Fusilli mit Miesmuscheln und kleinen Tintenfischen
- Energie Kcal 490
- Kohlenhydrate g 72.1
- davon Zucker g 5.4
- REZEPT LESEN g 26.6
- Fette g 9.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 1.65
- Ballaststoffe g 3.4
- Cholesterin mg 132
- Natrium mg 591
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 45 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Mit der Ankunft der schönen Jahreszeit bekommt man Lust auf Meer, Sonne und Bräune! Aber wenn die Ferien an den sonnigen Stränden noch warten müssen, bleibt nichts anderes übrig, als das Meer... zu euch nach Hause zu bringen! Habt ihr an die klassischen Spaghetti allo Scoglio gedacht? Oder an ein cremiges Meeresfrüchte-Risotto? Um von den üblichen Gerichten abzuweichen, schlagen wir von Giallozafferano euch schmackhafte Fusilli mit Miesmuscheln und kleinen Tintenfischen vor. Ein Hauptgericht mit intensivem Meeresduft: eine kurze Pasta, die Fusilli, die sich perfekt mit dem intensiven Geschmack der Miesmuscheln und dem zarten Fleisch der kleinen Tintenfische verbindet. Ein wenig Chili hinzufügen, um den gewissen Kick zu geben, und mit frischer Petersilie aromatisieren, um Geschmack zu verleihen. Wir sind vom delikaten Geschmack dieser Fusilli begeistert und sind sicher: Wenn ihr sie zum Abendessen serviert, werdet ihr den Gaumen eurer Freunde erobern!
Probiert auch die Pasta mit Sepia, einfach und lecker!
- ZUTATEN
- Fusilli 320 g
- Sepien 250 g
- Miesmuscheln 1 kg
- Knoblauch 1 Zehe
- Petersilie 20 g
- Frische Chili 1
- Kirschtomaten 350 g
- Weißwein 50 ml
- Natives Olivenöl extra 25 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
Um die Fusilli mit Miesmuscheln und kleinen Tintenfischen zuzubereiten, beginnt mit der Wie man Tintenfische säubert. Schneidet den Bauch des Tintenfisches auf und entfernt den Knochen 1. Nach dem vorsichtigen Öffnen der Hälfte entfernt, falls vorhanden, den Sack mit der Tinte 2. Trennt den Kopf vom Körper, indem ihr die beiden Teile leicht in entgegengesetzte Richtungen zieht. Nach dem Einschneiden des Körpers entfernt die Haut 3.
Nehmt dann den Kopf des Tintenfisches und entfernt den Schnabel (den Zahn) 4: Ihr könnt leichten Druck mit den Fingern unter dem Schnabel ausüben, um ihn zu finden und nach oben zu drücken. Schneidet um die Augen des Tintenfisches herum und entfernt sie 5. Spült die Tintenfische unter fließendem Wasser. Schneidet nun vom Körper des Tintenfisches Streifen in Längsrichtung ab 6 und zerkleinert die Tentakel in kleine Stücke. Beiseite stellen.
Fahrt fort mit der Wie man Miesmuscheln reinigt und öffnet. Spült die Miesmuscheln unter fließendem Wasser ab 7. Entfernt mit der Klinge eines Messers (oder mit einem Stahlschwamm) Verkrustungen und Unreinheiten von der Schale 8 und entfernt dann den Bart 9. Spült sie erneut mit frischem Wasser ab. Beiseite stellen.
Nehmt dann die Chilischote, öffnet sie der Länge nach und entfernt die Samen, dann schneidet sie in dünne Streifen 7. Gebt sie mit einer in Stücke geschnittenen Knoblauchzehe in einen Topf mit einem Schuss Öl 8. Bratet, bis der Knoblauch eine goldene Farbe angenommen hat. Hackt die Petersilie fein 9. Behaltet ein wenig davon für die Würzung und Dekoration des Gerichts zurück.
Fügt die restliche Petersilie in den Topf 10 zusammen mit den Miesmuscheln 11 hinzu. Lasst es einige Minuten bei starker Hitze mit Deckel kochen 12.
Wenn sich die Miesmuscheln öffnen, schaltet das Feuer aus und gießt sie mit einem feinen Sieb in eine Schüssel, um das beim Kochen freigesetzte Wasser zu filtern 13. Bewahrt die Flüssigkeit auf und schält die Miesmuscheln 14, lasst einige ganz für die Dekoration des Gerichts. Nehmt nun eine Antihaftpfanne mit großem Boden und bratet eine Knoblauchzehe an 15. Wenn ihr möchtet, könnt ihr ihn zerdrücken.
Gebt die gewaschenen und halbierten Kirschtomaten hinzu 16. Lasst sie 10 Minuten bei mittlerer Hitze in der Pfanne kochen. Entfernt dann den Knoblauch 17 und fügt die kleinen Tintenfische hinzu 18. Lasst es weitere 5 Minuten kochen.
Danach mit Weißwein ablöschen 19 und die Miesmuscheln hinzufügen 20. Noch 1-2 Minuten schwenken, dann das Feuer ausschalten. Gießt etwas von der Kochflüssigkeit der Miesmuscheln in einen großen Topf 21 und erhitzt sie bei Bedarf bis zum Kochen.
Dann die Fusilli hineingeben 22: Diese müssen von der Kochflüssigkeit der Miesmuscheln knapp bedeckt sein, die ihr nach und nach hinzufügen könnt 23: Wenn die Kochflüssigkeit der Miesmuscheln nicht ausreicht, verwendet heißes Wasser oder leichte Gemüsebrühe. Rührt ständig um, um ein Anhaften der Pasta zu verhindern. Zwei Minuten vor Ende der Kochzeit die Fusilli in die Pfanne mit dem Miesmuschel- und Tintenfischbelag geben 24.
Lässt sie 1 Minute schwenken und rührt mit einem Spatel gut um, um die Zutaten gut zu vermischen 25. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Petersilie hinzufügen 26. Schließlich die Fusilli mit Miesmuscheln und kleinen Tintenfischen anrichten, indem ihr das Gericht mit einigen ganzen Miesmuscheln dekoriert und noch heiß serviert 27!