Gebratene Jakobsmuscheln mit karamellisierten Zwiebeln
 
				- Energie Kcal 268
- Kohlenhydrate g 25.7
- davon Zucker g 19.6
- REZEPT LESEN g 14
- Fette g 12.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.13
- Ballaststoffe g 2.4
- Cholesterin mg 34
- Natrium mg 962
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4
PRÄSENTATION
Ein origineller und schmackhafter Aperitif... aber mit einem Hauch von Eleganz? Wir haben das richtige Rezept für Ihre besonderen Anlässe: gebratene Jakobsmuscheln mit karamellisierten roten Zwiebeln! Eine Delikatesse für wahre Kenner: Das zarte Fleisch der Jakobsmuscheln wird durch das Ablöschen mit natriumreduzierter Sojasoße besonders gemacht und durch das Bett aus Zwiebeln und Tomaten-Concassé hervorgehoben. Mit einer eindrucksvollen Präsentation, die so schön wie einfach zu realisieren ist, werden Sie Ihre Gäste beeindrucken! Sind Sie bereit, die viel gepriesenen „Meeresschalen“ nach Gordon Ramsay zuzubereiten? Zünden Sie den Herd an und bereiten Sie auch die gebratenen Jakobsmuscheln mit Sojasoße und karamellisierten roten Zwiebeln zu!
Verpassen Sie auch diese Gourmet-Rezepte mit Jakobsmuscheln nicht:
- Jakobsmuscheln mit Speck und Kastaniencreme
- Topinambur-Creme mit gebratenen Jakobsmuscheln
- Gebratene Jakobsmuscheln auf Erbsencreme
- ZUTATEN
- Jakobsmuscheln 4
- Strauchtomaten 300 g
- Rote Zwiebeln 300 g
- Honig 60 g
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Sojasauce 25 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Tabasco® nach Bedarf
- Minze nach Bedarf
Zubereitung
 
										Um die Jakobsmuscheln mit karamellisierten roten Zwiebeln und Tomaten-Concassé zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Tomaten zu waschen und zu trocknen. Danach machen Sie einen kreuzförmigen Einschnitt unter dem Stielansatz 1. Die Klinge muss nur wenige Millimeter eindringen. Blanchieren Sie die Tomaten für eine Minute in kochendem Wasser 2 und schrecken Sie sie dann in Eiswasser ab, um den Kochvorgang zu stoppen 3.
 
										Kurz darauf nehmen Sie die Tomaten heraus, trocknen sie ab und schälen sie dann. Die Haut lässt sich leicht entfernen, indem Sie sie mit einer Klinge abziehen 4. Vierteln Sie die Tomaten 5 und entfernen Sie das Innere, also Fasern, Fruchtfleisch und Samen, indem Sie dabei immer die Klinge verwenden 6.
 
										Schneiden Sie die Tomaten in Streifen und dann in Würfel 7 und geben Sie sie in ein Gefäß mit einem Sieb 8, um das Pflanzenwasser abtropfen zu lassen. In der Zwischenzeit putzen und schneiden Sie eine rote Zwiebel 9
 
										und braten Sie sie dann in einer Pfanne mit etwas Olivenöl extra vergine an 10. Würzen Sie mit Salz und schwarzem Pfeffer und fügen Sie auch den Honig hinzu 11. Sobald dieser vollständig eingezogen ist, können Sie die Pfanne vom Herd nehmen und beiseite stellen 12.
 
										Widmen Sie sich den Jakobsmuscheln. Trennen Sie den Corail, also den gefärbten Teil, den Sie mit etwas Öl pürieren können, um ein Risotto zu würzen, vom weißen Teil 13. Geben Sie letzteren in ein Gefäß, das Sie mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen 14. Erhitzen Sie etwas Olivenöl extra vergine in einer Pfanne, geben Sie dann die Jakobsmuscheln hinein und lassen Sie sie für 2 Minuten bei hoher Hitze kochen 15
 
										drehen Sie sie dann um und lassen Sie sie weitere 2 Minuten kochen 16, indem Sie sie mit natriumreduzierter Sojasoße ablöschen 17. Sobald alles karamellisiert ist, schalten Sie die Hitze aus 18.
 
										Hacken Sie die Minzblätter 19, geben Sie sie zu den Tomaten, wobei Sie eine Handvoll für die Dekoration aufbewahren, zusammen mit dem Tabasco 20 und mischen Sie alles gut, um das Dressing zu integrieren 21.
 
										Zum Schluss gehen Sie zur Anrichtung des Tellers über, indem Sie einen Servierring in die Mitte stellen, etwas glasierte Zwiebeln verteilen 22, dann das Tomaten-Concassé 23 und schließlich die Jakobsmuscheln 24.
 
										Entfernen Sie den Ring und beträufeln Sie das Gericht mit dem Tomatendressing 25, garnieren Sie es mit der restlichen Minze 26, und Ihr Gericht mit Jakobsmuscheln, karamellisierten roten Zwiebeln und Tomaten-Concassé ist bereit zum Servieren 27.