Gnocchetti mit Schinken und Safran

- Energie Kcal 877
- Kohlenhydrate g 83.8
- davon Zucker g 9.8
- REZEPT LESEN g 34.3
- Fette g 45
- davon gesättigte Fettsäuren g 23.97
- Ballaststoffe g 3.6
- Cholesterin mg 365
- Natrium mg 1106
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + eine Stunde Ruhezeit für den Teig
PRÄSENTATION
Die Gnocchetti mit Schinken und Safran sind eine originelle Idee, um ein besonderes und appetitliches erstes Gericht zuzubereiten, das jedoch schnell zu realisieren ist.
Der Teig dieser Gnocchi enthält keine Kartoffeln, sondern Mehl, Eier, Semmelbrösel und Schinken, Zutaten, die ihn reichhaltig und würzig, aber gleichzeitig zart machen.
Diese besonderen Gnocchi mit Schinken, die mit einer Safran- und Sahnesoße gewürzt werden, sind einzigartig in ihrer Art und perfekt, um Ihre Gäste angenehm zu beeindrucken.
ZUTATEN
- Zutaten für die Gnocchetti
- Muskatnuss 1 Prise
- Eier 2 - ganz
- Eigelb 2
- Semmelbrösel 140 g
- Grana Padano DOP 80 g - zum Reiben
- Feines Salz nach Bedarf
- Vollmilch 200 ml
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Gekochter Schinken 100 g - in Scheiben
- Für die Soße
- Zwiebeln 1 - klein
- Butter 60 g
- Safran 1 Tütchen
- Flüssige Sahne 250 ml
- Weißer Pfeffer nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Zum Abschluss..
- Grana Padano DOP 30 g - zum Reiben
- Safranfäden ½ Teelöffel
- Petersilie 1 Esslöffel - zum Hacken
Zubereitung

Um die Gnocchetti mit Schinken und Safran vorzubereiten, sieben Sie das Mehl 00 in eine große Schüssel 1, fügen Sie die Semmelbrösel hinzu 2, die Eier und die zwei Eigelb 3.

Schneiden Sie den gekochten Schinken in kleine Stücke 4 und fügen Sie ihn in die Schüssel 5, dann geben Sie auch den geriebenen Grana Padano dazu 6,

die Milch 7, die Muskatnuss 8 und eine Prise Salz. Kneten Sie den Teig in der Schüssel mit den Händen 9,

um eine glatte und homogene Masse zu erhalten 10. Formen Sie einen Laib, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen 11. Nach der angegebenen Zeit nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und kneten ihn, um nicht zu dicke „Würstchen“ zu formen, dann schneiden Sie sie in etwa 2 cm große Stücke 12.

Rollen Sie sie über das geriffelte Holzbrett 13 (oder die Zinken einer Gabel), um die charakteristischen Rillen der Gnocchi und die Vertiefung darunter zu bilden, die dazu dient, das Gewürz besser aufzunehmen. Wenn alle Gnocchi bereit sind, legen Sie sie auf ein bemehltes Tablett und bereiten Sie die Soße vor. In einer großen Pfanne lassen Sie die Butter schmelzen 14, dann fügen Sie die sehr fein gehackte Zwiebel hinzu und lassen Sie sie bei sehr niedriger Hitze etwa 15 Minuten anschwitzen, bis sie durchsichtig, aber nicht gefärbt wird 15.

Zu diesem Zeitpunkt fügen Sie die frische Sahne hinzu 16, das Safranpulver 17, Salz und gemahlenen weißen Pfeffer. Mischen Sie alles gut und lassen Sie es bei schwacher Hitze leicht eindicken. In der Zwischenzeit kochen Sie die Gnocchetti, eine Portion nach der anderen, in reichlich kochendem Salzwasser, bis sie an die Oberfläche kommen 18,

dann nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel aus dem Topf 19 und fügen Sie sie zur Soße hinzu 20: schwenken Sie sie einige Sekunden, dann schalten Sie das Feuer aus. Fügen Sie an dieser Stelle den geriebenen Käse und die gehackte Petersilie hinzu 21. Mischen Sie alles gut, servieren Sie es auf Tellern, dekorieren Sie mit einigen Safranstempeln und servieren Sie die Gnocchetti mit Schinken und Safran heiß.