Gratinierte Tomaten
- Energie Kcal 243.6
- Kohlenhydrate g 24.1
- davon Zucker g 11.1
- REZEPT LESEN g 12.4
- Fette g 10.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.6
- Ballaststoffe g 25.2
- Cholesterin mg 1.1
- Natrium mg 491.5
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 10 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die gratinierten Tomaten sind eine im Ofen zubereitete Beilage, sommerlich und mit mediterranen Aromen. Ein zeitloser Klassiker, der sich leicht mit Fisch- oder Fleischgerichten kombinieren lässt. Eine schmackhafte Art, die saisonalen Tomaten zu genießen. Einfach und schnell zuzubereiten, sind diese gefüllten Tomaten ein perfekter Retter des Abendessens, inspiriert von der traditionellen Rezeptur der Überbackene Tomaten nach apulischer Art: Einmal halbiert und von Kernen und Fruchtfleisch entleert, werden die Tomaten mit einer schmackhaften und aromatischen Brotkrumenfüllung gefüllt, die mit wenigen Umdrehungen im Mixer hergestellt wird. Keine Sorge: Sie können sie auch ohne Mixer auf die gleiche Weise herstellen, vielleicht mit rustikalen Semmelbröseln. Das Überbacken im Ofen garantiert die perfekte Bräunung und in kurzer Zeit servieren Sie eine gleichzeitig köstliche und gesunde Beilage!
Entdecken Sie weitere appetitliche Rezepte, die Sie zu Hause mit Tomaten zubereiten können:
- Geröstete Tomaten
- Mit Bulgur gefüllte gratinierte Kirschtomaten
- Gefüllte Tomaten
- Mit Fleisch gefüllte Tomaten
- Mit Thunfisch gefüllte Tomaten
- ZUTATEN
- Strauchtomaten 8
- Altbackenes Brot 100 g
- Grana Padano DOP 60 g
- Anchovis in Öl 3 Filets
- Knoblauch 1 Zehe
- Petersilie nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zubereitung
Um die überbackenen Tomaten zuzubereiten, waschen Sie die Tomaten, halbieren Sie sie 1, entnehmen Sie das Fruchtfleisch, das Sie für die Füllung verwenden, und bewahren Sie die ausgehöhlten Hälften auf 3.
Lassen Sie das Fruchtfleisch vom überschüssigen Wasser abtropfen 4, hacken Sie es dann mit einem Messer 5 und lassen Sie es erneut abtropfen, um weiteres überschüssiges Wasser zu entfernen 6.
Schneiden Sie das altbackene Brot grob 7, bevor Sie es im Mixer zerkleinern 8. Fügen Sie die Petersilie hinzu 9.
Fügen Sie die geschälte und halbierte Knoblauchzehe hinzu (Sie können den Keim entfernen, bevor Sie ihn verwenden) 10, die vom Konservierungsöl abgetropften Sardellen 11 und den geriebenen Käse 12. Würzen Sie mit einer Prise Salz, aber gehen Sie in dieser Phase sparsam damit um, da der geriebene Käse bereits salzig ist.
Geben Sie schließlich das Öl 13 und das abgetropfte Fruchtfleisch der Tomaten hinzu 14 und hacken Sie alles im Mixer, bis Sie eine homogene Brotkrumenfüllung erhalten 15.
Füllen Sie jede Tomatenhälfte mit der erhaltenen Füllung 16, legen Sie die Tomaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und ölen Sie die Tomaten leicht ein 17. Backen Sie im Umluftofen bei 200°C für 10-12 Minuten oder bis zur Bräunung. Servieren Sie die gratinierten Tomaten heiß 18.