Reissalat mit Pfirsichen, Erbsen und Stracchino

/5

PRÄSENTATION

Der Reissalat mit Pfirsichen, Erbsen und Stracchino ist eine verlockende, farbenfrohe und gesunde Variante des zeitlosen Reissalat, dem klassischen Sommer-Hauptgericht in Vollkornversion. Wir ließen uns von den Früchten der heißesten Jahreszeit inspirieren, um dieses reichhaltige und vielseitige Gericht originell und mit einem süß-sauren Touch zu bereichern. Frische Erbsen und der cremige Touch des Frischkäses runden den Salat köstlich ab. Ein unverzichtbares, aromatisches und frisches Aroma wird hier mit einem verlockenden Minzöl angeboten, das das Gericht vervollständigt. Entdecken Sie, wie einfach es ist, dieses appetitliche Rezept zu Hause zuzubereiten!

ZUTATEN
brauner Reis 300 g
Pfirsiche 200 g
Stracchino 120 g
Minze 20 g
Grüne Erbsen 500 g - Schoten
Natives Olivenöl extra 50 g
Rosa Pfefferkörner nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um den Reissalat mit Pfirsichen, Erbsen und Stracchino zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Vollkornreis in einem Topf mit kochendem Salzwasser gemäß der Packungsanweisung zu kochen 1, dann abtropfen lassen und beiseite stellen 2. Die Erbsen pulen 3.

 

Die Erbsen 2 Minuten blanchieren 4, dann in einer Schüssel mit Eiswasser abgießen 5 6.

Die Erbsen schälen und beiseite stellen 7. Die Minzblätter 10 Sekunden blanchieren 8 und in einer Schüssel mit Eiswasser abgießen 9.

Dann drücken Sie sie aus und geben sie in das Glas eines Mixers mit dem Öl 10 und mixen Sie gut, um eine homogene Emulsion zu erhalten 11 12.

Die Pfirsiche in 4 Stücke schneiden und dann in kurze Scheiben 13. Verwenden Sie das Minzöl, um den Reis zu würzen 14, fügen Sie rosa Pfeffer und Erbsen hinzu 15.

Dann die Pfirsiche dazugeben 16 und gut umrühren 17. Bei Bedarf mit Salz abschmecken. Richten Sie Ihren Reissalat an und garnieren Sie ihn mit von Hand direkt auf dem Teller zerbröckelten Stracchino-Flocken 18.

Aufbewahrung

Der Reissalat mit Pfirsichen, Erbsen und Stracchino kann ohne Käse 2 Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Die Schale der frischen Erbsen ist ziemlich zäh, daher haben wir sie bevorzugt entfernt, aber alternativ können Sie diesen Schritt überspringen und die Kochzeit verlängern, um sie zarter zu machen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.