden Sie den zentralen Teil des Kerngehäuses aus den Vierteln heraus 9,

schneiden sie dann, ohne sie zu schälen, in kleine Würfel 10. In der Mitte der Garzeit des Orzotto (nach etwa 10 Minuten) die Steinpilze 11 und die Apfelwürfel 12 hinzufügen.

Kochen Sie weitere 10 Minuten, dabei immer nach und nach Brühe hinzufügen 13. Reiben Sie den halbreifen Pecorino-Käse 14 und wenn das Orzotto gekocht ist, schalten Sie die Hitze aus und vermengen es mit dem geriebenen Käse 15.

Zum Schluss mit frisch gehackter Petersilie aromatisieren 16, umrühren, um Geschmack zu geben 17 und das Orzotto mit Pilzen und Äpfeln heiß servieren 18!

Aufbewahrung

Es ist bevorzugt, das Orzotto mit Pilzen und Äpfeln sofort zu verzehren. Sollte es übrig bleiben, bewahren Sie es maximal einen Tag im Kühlschrank abgedeckt mit Folie auf. Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Alternativ zum Pecorino können Sie Parmigiano Reggiano oder Grana Padano verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.