Gebratene Jakobsmuscheln auf Erbsenpüree
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Die angebratenen Jakobsmuscheln auf Erbsenpüree sind das Highlight eines perfekten Frühlingsrezepts: eine Fischvorspeise im Gourmet-Stil, die einfach zuzubereiten ist und saisonale Produkte zur Geltung bringt. In diesem Rezept harmonieren die Jakobsmuscheln mit einem zarten Püree aus frischen Erbsen und schenken ein Gericht mit lebhaften Farben und einem verlockenden Geschmack, ideal um einen Hauch von Eleganz auf den Tisch zu bringen, ohne auf Einfachheit zu verzichten. Die in der Pfanne gebratenen Jakobsmuscheln behalten ihre zarte und feine Konsistenz, die wunderbar mit der natürlichen Süße der Erbsen harmoniert, während das aromatisierte Minzöl eine frische und duftende Note hinzufügt. Der knusprige Rohschinken rundet das Gericht mit einer schmackhaften salzigen Note ab. Mit den angebratenen Jakobsmuscheln auf Erbsenpüree zaubern Sie eine frühlingshafte Vorspeise mit raffinierter Präsentation, die Ihre Gäste auf den ersten Blick begeistern wird!
Weitere Gourmet-Ideen mit Jakobsmuscheln zum Ausprobieren:
- Gratinierte Jakobsmuscheln
- Jakobsmuscheln mit Safransauce
- Gebratene Jakobsmuscheln mit karamellisierten Zwiebeln
- Jakobsmuscheln mit Erbsen und Spinatblättern
- Topinambur-Creme mit gebratenen Jakobsmuscheln
ZUTATEN
- Jakobsmuscheln 12
- Roher Schinken 100 g - in Scheiben
- für das Erbsenpüree
- Grüne Erbsen 1 kg - frisch
- Wasser 100 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- für das Minzöl
- Minze 20 Blätter
- Natives Olivenöl extra 2 Esslöffel
Zubereitung
Um die angebratenen Jakobsmuscheln auf Erbsenpüree zuzubereiten, entfernen Sie zuerst alle frischen Erbsen aus ihren Hülsen 1 und blanchieren Sie sie in kochendem Salzwasser für 3-4 Minuten 2 3.
Sofort in Eiswasser abgießen 4, dann die Hälfte entnehmen und mit etwas Wasser 6 in einen Messbecher geben 5.
Mit einer Prise Salz würzen 7, dann alles mit einem Stabmixer pürieren 8, bis eine glatte und klumpenfreie Creme entsteht 9.
Entfernen Sie die Schalen der restlichen blanchierten Erbsen, würzen Sie sie mit Öl 10 und Salz 11 und stellen Sie sie beiseite. Blanchieren Sie auch die Minzblätter in Salzwasser 12 für einige Augenblicke, gerade lange genug, um sie weich zu machen 12.
Die Minzblätter abgießen 13 und in Eiswasser 14 geben, um sie abzukühlen und die grüne Farbe zu erhalten. Die Minzblätter gut ausdrücken und in das Mixerglas mit 2 Esslöffeln Öl 15 geben.
Mit dem Stabmixer pürieren 16, um eine homogene Sauce zu erhalten 17. Das Minzöl durch ein feines Sieb, das mit einem Küchenpapier ausgelegt ist, filtern 18 und dann beiseite stellen.
In einer beschichteten Pfanne den Rohschinken bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten anbraten 19, bis er knusprig wird 20. Den Schinken auf einen Teller legen 21.
In derselben Pfanne einen Schuss Öl hinzufügen 22 und die Jakobsmuscheln auf beiden Seiten anbraten 23 für ein paar Minuten, oder bis sie an der Oberfläche Farbe annehmen 24. Wenn sie fertig sind, auf Küchenpapier legen.
Nun können Sie das Gericht anrichten: Geben Sie das Erbsenpüree in die Mitte des Tellers 25, legen Sie die Jakobsmuscheln darauf 26 und verteilen Sie die geschälten und gewürzten Erbsen 27.
Fügen Sie die Stücke des knusprigen Schinkens hinzu 28 und vervollständigen Sie das Gericht mit ein paar Tropfen Minzöl 29. Mit ein paar frischen Minzblättern garnieren und die angebratenen Jakobsmuscheln auf Erbsenpüree sofort servieren 30.