Jakobsmuscheln mit Fruchtsalat

/5

PRÄSENTATION

Man braucht keine Auster, um einen Schatz zu finden... auch die Jakobsmuscheln, die feinen Muscheln, enthalten eine wertvolle Füllung. Die zarten und süßen Fleischstücke sind in der Küche sehr vielseitig einsetzbar, sei es einfach überbacken oder um fabelhafte und farbenfrohe erste Gänge mit dem korallenfarbenen Teil zuzubereiten. In dem Rezept für Jakobsmuscheln mit Obstsalat haben wir uns nur dem weißen Teil der Muscheln gewidmet. Wir haben diese weißen Wolken mit dem farbenfrohesten und besondersten, saftigsten und fleischigsten Obst kombiniert: Mango, Papaya und Granny Smith Apfel. Das Ergebnis? Ein sommerlicher Salat, der Ihren Gaumen erklingen lässt: frischer Geschmack, angenehm zitrusartig, verfeinert durch ein Bett aus Feldsalat. Und da wir Verschwendung nicht mögen, haben wir den ganzen Geschmack der Mango bis zum Kern für die Begleitsauce zusammen mit Mandarine, Honig und einer Prise Senfkörner ausgepresst, um ein Konzert von Zutaten zu schaffen, das angenehm miteinander erklingt! Jakobsmuscheln mit Obstsalat: Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!

Probieren Sie auch diese Gourmet-Rezepte mit Jakobsmuscheln:

  • Jakobsmuscheln mit Speck und Kastaniencreme
  • Topinamburcreme mit angebratenen Jakobsmuscheln

 

ZUTATEN
Jakobsmuscheln 16
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Mango 1
Papaya 1
Granny-Smith-Äpfel 1
Mandarinensaft 2
Senf 1 Teelöffel - ganz
Honig 1 Teelöffel
Tabasco® nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Songino 80 g

Zubereitung

Um die Jakobsmuscheln mit Obstsalat zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Obst: Schälen Sie die Mango 1, schneiden Sie dann Spalten ab, indem Sie die Mango bis zum härtesten Teil einschneiden 2. Drücken Sie dann den mittleren Teil mit den Händen aus, um den Mangosaft in einer kleinen Schüssel aufzufangen, und legen Sie ihn beiseite: Er wird für die Sauce benötigt. Schälen Sie die Papaya 3

teilen Sie sie in zwei Hälften 4 und entfernen Sie die inneren Samen mit einem Löffel 5. Schneiden Sie dann dünne Scheiben 6 und legen Sie diese beiseite.

Teilen Sie den Apfel in zwei Hälften, ohne ihn zu schälen, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie Scheiben 7, die Sie anschließend in Stifte schneiden 8. Tauchen Sie diese in kaltes Wasser mit etwas Zitronensaft, damit sie nicht braun werden 9.

Fahren Sie dann mit der Zubereitung der Fruchtsauce fort: Pressen Sie den Saft von 2 Mandarinen aus 10, gießen Sie ihn dann in die Schüssel, in der Sie den Mangosaft gesammelt hatten 11, und fügen Sie die Senfkörner hinzu 12.

Geben Sie auch den Honig hinzu 13 und aromatisieren Sie mit ein paar Tropfen Tabasco 14. Dann leicht salzen und pfeffern 15;

Nehmen Sie dann die Jakobsmuscheln aus den Schalen, wobei Sie nur den weißen Teil nehmen (mit dem korallenfarbenen Teil der Jakobsmuscheln könnten Sie ein hervorragendes Risotto zubereiten!); salzen 16 und leicht pfeffern, erwärmen Sie dann eine Pfanne mit etwas Olivenöl extra vergine und braten Sie die Jakobsmuscheln etwa 4 Minuten an, wobei Sie sie zur Hälfte der Garzeit wenden (17-18). Sobald sie fertig sind, können Sie sie auf einem Blatt Küchenpapier abtropfen lassen.

Jetzt können Sie die Servierteller zusammenstellen: Legen Sie ein Bett aus Feldsalat, platzieren Sie die Mangoscheiben, Papaya und gut abgetropfte Apfelstifte 19, dann arrangieren Sie die Jakobsmuscheln und beträufeln Sie mit Mango-Mandarinen-Sauce 20; Ihre Jakobsmuscheln mit Obstsalat sind bereit, genossen zu werden 21!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Jakobsmuscheln mit Obstsalat sofort zu verzehren.

Eine Gefrierung wird nicht empfohlen.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie die Jakobsmuscheln auch im Ofen zubereiten, in diesem Fall können Sie den korallenfarbenen Teil entfernen und die Jakobsmuscheln in den Schalen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech backen, wenige Minuten reichen aus! Sie können das Gericht auch mit Trockenfrüchten bereichern: Cashewnüsse oder Mandelblättchen beispielsweise passen hervorragend dazu!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.