Gefüllte Avocado

/5

PRÄSENTATION

Lust auf Sonne, Meer und Frische. Der Sommer ist all das und noch viel mehr... auch am Tisch! Heute möchten wir Sie mit einem farbenfrohen und schmackhaften Rezept verwöhnen, einer tollen Alternative zum klassischen Salat: der gefüllten Avocado. In der Schale dieser gehaltvollen exotischen Frucht finden Sie viele Zutaten, die Sie Bissen für Bissen genießen können: das cremige Avocadofleisch, das fleischige Ochsenherz und zarte Garnelen, die Aromen von Honig und Zitrusfrüchten verströmen. Wenn Sie nicht wissen, was Sie bei großer Hitze auf den Tisch bringen sollen oder einfach nur Lust haben, einen spannenden Salat auszuprobieren, dann probieren Sie die gefüllte Avocado!

ZUTATEN

Avocado 2
Ochsenherztomaten 190 g
Zitronensaft 20 g
Zitronenschale - halb
Mandelblättchen 10 g
Natives Olivenöl extra 15 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Minze nach Bedarf
für die Garnelen
Garnelen 16 - geschält
Akazienhonig 10 g
Sojasauce 10 g
Zitronenschale - halb

Zubereitung

Um die gefüllte Avocado zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Marinieren der Garnelen. Schneiden Sie dazu zuerst den Rücken mit einer Klinge ein 1 und entfernen Sie mit derselben das Innere, also den schwarzen und bitteren Faden im Inneren 2. Geben Sie die Garnelen in eine Schüssel und würzen Sie sie, indem Sie die Schale einer halben Zitrone abreiben 3.

Dann geben Sie die Sojasauce 4 und den Honig 5 dazu, rühren kurz mit einem Löffel um und decken es schließlich mit Frischhaltefolie ab, um es 30 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen 6.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Füllung. Reiben Sie die Schale der zweiten Hälfte der Zitrone ab und sammeln Sie sie in einem kleinen Behälter 7, dann pressen Sie den Saft aus 8 und filtern ihn, um eventuelle Fruchtfleischreste und Kerne zu entfernen 9.

Waschen und trocknen Sie die Ochsenherztomaten, schneiden Sie sie in Scheiben und dann in Würfel von etwa 1 cm Größe und legen Sie sie beiseite 10. Gehen Sie zum Schneiden der Avocados über, Sie müssen sie längs mit einer Klinge einschneiden 11 und dann die beiden Hälften einfach durch Drehen der Hände in entgegengesetzte Richtungen trennen 12.

Entfernen Sie den großen Kern in der Mitte: Es reicht aus, ihn mit einem scharfen Klingenstich zu treffen und ihn zu entfernen (achten Sie sehr darauf, wenn Sie ihn lösen) 13. Dann entfernen Sie das Fruchtfleisch mit einem Löffel, falls Sie keinen haben, können Sie einen Teelöffel verwenden, und achten Sie darauf, es nicht zu beschädigen, da es als Behälter dienen wird 14. Zerhacken Sie das gewonnene Fruchtfleisch und geben Sie es in eine Schüssel 15.

Fügen Sie die Zitronenschale und den Saft hinzu, um eine Oxidation zu verhindern 16, das Öl in einem dünnen Strahl 17 und schließlich die Tomatenwürfel zusammen mit einer Prise Salz und Pfeffer und der gehackten Minze 18. Alles vermischen und kurz beiseitelegen.

In einer Pfanne geben Sie die Mandelblättchen 19 und rösten sie für ein paar Minuten bei hoher Hitze, indem Sie sie oft schwenken, damit sie nicht verbrennen 20. Dann nehmen Sie die Garnelen und geben Sie sie in eine andere Pfanne 21.

Braten Sie sie für 1 Minute bei hoher Hitze 22. Beginnen Sie, die Avocados mit der Mischung zu füllen 23 und garnieren Sie sie mit 4 Garnelen pro Stück 24

den Mandelblättchen 25, einem Minzzweig 26 und Ihre gefüllte Avocado ist bereit, wiederholen Sie dies für alle anderen. Servieren Sie sofort Ihre gefüllte Avocado 27!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die gefüllte Avocado sofort zu verzehren.

Wenn Sie sie aufbewahren möchten, können Sie dies höchstens für einen Tag tun, indem Sie sie im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahren.

Es wird vom Einfrieren abgeraten.

Tipp

Wenn Sie keine Garnelen bevorzugen, können Sie immer Thunfisch oder gewürfeltes Schwertfisch- oder Lachsfilet wählen, die in der Pfanne angebraten werden! Oder Sie könnten versuchen, etwas Frischkäse hinzuzufügen.
Für eine vegane Version verwenden Sie stattdessen gewürfelten Tofu oder vorgekochte und in der Pfanne angebratene Kichererbsen, die mit Gewürzen aromatisiert sind.
Schließlich, anstelle von Mandeln, versuchen Sie mit Cashewnüssen oder Pistazien zu garnieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.