Gemüse-Pflaumenkuchen

- Vegetarisch
- Energie Kcal 327
- Kohlenhydrate g 22.4
- davon Zucker g 4.3
- REZEPT LESEN g 12.4
- Fette g 20.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.72
- Ballaststoffe g 2.7
- Cholesterin mg 97
- Natrium mg 428
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 60 min
- Portion: 8 Personen
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Wer sagt, dass Pflaumenkuchen nur süß sein müssen? Sicher sind Schokolade und Joghurt köstliche Zutaten, aber stellt euch das Erstaunen eurer Gäste vor, wenn eine herzhafte Version serviert wird, perfekt für den Aperitif. Der Gemüse-Pflaumenkuchen wird von allen wegen seiner Weichheit, seines Geschmacks und der verschiedenen Farben, die Scheibe für Scheibe leuchten, geschätzt. Alle Gemüsesorten bleiben nämlich gut getrennt und selbst die Kleinsten werden sie lieben! Bereitet diesen farbenfrohen Gemüse-Pflaumenkuchen im Voraus zu, personalisiert ihn mit Wurstwaren oder anderen Käsesorten, nehmt euch eine Decke und verbringt einen entspannten Tag im Park mit euren Freunden... wir sind sicher, das wird nicht passieren, aber wenn doch etwas übrig bleibt, könnt ihr ihn auch mit zur Arbeit nehmen, das Mittagessen wird wirklich besonders sein, denn der Gemüse-Pflaumenkuchen schmeckt auch kalt hervorragend. Probiert ihn auch in der Version mit Kartoffeln!
- ZUTATEN
- Zutaten für eine 30x11 cm Form
- Eier 165 g - (3 mittelgroße)
- Weizenmehl Typ 00 180 g -
- Samenöl 100 g
- Vollmilch 100 g -
- Instanthefe für herzhafte Zubereitungen 16 g
- Grana Padano DOP 50 g - zum Reiben
- Feines Salz 5 g
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Zucchini 130 g
- Karotten 110 g
- Grüne Erbsen 100 g
- Scamorza 100 g - süß
- Taggiasca-Oliven 50 g - (entsteint)
- Paprika 200 g - gemischt
Zubereitung

Um den Gemüse-Pflaumenkuchen zuzubereiten, beginnt mit dem Schälen der Karotte 1, schneidet sie dann in Scheiben 2 und schließlich in kleine Würfel 3.

Wascht die Zucchini, schneidet die Enden ab 4 und schneidet sie in die gleiche Größe wie die Karotten 5. Wascht auch die Paprika, teilt sie in der Mitte, entfernt dann den Stiel, die weißen Fäden und die inneren Samen 6.

Schneidet diese auch längs in Scheiben 7 und dann in Würfel 8. Zum Schluss würfelt auch den Scamorza-Käse 9 und stellt alles beiseite.

Kümmert euch nun um die Zubereitung des Teigs: Gebt in eine kleine Schüssel das Mehl und das Backpulver für herzhafte Zubereitungen 10, die vorher gesiebt wurden. Dann schlagt die Eier in einer anderen Schüssel auf, salzt, pfeffert 11 und beginnt, sie mit einem elektrischen Mixer zu schlagen 12.

Wenn sie schaumig geworden sind, fügt zuerst das Öl in einem dünnen Strahl hinzu 13 und dann auch die Milch, immer langsam. Schlagen Sie weiter, während Sie nach und nach das mit dem Backpulver vermischte Mehl hinzufügen 15.

und wenn es vollständig aufgenommen ist, fügt auch den geriebenen Grana Padano hinzu 16. So erhaltet ihr eine glatte und homogene Masse 17, zu der ihr zuerst die Paprika 18 hinzufügen müsst,

dann die Zucchini 19, die Karotten, die ganzen, aber entkernten Taggiasche-Oliven 20, die Erbsen und die Scamorza-Würfel 21.

Alles mischen 22, eine 30x11 cm große Kastenform mit Backpapier auslegen. Gebt die Mischung hinein 23, glättet sie mit einem Spatel 24 und backt euren Gemüse-Pflaumenkuchen in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 60 Minuten.

Wenn er gar ist (ihr könnt die Stäbchenprobe machen), nehmt den Gemüse-Pflaumenkuchen aus dem Ofen 25 und lasst ihn abkühlen, bevor ihr ihn aus der Form stürzt 26 und in Scheiben geschnitten serviert 27!