Gläser mit Marrons glacés und Baiser

- Energie Kcal 361
- Kohlenhydrate g 55.8
- davon Zucker g 40.5
- REZEPT LESEN g 4.5
- Fette g 13.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 7.38
- Ballaststoffe g 4
- Cholesterin mg 41
- Natrium mg 51
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Die Gläschen mit Marrons glacés und Baiser sind köstliche Dessertbecher, die aus zerbröckelten Marrons glacés, Baiser und weicher Crème Chantilly bestehen.
Diese leckeren Desserts im Glas sind super schnell zuzubereiten und eignen sich für die ganz besonderen Anlässe... servieren Sie sie zum Weihnachtsessen oder als Silvester-Dessert.
Die Gläschen mit Marrons glacés und Baiser können am Vortag zubereitet und bis zum Servieren mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Lecker, einfach und schnell!
- ZUTATEN
- Zutaten für 4 Gläser
- Flüssige Sahne 250 ml
- Puderzucker 50 g
- Braunes Eis 6
- Baiser 6 - klein
Zubereitung

Um die Gläser mit Marrons glacés und Baiser zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Marrons glacés in kleine Stücke zu schneiden 1 und die Baiser grob mit den Händen zu zerbröseln 2; wenn Sie möchten, können Sie die Baiser selbst herstellen, indem Sie das Rezept auf unserer Website befolgen: französisches Baiser.
Alles beiseite stellen und die Crème Chantilly zubereiten: Schlagen Sie die Sahne mit 50 g Vanille-Puderzucker 3 auf (man kann auch weniger Puderzucker verwenden, um eine weniger süße Creme zu erhalten, da es bereits Marrons glacés und Baiser gibt).

Nun können Sie die Gläschen zusammenstellen: Geben Sie die Crème Chantilly in einen Spritzbeutel (alternativ können Sie auch einen Löffel verwenden), machen Sie eine erste Schicht mit den Marrons glacés 4, dann eine Schicht Crème Chantilly 5, eine von zerbröckeltem Baiser 6 und dann eine weitere von der Creme. Fahren Sie fort, bis die Zutaten aufgebraucht sind.
Beenden Sie mit einer Schicht Crème Chantilly, die mit ein paar Stücken Marrons glacés und Baiser garniert wird.
Sie können die Gläschen im Voraus zubereiten (auch am Abend zuvor) und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.