Risotto mit Äpfeln und Gorgonzola

/5

PRÄSENTATION

Der Risotto mit Äpfeln und Gorgonzola ist ein Hauptgericht, das Süße und Salzigkeit vereint: Die Zartheit der Äpfel, die in verschiedenen Konsistenzen verarbeitet werden, passt perfekt zum kräftigen Charakter des Gorgonzolas und schafft ein Gleichgewicht der Aromen, das vom ersten Bissen an überrascht. Die in der Pfanne sautierten Äpfel dekorieren nicht nur das Gericht, sondern fügen eine Knusprigkeit hinzu, die im Kontrast zur Cremigkeit des Reises steht. Dieser Risotto ist ein Beispiel dafür, wie wenige, gut kombinierte Elemente sich in ein Gericht verwandeln können, das auch die anspruchsvollsten Gaumen erobert. Der Risotto mit Äpfeln und Gorgonzola ist die ideale Wahl, um am Tisch mit einem einfachen, aber dennoch raffinierten Risotto zu begeistern!

Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Risotto-Rezepten mit Äpfeln oder Gorgonzola sind, sollten Sie sich folgende nicht entgehen lassen:

ZUTATEN

Reis 320 g - großartiges Risotto
Gemüsebrühe 800 g
Parmigiano Reggiano DOP 50 g
Thymian nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Gorgonzola 200 g - süß
Für die saure Butter
Butter 100 g
Schalotte 1
Weißwein 20 g
Für das Apfelpüree
Neue Äpfel 2
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Wasser 20 g
Für die Äpfel mit Thymian
Neue Äpfel 1
Honig 1 Esslöffel
Rotweinessig 1 Esslöffel
Thymian nach Bedarf
Butter 10 g
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um den Risotto mit Äpfeln und Gorgonzola zu zubereiten, beginnen Sie mit der sauren Butter. Schneiden Sie die Schalotte fein 1. Lassen Sie die Butter in einem kleinen Topf schmelzen 2 und fügen Sie die Schalotte hinzu 3.

Sobald die Schalotte zu brutzeln beginnt, mit Weißwein ablöschen 4 und 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Sobald sie fertig ist, in eine Schüssel umfüllen 5 und im Kühlschrank fest werden lassen, während Sie mit dem Rezept fortfahren. Nehmen Sie sich in der Zwischenzeit das Püree vor: Schneiden Sie 2 Äpfel in Spalten 6, entfernen Sie die Kerne und das Kerngehäuse.

Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und würzen Sie mit Öl 7, Salz und Pfeffer 8. Backen Sie im vorgeheizten Umluftofen bei 200°C für 15 Minuten. Schneiden Sie in der Zwischenzeit einen Apfel in 2 mm dicke Scheiben 9.

Lassen Sie in einer Pfanne etwas Butter schmelzen, fügen Sie die Apfelscheiben hinzu 10 und würzen Sie mit Salz 11 und Pfeffer. Sautieren Sie bei mittlerer Hitze für 3 Minuten. Fügen Sie auch den Honig hinzu 12.

Löschen Sie mit Rotweinessig ab 13. Fügen Sie den Thymian hinzu 14 und schalten Sie die Hitze aus. Beiseite stellen, sie werden für das Anrichten benötigt 15.

Nehmen Sie die im Ofen gebackenen Äpfel und geben Sie sie in ein Mixgefäß 16. Pürieren Sie mit dem Stabmixer, und falls nötig, fügen Sie etwas Wasser hinzu 17, etwa 20 g, bis ein homogenes Püree entsteht 18.

Geben Sie den Reis in einen Topf 19, fügen Sie das Öl hinzu 20 und rösten Sie ihn für einige Minuten. Ablöschen mit Gemüsebrühe 21 und garen, dabei jedes Mal eine Kelle Brühe nachgießen, sobald die vorherige vom Reis aufgenommen wurde.

Eine Minute vor Ablauf der Garzeit das Apfelpüree 22, die saure Butter 23 und den Parmesan 24 hinzufügen. Schalten Sie die Hitze aus und rühren Sie alles cremig.

Lassen Sie den Risotto 1 Minute ruhen, dann richten Sie ihn an und fügen Gorgonzola-Flocken hinzu 25. Legen Sie die sautierten Äpfel darauf 26 und vollenden Sie mit einer Prise Thymian. Ihr Risotto mit Äpfeln und Gorgonzola ist servierfertig 27.

Aufbewahrung

Am besten genießt man den Risotto mit Äpfeln und Gorgonzola frisch zubereitet, aber wenn etwas übrig bleibt, kann er in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Tipp

Wenn der Gorgonzola zu kräftig für Ihren Geschmack ist, können Sie ihn durch einen milderen Käse wie Robiola oder Taleggio ersetzen. Sie können eine knusprige Note mit gehackten Walnüssen, gerösteten Mandelblättchen oder Pistazien hinzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.